Die angebotene Wohnung liegt im ersten Obergeschoss und ist ca. 58 m² groß. Mit einem Schlafzimmer, Wohn- und Essbereich sowie einem Duschbad ist sie perfekt für Einzelpersonen. Sie hat einen überdachten, nach Süden ausgerichteten Balkon.
Das Mehrfamilienhaus besteht aus 13 Wohneinheiten mit zwei bis vier Zimmern und durchdachten Grundrissen. Die Wohnungen im Erdgeschoss haben jeweils eine Terrasse und einen eigenen Gartenanteil. Im ersten Obergeschoss sind die Wohnungen mit Balkon ausgestattet und die Penthouse-Wohnungen haben jeweils eine Dachterrasse. Das Haus wird energieeffizient nach GEG gebaut und erhält ein modernes Erscheinungsbild mit einem Flachdach. Die Fassade besteht zum Teil aus einem Wärmedämmverbundsystem mit weißem Putz und ansonsten aus einem zweischaligen Mauerwerk mit Klinkerverblender. Erwärmt wird das Haus durch Luftwasserwärmepumpen in Verbindung mit einer Fußbodenheizung. Zwei energiesparende Durchlauferhitzer pro Wohnung gewährleisten die Warmwasserversorgung. Die Böden der Wohnräume werden mit Design-Planken belegt, die Bäder und WCs erhalten großformatige Fliesen. Die Sanitärausstattung erfolgt durch Markenobjekte der Firmen Duravit, Hansgrohe und Geberit. Ein Aufzug führt vom Kellergeschoss bis ins Staffelgeschoss. Für genügend Stauraum ist jeder Wohnung ein Kellerraum zugeordnet. Bei Bedarf kann ein Tiefgaragen- oder Außenstellplatz zusätzlich erworben werden.
Gerne beraten wir Sie ausführlich bei der Auswahl der richtigen Wohnung und beantworten all Ihre Fragen.
Die Kleinstadt Kaltenkirchen am nördlichen Rand der Metropolregion befindet sich stetig auf Wachstumskurs. Eine gewachsene Stadtstruktur, gute Verkehrsanbindungen an die Hansestadt Hamburg, lebenswerte Wohngebiete mit viel Stadtgrün und die Naherholungsgebiete im direkten Umfeld haben dazu ihren Beitrag geleistet.
Das Mehrfamilienhaus wird in zweiter Reihe errichtet und ist somit, trotz der zentralen Lage, ruhig gelegen. Zum Zentrum von Kaltenkirchen sind es nur etwa 500 Meter. Hier finden Sie alles, was Sie zum Leben brauchen: Einkaufsmöglichkeiten, Wochenmarkt, Gastronomie, Dienstleister, Behörden und ärztliche Versorgung.
Die Stadt bietet für Familien mit Kindern eine sehr gute Infrastruktur: Kindergärten und Schulen (Grundschule, Gymnasium, private Leibniz Privat Schule) befinden sich in Fahrradentfernung. Waldorfschule und -kindergarten liegen gleich um die Ecke. Zahlreiche Sportvereine, Golfplätze und Reitställe in der Nähe und die Ausflugsmöglichkeiten in Schleswig-Holsteinischer Natur begründen die Beliebtheit der Stadt.
Für eine gute Verkehrsanbindung sorgen vier Bahnhöfe der Regionalbahn AKN und zwei Anschlüsse an die A7. Bis zum Hamburger Flughafen fahren Sie mit dem Auto knapp 25 Minuten, zum Stadtzentrum Hamburgs ungefähr 15 Minuten länger. Der Ostseestrand lockt in etwa einer Stunde Entfernung.
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Beauftragung der Maklertätigkeit in Textform (z.B. E-Mail mit Bestätigung der gewollten Inanspruchnahme) zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.