Mit einem Portfolio von mehr als 550 Banken unterstützen wir Sie dabei, die passgenaue Finanzierung zu bestmöglichen Konditionen für Sie zu finden.
Unabhängige, kostenfreie Beratung
Konkretes Finanzierungsangebot in kürzester Zeit
Rundum-Service
- Region: Metropolregion Rhein-Neckar
- Lage: Neustadt an der Weinstraße
- Abrissgrundstück in zentraler, innenstädtischer Lage
- Aktueller Bestand:
- Straßenseite Gebäuderiegel für Büro und Schulungszwecke (unterkellert)
- Rückwertig 3 Hallen/ Werkstätten aus verschiedenen Baujahren
- Abriss überwiegend kostengünstig (siehe aktuelle Bebauung)
- Im Geltungsbereich Bebauungsplan Nr. 11
- Bebauungsplangebiet als „Besonderes Wohngebiet“ (WB) ausgewiesen
- Firstrichtungen sind im Plan vorgeschrieben
- Ca. 43 Meter Straßenfront
- Nachbargrundstück rechtsseitig städtische Verkehrsfläche
- Baulast und Altlast negativ
Bebauung laut Bebauungsplan:
- Geschlossene Wohnbebauung
- Baugrenzen zu beachten
- 3 Vollgeschosse möglich
- GFZ:1,0/ GRZ: 0,4
- Dachform: Satteldach mit 45°
EV388278
Neustadt an der Weinstraße (ca. 53.530 Einwohner) gehört zu den beliebtesten Mittelzentren in Rhein-land-Pfalz und wurde bereits mehrfach als „1a-Einkaufsstadt“ vom Fachverlag „markt intern“ ausgezeichnet. Die historische Altstadt mit gotischer Stiftskirche, liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und zahl-reichen Straßencafés sowie die attraktive Lage am Rande der bekannten deutschen Weinstraße in der wirtschaftlich starken Metropolregion Rhein-Neckar machen die heimliche Weinhauptstadt zu einem beliebten Wohnort sowie Einkaufs- und Ausflugsziel. Die Immobilie liegt nahe der attraktiven Altstadt und ist umgeben von weiteren stilvollen Alt-bauten. Geschäfte des täglichen Bedarfs, der vielfältige Einzelhandel und jede Menge Restaurants und Cafés bieten eine lebendige Urbanität. Die sehr gute Infrastruktur mit der Nähe zu Kindergärten, Schulen und zum Pfälzer Wald machen die Innenstadt Neustadts zur beliebten Wohnlage. Der Hauptbahnhof ist fußläufig erreichbar und bietet neben dem Individualverkehr beste Anbindung zu Zug- und Busverbindungen in die Metropolregion Rhein-Neckar.