Unweit der Elbe wurde 1908 für die Freiwillige Feuerwehr Kirchwerder diese charmante Feuerwache errichtet. Sie besteht aus dem alten Schlauchturm auf drei Ebenen. Zusätzlich bietet das Erdgeschoss Sanitäreinrichtungen. Die einzelnen Etagen des Turms bieten jeweils eine Fläche von ca. 14 m² und sind mit massiven Holzdielen ausgelegt. Die Ebenen sind über eine Raumspartreppe miteinander verbunden. Durch Fenster zu zwei Seiten werden die Etagen ideal erhellt und je höher man kommt, desto spektakulärer wird der Blick über die Felder bis hin zur Elbe. In der obersten Etage erinnern das original Gebälk und die alte Stahlleiter an die Geschichte dieses spannenden Gebäudes. Auf der Rückseite befindet sich der Zugang zum Teilkeller. Der Eigentümer hat die Immobilie bisher als Fotoatelier und Galerie genutzt. Aktuell ist die alte Feuerwache zur Nutzung als Büro- oder Lagerfläche genehmigt. Die Garage ist nicht Bestandteil des Mietobjekts und wird daher nicht mitvermietet. Die Kosten für Strom rechnet der Mieter direkt mit dem Anbieter ab.
Diese alte Feuerwache liegt mitten in der schönsten Natur mit einem wundervollen Blick über die Wiesen auf den Haupt Elbdeich und den Kirchwerder Elbdeich und ist dennoch nicht weit entfernt vom Hamburger Stadtzentrum. Kirchwerder ist der südlichste Stadtteil Hamburgs im Bezirk Bergedorf. Sowohl die Kirchwerderwiesen, das größte Naturschutzgebiet Hamburgs als auch die nahe gelegene Elbe bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten. Sie können direkt vor Ihrer Haustür starten zum Radfahren, Segeln, Joggen, Wandern oder Schwimmen z.B. im Oortkatener Badesee. Zu erwähnen ist auch bekannte Zollenspieker Fähranleger mit dem gleichnamigen, beliebten Ausflugslokal. Die Verkehrsanbindung ist gut. Die kürzeste Verbindung vom Objekt bis zum Hamburger Hauptbahnhof beträgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln 45 Minuten, bis zum Bergedorfer S-Bahnhof sind es 30 Minuten. Von Freitag bis Sonntag gibt es eine Sammeltaxianbindung vom S-Bahnhof Bergedorf für 3 €. Die beiden Bushaltestellen (Sande/Süderquerweg 208) sind nur 500 m vom Haus entfernt. Selbstverständlich erreichen Sie die Hamburger Innenstadt auch gut über die Autobahn. Mit dem PKW fahren Sie über die A25 ca. 35 Minuten in die Hamburger Innenstadt. Bergedorf erreichen Sie in ca. 15 Minuten.