• Grundstück mit Südwest-Ausrichtung
• Axthelm Architekten, Potsdam
• Puristisch-moderner Stil
• SPA: Indoor-Pool, Sauna, Dampfbad, Gym
• Großzügige, helle Räume
• Bodentiefe Fenster
• Fußbodenheizung
• 7 Schlafzimmer, 8 Badezimmer, davon 5 en Suite
• Badezimmer mit Stein, Corian und Bisazza-Mosaik
• Deckenhöhe ca. 3,40 m
• Smart-Home-System
• separater Eingang zum Penthouse
• Penthouse-Terrasse mit Jacuzzi
• Bedienstetenzimmer mit en suite-Bad im Untergeschoss
• Fahrstuhl über alle 5 Ebenen
• Tiefgarage mit 4 Stellplätzen
Die Gneiststraße ist eine ruhige Straße nahe dem Koenigssee mit altem Baumbestand in zentraler Lage der Villenkolonie Grunewald, dem vornehmsten Wohngebiet Berlins. Das Umfeld wird durch Bebauung mit historischen, zum Teil denkmalgeschützten Villen und hochwertigen Eigentumswohnanlagen charakterisiert. Die Villenkolonie Grunewald entstand auf Betreiben des damaligen Reichskanzlers Fürst von Bismarck im Zusammenhang mit dem Ausbau des Prachtboulevards Kurfürstendamm. Eingebettet zwischen Seen, Wäldern und dem westlichen Berliner Stadtzentrum gehören die Alleen Grunewalds zu den bevorzugten Adressen Berlins. Die Infrastruktur ist hervorragend und bietet elegante Restaurants und Geschäfte, zahlreiche Dienstleister, exklusive Tennisclubs und einige der renommiertesten staatlichen und privaten Schulen und Kindergärten. Der Kurfürstendamm, das bekannte Warenhaus KaDeWe und die Westberliner Innenstadt sind in wenigen Fahrminuten zu erreichen.
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils 3,57% auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Umsatzsteuer betragen und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.