Mit einem Portfolio von mehr als 550 Banken unterstützen wir Sie dabei, die passgenaue Finanzierung zu bestmöglichen Konditionen für Sie zu finden.
Unabhängige, kostenfreie Beratung
Konkretes Finanzierungsangebot in kürzester Zeit
Rundum-Service
Die angebotene Gewerbeeinheit liegt in der Potsdamer Speicherstadt, im neu entwickelten Quartier unterhalb des Brauhausberges direkt am Wasser. Rund um den historischen Persiusspeicher entstand in exponierter Lage ein komplettes Wohnviertel mit 600 Wohnungen, das sich entlang der Havel bis zur Langen Brücke gegenüber dem Potsdamer Hauptbahnhof erstreckt. Moderne Büro- und Gewerbebauten, öffentliche Begegnungsflächen sowie ein Hotel machen den Standort besonders attraktiv. Hier finden Sie eine hervorragende Arbeitsatmosphäre in gepflegter Umgebung. Eine durch die Tiefgarage und der Parkraumbewirtschaftung bequeme Parkplatzsituation sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV mit Verbindung in die Potsdamer Innenstadt oder nach Berlin runden das Angebot ab. Die Mieterfläche liegt im Erdgeschoss eines Wohnkomplexes und kann sowohl als Büro- wie auch als Praxisfläche genutzt werden. Die Ausbaustufe ist noch frei wählbar und kann individuell abgestimmt werden. Durch die interessante Gestaltung auf zwei Ebenen sind sowohl Open-Space als auch kleinere Büroeinheiten umsetzbar. Die gesamte Fläche wird durch die fast raumhohen Fensterelemente mit Oberlichtern lichtdurchflutet. Aus dem Inneren hat man über die vorgelagerte Freifläche ungehinderten Blick aufs Wasser.
Die Gewerbeeinheit ist in einem teilausgebauten Zustand. Die Fläche verteilt sich auf zwei, in etwa gleich große Ebenen und der obere Bereich verfügt über einen ausgebauten Sanitärtrakt (Toilette und Anschlüsse für eine Teeküche) sowie einen Hauswirtschaftsraum. Fußbodenheizung, große Fensterfronten (teilweise mit elektrischen Oberlichtern) und elektrische Rollläden sind weitere Ausstattungsmerkmale.
Die angegebene Nettokaltmiete von 12,00 €/m² zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer bezieht sich auf den aktuellen, teilausgebauten Zustand. Im ausgebauten Zustand wird eine Nettokaltmiete von 16,00 €/m² nettokalt zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer berechnet und beinhaltet den Umbau durch den Vermieter, einschließlich Bodenbelag, Toilettenumbau (auch mit Behinderten-WC) Installationsarbeiten, Trockenbau und Fliesenarbeiten.
Das Objekt befindet sich noch im Bau. Der Energieausweis wird mit Fertigstellung vorgelegt.
EV264241_1
Es war die Aufgabe Preußens großer Baumeister, im Sichtfeld des Königs Speicherhäuser für Stadt und Heer zu errichten: 1835 der historische Kornspeicher von Karl Hampel und Karl Friedrich Schinkel, 1843 das Mehlmagazin im normannischen Burgstil von Ludwig Persius, dazu das historische Amtshaus, das Boelcke-Getreidemagazin – die Potsdamer Speicherstadt war geboren. Nach dem 2. Weltkrieg, zu DDR-Zeiten, fungierte das Areal als Gewerbegebiet mit Mühle und Speichergebäuden, mit der Wende und Wiedervereinigung Deutschlands geriet auch diese Funktion in Vergessenheit. Abrisse und Zwischennutzungen folgten. All das scheint jetzt wie ein Durchatmen, wie ein Kräftesammeln für die große Renaissance – als Stadtquartier, das Ihre neue Wirkungsstätte werden könnte.
Provisionsfrei für den Mieter