Angeboten wird ein großes Baugrundstück mit einer Fläche von ca. 3.064 m². Im Flächennutzungsplan ist das Grundstück als Wohnbaufläche ausgewiesen und soll als Allgemeines Wohngebiet genutzt werden. Die Planung des Gebietes kann in Anlehnung an die benachbarte Bebauung erfolgen. Das Bauamt stellt sich eine Bebauung mit Einzelhäusern oder Doppel- bzw. Reihenhäusern vor. Eine GRZ von 0,4 und zwei Vollgeschosse mit Höhenbeschränkung sind möglich. Als Dachform kommen Sattel-, Pult- oder Flachdächer in Frage. Wegen der Nähe zur Bundesstraße ist die Errichtung einer Lärmschutzwand vorgesehen. Zudem muss die innere Erschließung des Gebietes durch den neuen Käufer erfolgen.
Im Jahr 2008 wurde bereits ein Vorhaben- und Erschließungsplan erstellt, welcher als Planungshilfe dienen kann. Diese Unterlagen stellen wir bei Bedarf gern zur Verfügung.
Schon Hermann Hesse wusste: Calw ist das schönste schwäbische Schwarzwaldstädtchen. Zwischenzeitlich gewachsen zur großen Kreisstadt mit ca. 22.500 Einwohnern trägt es inzwischen auch den offiziellen Titel „Kleinstadtperle Calw“. Das Grundstück befindet sich in einem der derzeit gefragtesten Stadtteile - in Calw-Stammheim. Bis zum malerischen Ortskern sind es nur wenige Gehminuten. Neben mehreren Kindertagesstätten und einer Grundschule finden sich fußläufig das bekannte Maria-von-Linden-Gymnasium sowie Ärzte, Apotheken und Einkaufsmöglichkeiten. Ein gut sortierter Einzelhandel liegt sogar direkt gegenüber. Das sehr großzügige Freibad, der direkte Anschluss an Rad- und Wanderwege sowie ein reges Vereinsleben ergänzen das Angebot. Die Kernstadt Calw sowie andere Ortsteile schließen sich unmittelbar an und bieten zusätzliche Möglichkeiten für Kultur, Bildung, Freizeit und Gewerbe. Gelegen am Fuße des Naturparks Schwarzwald bleiben keine touristischen Wünsche offen. Mit der hervorragenden Anbindung an alle wichtigen Orte und Knotenpunkte ermöglicht Calw ruhiges Wohnen in Stadtnähe: Stuttgart ist über die gute Autobahnanbindung in ca. 40 Minuten zu erreichen, andere wichtige Nachbarorte mit großen, bedeutenden Unternehmen wie Herrenberg, Böblingen und Sindelfingen sind in höchstens 20-30 Autominuten gelegen. Das gut ausgebaute ÖPNV-Netz wird schon sehr bald ergänzt durch einen S-Bahn-Anschluss in Calw (2023).
Der Maklervertrag mit uns kommt durch eine Vereinbarung in Textform oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) 3,57 % auf den Kaufpreis inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer betragen und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.