Das unbebaute Grundstück besteht aus 3 aneinandergrenzenden Flurstücken. Auf der Fläche befindet sich größerer Hochwuchs. Die umliegende Bebauung besteht überwiegend aus Wohngebäuden und Gewerbe. Die Flurstücke liegen im B-Plan Nr. 11 von Bad Doberan und sind als Mischgebiet ausgewiesen. Laut Stadtplanungsamt ist eine Wohnbebauung mit 2 Vollgeschossen möglich. Eine endgültige Aussage zur möglichen Bebauung muss durch eine Bauvoranfrage geklärt werden. Die Grundstücke lie-gen im Bereich „Quartier Kammerhof“ der Fernwärmesatzung der Stadt Bad Doberan. Auf den südlich angrenzenden Grundstücken wird ein Supermarkt mit Parkflächen errichtet. Auf den nördlich angrenzenden Grundstücken entsteht ein Wohngebiet. Eine gestalterische Orientierung an diese Bebauung wird laut Stadtplanungsamt empfohlen. Es besteht ein öffentlich-rechtliches Wegerecht über die südlich angrenzenden Nachbar-Grundstücke. Eine direkte Anbindung des Baugebietes an die Nienhäger Chaussee ist nicht möglich. Die genauen Grenzen der Flurstücke in der Natur sind nur durch eine neue Grenzfeststellung bestimmbar.
Bad Doberan ist eine Gemeinde im Kreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern und hat ca. 11.400 Einwohner. Der frühere Erholungs- und Vergnügungsort der Familie von Friedrich-Franz I. und des Adels ist auch zu heutigen Zeiten bei Touristen und Familien, die den Kleinstadtcharakter zu schätzen wissen, sehr beliebt. Nicht nur der „Molli“, eine dampfbetriebene Schmalspurbahn, sondern auch das Münster, welches zu den bedeutendsten hochgotischen Backsteinbauten Mecklenburgs gehört, sind Anziehungspunkte dieser besonderen Stadt. Auch die älteste Pferderennbahn Europas finden Sie unmittelbar am Stadtrand. Nur 4 km trennt Bad Doberan von der „weißen Stadt am Meer“, Heiligendamm. Ein Yachthafen im Ostseebad Kühlungsborn und ein Golfplatz in Wittenbeck ziehen Gäste für den sportlichen Ausgleich an. Eine zügige Anreise nach Bad Doberan ermöglicht Ihnen die Autobahn A 20 über die direkte Abfahrt Bad Doberan. Es besteht eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung in die 15 km entfernte Hansestadt Rostock sowie zu den Autobahnen A19 und A20 von und nach Berlin (250 km), Lübeck (120 km) und Hamburg (185 km) sowie zum Flughafen Rostock–Laage (50 km).
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande. Die Käufercourtage in Höhe von 7,14 % auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die V8 Immobilien GmbH erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Grunderwerbsteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.