Das zentral gelegene Gewerbeobjekt wurde im Jahr 1990 errichtete und fasziniert durch seine moderne und auffallende Präsenz. Hauptankermieter sind die Deutsche Bank und die Bäckerei Stinges. Die Büroeinheiten im ersten Obergeschoss sind über eine Treppe sowie mit einen Aufzug erreichbar. Alle Flächen bieten dem neuen Mieter individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Der Eigentümer würde, nach Abschluss eines Mietvertrages, die Umbaumaßnahmen nach Mieterwunsch umsetzen. Die
Beheizung des Gebäudes erfolgt über eine Gaszentralheizung. Die Fenster verfügen über einen elektrischen Sonnenschutz. Eine Küche sowie getrennte WC-Einheiten sind vorhanden. Stellplatzmöglichkeiten bieten eine Tiefgarage im Haus sowie die umliegenden Parkhäuser.
Mönchengladbach, mit knapp 270.000 Einwohnern, ist die größte Stadt zwischen Rhein und Maas. Die in Nordrhein-Westfahlen gelegene Stadt besitzt gute Erreichbarkeit zum Beispiel von Düsseldorf und Köln; aber auch zum gesamten Ruhrgebiet, dem Rheinland sowie den Beneluxländern. Mönchengladbach weist ein gutes Zusammenwirken von Industrie, Dienstleistung und Handel auf. Der Borussiapark und das größte Hockeystadion Europas prägen ebenfalls die Stadt. Mönchengladbach und seine Gebiete sind mittlerweile eng zusammengewachsen und haben sich zum attraktiven Wohn- und Arbeitsstandort entwickelt. Die Liegenschaft befindet sich im Zentrum von Mönchengladbach, in direkter Nähe zur Fußgängerzone. Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und andere Dienstleister sind somit fußläufig erreichbar. Der Bismarckplatz verfügt über eine Anbindung an den stark frequentierten Bahnhofsvorplatz, der sich in unmittelbarer Nähe des Objektes befindet. Es bestehen somit gute Anbindungen an den öffentlichen Personennahverkehr. Ebenfalls in wenigen Minuten erreichbar sind die Autobahnen A52 und A61 sowie die A44 und A46.