Das im Jahr 2006 erbaute und sehr gepflegte Reihenendhaus ist eine Wohlfühloase für jung und alt. Die vorteilhafte Aufteilung mit den gut geschnittenen Räumlichkeiten bildet das Fundament für kleine oder große Familien.
Von der Diele im Erdgeschoss gelangen wir in die Küche mit einem Hauswirtschaftsraum sowie in das helle Wohn-/Esszimmer mit Zugang auf die zwei Terrassen und in den Garten. Weiterhin liegen auf dieser Ebene ein Gäste-WC und ein zusätzlicher kleiner Abstellraum.
Im Obergeschoss befinden sich drei Schlafzimmer und das Badezimmer mit Wanne und Dusche.
Der Dachboden ist ausgebaut. Durch eine eingezogene Leichtbauwand wurden zwei weitere Zimmer gewonnen.
Der pflegeleichte Garten mit einem großen Gartenhaus, einer sonnigen Sitzecke mit Markise, einer Terrasse sowie ein Doppelcarport runden das Angebot ab.
Die Gemeinde Ritterhude liegt nördlich von Bremen mit ca. 15.000 Einwohnern und ist ein beliebter Wohnort.
Der Stadtteil Ritterhude-Hu'e liegt direkt an der Grenze zu Bremen mit hervorragender Infrastruktur.
Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Über die A27 ist mit dem Auto in einer Viertelstunde das Bremer Zentrum erreicht. Vom zentral gelegenen Bahnhof in Ritterhude fahren die Züge ebenfalls nur 15 Minuten bis zum Bremer Hauptbahnhof.
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Beauftragung der Maklertätigkeit in Textform (z.B. E-Mail mit Bestätigung der gewollten Inanspruchnahme) zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.