Mit einem Portfolio von mehr als 550 Banken unterstützen wir Sie dabei, die passgenaue Finanzierung zu bestmöglichen Konditionen für Sie zu finden.
Unabhängige, kostenfreie Beratung
Konkretes Finanzierungsangebot in kürzester Zeit
Rundum-Service
Das Mehrfamilienhaus umfasst insgesamt 4 Wohneinheiten und befindet sich auf einem ruhigen Eigentumsgrundstück mit ca. 693 m² in Georgsmarienhütte, in der Lindenstraße 36.
Das im Jahr 1958 erbaute Objekt macht einen bautechnisch guten Eindruck und wurde zuletzt im Jahr 2022 teilsaniert. Im Jahr 2006 wurden bereits nachträglich für jede Wohneinheit großzügige Balkone installiert, die Außenfassade mit einem modernen Wärmedämmverbundsystem verkleidet und das Dach erneuert. Im Rahmen der letzten Modernisierungsarbeiten wurden alle Wohnungseingangstüren erneuert, ein neuer Zählerschrank im Keller installiert sowie zwei von vier Wohnungen gänzlich kernsaniert. In der jüngeren Vergangenheit wurde die Elektrounterverteilung in der Wohneinheit im 1.Obergeschoss links zudem erneuert.
Das Objekt ist vollunterkellert, wobei jeder Wohneinheit ein abschließbarer Keller zugeordnet ist. Beheizt wird das Haus über vier energieeffiziente und zeitgemäße Gaskombithermen.
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande. Die Käufercourtage in Höhe von 5,95 % auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. EV Münsterland GmbH (Lizenznehmer der Engel & Völkers NRW GmbH) und ggf. deren Beauftragte erhalten einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB).
EVC-CJ740
Die südlich vor den Toren der Stadt Osnabrück gelegene Gemeinde Georgsmarienhütte ist ein wirtschaftliches und kulturelles Mittelzentrum im Westen Niedersachsens. Georgsmarienhütte liegt zwischen dem Teutoburger Wald und dem Wiehengebirge und befindet sich inmitten eines Naturparks – dem UNESCO Geopark Terra vita. Die Stadt hat mit der A1, A30 und A33 eine direkte und schnelle Anbindung an das bundesweite Autobahnnetz. Die nahegelegene Stadt Osnabrück ist außerdem ICE−Haltepunkt und ein wichtiger IC/EC−Knotenpunkt zwischen Hamburg, Frankfurt und Berlin. Zudem verfügt Georgsmarienhütte mit dem nahegelegenen International Airport Münster/Osnabrück über eine Anbindung an den nationalen und internationalen Luftverkehr. Dadurch ist die Stadt ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt im nordwestdeutschen Raum. In der näheren Umgebung liegen Münster (ca. 54 km südlich), Bielefeld (ca. 54 km südöstlich), sowie Gütersloh (53 km südlich). Die niederländische Grenze liegt mit der Stadt Enschede nur ca. 99 Kilometer entfernt.
- Einwohnerzahl: 31.720, dynamisch wachsend
- Arbeitslosenquote: 2,9 %