Dieser klassische Winkel-Bungalow mit Walmdach wurde 1973 in massiver, hochwertiger Bauweise auf einem 723 m² großen, leicht geneigten Eck-Grundstück errichtet und ist typisch für Lage und Baujahr. Die 114 m² große Hauptebene erreichen Sie über den großzügigen Eingangsbereich. Rechterhand befindet sich der weiträumige Wohn-Essbereich mit Zugang zur Terrasse und dem Garten, die Küche sowie das Gäste-WC. Linkerhand stehen Ihnen drei Schlafräume und das Tageslicht-Wannenbad zur Verfügung. Vom Elternschlafzimmer erreichen Sie ebenfalls Terrasse und Garten. Zwei weitere große Zimmer befinden sich im Dachgeschoß. Aufgrund der Hanglage besteht das Untergeschoß zum Teil aus Keller- sowie Wirtschaftsräumen und offeriert neben einem weiteren Tageslichtbad und einer Küche auch noch zwei Wohnräume, die aufgrund der Deckenhöhe zur bewohnbaren Nutzfläche zählen. Von den Eigentümern wurden diese immer als Einliegerwohnung genutzt, da dieser Bereich über einen eigenen Eingang verfügt. Die Garage grenzt an den unteren Teil des Grundstücks, so dass man diese auch über den Garten erreicht und von dort auch Gartenabfälle leicht entsorgen kann. Grundlegend modernisiert, können Sie das Haus wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen. Wir bieten die Immobilie im Bieterverfahren an. Gerne erhalten Sie bei uns weitere Informationen hierzu.
Schon im Mittelalter hatte das Mainzer Domkapitel in Gau-Bischofsheim umfänglichen Besitz und die Herren Erzbischöfe wussten warum. Der Ort liegt am Fuße des Schnittpunktes von Ost- und Südhang des letzten Anstieges der Rheinterrassen. Diese Lage schützt vor harten Winden und sorgt für ein angenehmes, frisches Klima mit unterdurchschnittlichem Regenfall. Prädestiniert also für den Weinanbau, der hier auch die Landwirtschaft dominiert. Die enge Nachbarschaft zu Mainz (ca. 10 km zum Hauptbahnhof) und die Nähe zur Autobahn A 63, garantieren eine ortsnahe Rundumversorgung und schnelle Verbindungen zum Rhein-Main-Gebiet. Trotz der Nähe zur Stadt, kennen die Bewohner des Ortes das Thema Lärm nur aus der Zeitung. Das ist wohl mit ein Grund, weshalb gerade in letzter Zeit vermehrt junge Familien hier ihren Wohnsitz wählen. Gerade dieser Zuzug ergibt eine interessante Durchmischung der Bevölkerung. Das lebhafte Dorfleben mit wöchentlichem Markt und vielen Festen zeugt davon. Für die Jugend wird in Gau-Bischofsheim einiges geboten. Es gibt einen Kindergarten und eine betreuende Grundschule und die weiterführenden Schulen in Mainz, sind mit dem Bus jederzeit gut zu erreichen. Ein Jugendtreff im alten Bahnhof und die Vereine, erfreuen sich regen Zuspruchs. Regelmäßige Orgelkonzerte auf der berühmten Geissel Orgel, der ältesten Orgel in Rheinland-Pfalz, sind weit über die Region bekannt. Das Haus befindet sich im “Weinviertel“ unweit des Ortskernes. Ein neuer EDEKA-Markt wurde gleich um die Ecke eröffnet. Die direkt anschließenden Weinberge gestatten einen grandiosen Blick nach Frankfurt und den Odenwald.
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande. Die Käufercourtage in Höhe von 5,95 % auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. EV-Immobilien Beran GmbH und ggf. deren Beauftragte erhalten einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.