Dieses gepflegte Haus befindet sich auf einem ca. 625 qm großen Grundstück in Waddewarden. Hier genießen Sie ruhiges Wohnen im Grünen bei gleichzeitiger Nähe zum Wasser. Es erwartet Sie eine besondere Immobilie mit durchdachter Raumaufteilung. Im Erdgeschoss stehen Ihnen der große Wohn-/Essbereich mit Zugang zur Sonnenterrasse, eine geräumige Küche und der Hauswirtschaftsraum mit Zugang zum Heizraum und in die Garage zur Verfügung. Ein Gäste-WC komplettiert das Angebot im Erdgeschoss. Der Kamin im Wohnzimmer sorgt im Winter für wohlige Wärme. Über eine massive Holztreppe erreichen Sie das Obergeschoss. Hier stehen Ihnen eine Galerie, drei Schlafzimmer und ein Vollbad mit Sauna zur Verfügung. Die großen Fensterfronten bieten einen herrlichen Weitblick über Felder und Wiesen. Alle Fenster verfügen über elektrische Außenrollläden, im Erdgeschoss mit automatischer Steuerung. Das ausgebaute Dachgeschoss erreichen Sie über eine Ausschubtreppe. Die Garage bietet Platz für einen PKW. Im pflegeleichten Garten bieten drei Sonnenterrassen schöne Momente im Grünen. Ein Mähroboter übernimmt die Rasenpflege, eine Zisterne sorgt für die Bewässerung des Gartens. Ein Engergieausweis ist lt. § 2 Abs. 2 Nr. 8 des GEG nicht erforderlich, da das Haus ausschließlich als Zweitwohsitz genutzt wurde. Überzeugen Sie sich gerne bei einer Besichtigung von dieser besonders gepflegten Immobilie.
Das Haus befindet sich in ruhiger Wohnlage mit freiem Blick über die Felder des Dorfes Waddewarden. Der Ort mit ca. 1.000 Einwohnern liegt im Wangerland zwischen Jever und Hooksiel. Es gibt einen Kindergarten, ein Restaurant, ein Hotel und einen kleinen Hofladen. In nur wenigen Minuten erreichen Sie die Küstenbadeorte Hooksiel, Horumersiel und Schillig. Die Kreisstadt Jever und auch der Gemeindehauptort Hohenkirchen mit allen Einrichtungen des täglichen Bedarfs, Ärzten, Apotheken, Schulen sowie Freizeiteinrichtungen liegen jeweils ca. 7 km entfernt und sind auch über Radwege gut zu erreichen.
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Beauftragung der Maklertätigkeit in Textform (z.B. E-Mail mit Bestätigung der gewollten Inanspruchnahme) zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.