Diese gepflegte Doppelhaushälfte wurde im Jahr 1995 massiv erbaut und liegt in einer ruhigen und gefragten Wohnlage von Beverstedt. Bei einer Wohnfläche von ca. 100 m² unterteilt sie sich im Erdgeschoss in einen großzügig geschnittenen Wohn- und Essbereich mit Zugang in den Vorgarten, in eine Küche mit Zugang in den Garten, einem großzügigen Hauswirtschaftsraum, in dem sich die Heizungsanlage befindet, sowie ein Gäste-WC. Abgerundet wird der untere Teil der Immobilie durch eine kleine Abstellfläche unter der Treppe. Über eine Treppe gelangen Sie in das Obergeschoss. Hier befinden sich ein Schlafzimmer, zwei Kinder-/Gästezimmer sowie ein großzügig geschnittenes Badezimmer mit Dusche und Wanne sowie ein Doppelwaschbecken. Der Dachboden bietet weitere Ausbaureserve, hier könnte ein weiteres Zimmer entstehen. Die zweifach verglasten Kunststofffenster stammen aus dem Baujahr. Beheizt wird die Doppelhaushälfte über eine Gasheizung aus dem Jahr 1995 (Fußbodenbegleitung in der Küche und im Vollbad). Das Grundstück bietet ca. 318 m² und ist liebevoll angelegt. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Gerne zeigen wir Ihnen dieses schöne Immobilienangebot im Rahmen einer Besichtigung.
Zwischen den beiden Städten Bremerhaven und Bremervörde befindet sich die Gemeinde Beverstedt. Sie besteht aus 11 Ortschaften mit insgesamt 13.629 Einwohnern. In der Gemeinde gibt es zahlreiche Sport- und Freizeitangebote, wie zum Beispiel zwei Schwimmbäder und einen Tierpark. In nur wenigen Kilometern haben Sie die Möglichkeit zum Kanuwandern auf dem Fluss Lune. Schulen, Kindergärten, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten für den alltäglichen Bedarf sind im gesamten Ort gut erreichbar. Mit dem Auto erreicht man in wenigen Minuten die Autobahn A27 Richtung Bremen oder Cuxhaven und die Innenstadt Bremerhavens.
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für Parteien (Eigentümer und Käufer) 3,57 % auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer betragen und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Ab dem 1.1.2021 gilt die MwSt. i.H.v. 19 % und somit beträgt die Courtage auf den Kaufpreis dann 3,57 % inkl. gesetzlicher MwSt.). Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.