Die vakanten Büroflächen befindet sich in einem der vier attraktiven Bürogebäude. Zu den Ausstattungsmerkmalen der Flächen gehören Kunststofffenster, Bodenkanäle, EDV-Verkabelung, (teilweise) getrennte WC-Einheiten, ein außenliegender Sonnenschutz und eine Teeküche. Die Fläche ist bequem mit einem Personenaufzug aus der Tiefgarage zu erreichen. Hinter dem Gebäude und entlang der Straße befinden sich ebenfalls großzügige Parkmöglichkeiten.
MAKLERCOURTAGE
Ein Maklervertrag mit EVC Rheinland GmbH kommt entweder durch schriftliche Vereinbarung oder durch Inanspruchnahme unserer Maklerleistungen auf der Grundlage des vorliegenden Exposés zustande. Sollte die von uns nachgewiesene Mietgelegenheit für die im Exposé bezeichnete Fläche bereits bekannt sein, ist uns dies unverzüglich mitzuteilen. Die vom Mieter zu zahlende Maklercourtage ist verdient und fällig mit Mietvertragsabschluss. Sie beträgt bei einer Vertragslaufzeit bis zu 60 Monaten drei Monatsmieten und bei einer Laufzeit von 61 Monaten und mehr vier Monatsmieten. Dem Mieter vertraglich eingeräumte Options- oder Vormietrechte auf zusätzliche Mietzeiten und/oder Mietflächen werden unabhängig von Dauer, Flächengröße und Ausübungszeitpunkt jeweils mit einer zusätzlichen Maklercourtage in Höhe von einer Monatsmiete berechnet. Die Monatsmiete versteht sich als die im Mietvertrag vereinbarte Nettokaltmiete, wobei mietfreie Zeiten unberücksichtigt bleiben. Ist eine Staffelmiete vereinbart, gilt die Durchschnittsmiete bezogen auf die Vertragslaufzeit als Bemessungsgrundlage. Alle Angaben zur Maklercourtage verstehen sich jeweils zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer.
RECHTLICHE HINWEISE
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Die Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen. Auf Wunsch stehen wir Ihnen mit weiteren Informationen zum Objekt und zum Eigentümer gerne zur Verfügung. Die Besichtigung kann jederzeit nach Vereinbarung mit einem unserer Mitarbeiter/ Beauftragten erfolgen. An dieser Stelle weisen wir noch einmal ausdrücklich auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin.
G-11799645_017
Der Stadtteil Westhoven zeichnet sich durch die Nähe und unmittelbare Entfernung zur Autobahn A4, Anschlusstelle Köln-Poll und somit auch zur direkten Anbindung an die Innenstadt Kölns aus. Die sehr gute Anbindung an das Straßennetz wird anhand der durch den Stadtteil laufenden KVB-Line 7 ergänzt.
Die höchste Frequentierung weist hierbei Westhovens Hauptstraße, die Kölner Straße auf. Auf ihr befinden sich Geschäfte des alltäglichen Bedarfs sowie Gastronomien.
Supermärkte sind in den Seitenstraßen Stollwerckstraße und Gilgaustraße vorhanden.