In einer Sackgasse im Wohngebiet gelegen, strahlt das Holzhaus von Anfang an Ruhe und Behaglichkeit aus.
Im freundlichen Eingangsbereich sowie in Küche und Wohnraum wurden zeitlose helle Fliesen verlegt. Angrenzend befinden sich Gäste-WC und Hauswirtschaftsraum. Die große Küche hat einen Zugang zur Terrasse, ebenso das Wohnzimmer, das außerdem über einen Kaminofen für gemütliche Stunden verfügt. Das Schlafzimmer im Erdgeschoss kann mit einem Bad en Suite punkten, so dass man hier ganz barrierefrei wohnen kann. Im Obergeschoss befinden sich drei weitere Räume, einer davon mit schöner, offener Balkenlage zum Dach. Das obere Bad ist mit Wanne, Sauna und Dusche ausgestattet.
Grundsätzlich bieten Holzhäuser ein immerwährend angenehmes Wohnklima. Es ist nie zu kalt oder zu warm. Alle Bäder und Wohnräume im Erdgeschoss verfügen über Fußbodenerwärmung. Darüber hinaus wurden 2016 die dreifach verglasten Fenster mit Einbruchschutz und der Warmwasserspeicher der Gasheizung erneuert. Das Haus wurde kürzlich neu gestrichen und ist insgesamt nach guter, solider Handwerkstradition gefertigt.
Der Carport mit Geräteraum grenzt direkt ans Haus und ist auch durch den Hauswirtschaftsraum zu erreichen. Der Garten wurde mit hochwertigen Stauden angelegt und eine große Lorbeerhecke rahmt das Grundstück ein. Hier kann man in Ruhe im Garten werkeln oder einfach auf der Terrasse in der Sonne sitzen.
Das Holzhaus vereint Gemütlichkeit und Komfort mit sinnvoller Technik. Ein echtes Wohlfühl-Haus eben!
Rantrum ist ein Dorf mit Zukunft: familienfreundlich und innovativ; einerseits ursprünglich landwirtschaftlich geprägt, andererseits gibt es ein Gewerbegebiet mit gut 50 Betrieben. Der Breitband-Ausbau für schnelles Internet ist zurzeit in Planung. Der Ort ist etwa 8 km von der Kreisstadt Husum entfernt, bietet aber selbst eine gesunde Infrastruktur mit vielen Annehmlichkeiten: Einen Markttreff mit einem umfassenden Sortiment und Bankautomat, Kindertagesstätte und Grundschule, Friseur, Fitnessstudio und zahlreiche Vereine und Verbände sorgen für ein reges Leben im Dorf. Für Jung und Alt wird viel getan: Seniorenbeirat, Bürgerbüro und Bürgerbus, Jugendtreff, einige Spielplätze, ein beheiztes Freibad, Mehrzweckhalle für diverse Veranstaltungen, Reithallen, Sportanlagen; sogar eine Streuobstwiese und einen Naturerlebnisraum gibt es. Die reizvolle Umgebung ist geprägt durch Marsch und Geest, die hier zusammen treffen. Rantrum war schon früh ein besiedelter Ort; davon zeugen die Hünengräber in der Nähe, die historisch von Bedeutung sind. Rantrum ist Erholungsort und Kulturort, aber vor allem lässt es sich hier sehr gut leben!
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande. Die Käufercourtage in Höhe von 3,57 % auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die EuV Wohnen GmbH (Lizenznehmer der Engel & Völkers Residential GmbH) und ggf. deren Beauftragte erhalten einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.