Dieses große und idyllisch gelegene Baugrundstück befindet sich in begehrter Lage von Jelmstorf, in einer Wohngegend mit dörflicher Bebauung. Es handelt sich um eine Baulücke an einer Ausfallstraße. Zum Verkauf steht ein Flurstück (Flurstück 62/9) mit einer Gesamtgröße von circa 776 m². Das Grundstück kann gemäß § 35 Abs. 2 Baugesetzbuch bebaut werden, welches die Zulässigkeit von Bauvorhaben im Außenbereich regelt und ein Bauvorhaben an dieser Stelle bauplanungsrechtlich zulässt. Das Bauvorhaben muss sich mit Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, an der Eigenart der näheren Umgebung orientieren und die Erschließung muss gesichert sein. Das Ortsbild muss gewahrt bleiben. Für das Grundstück liegt derzeit kein gültiger Bebauungsplan vor. Das Bauamt lässt eine eingeschossige Bebauung mit einem ausgebauten Dachgeschoss zu. Das Grundstück ist aktuell noch nicht erschlossen. Die Erschließung ist aber gesichert, da das Baugrundstück verkehrsmäßig an das öffentliche Wegenetz angebunden ist und Versorgungs- und Entsorgungsleitungen für Elektrizität, Wasser und Abwasser an der angrenzenden Straße vorhanden sind. Im Ort ist das Glaserfasernetz ausgebaut. Bei Interesse kann auch das benachbarte Grundstück (Flurstück 62/8) mit einer Gesamtgröße von ca. 775 m² erworben werden. Hierüber informieren wir Sie gern im Rahmen eines persönlichen Gesprächs. Überzeugen Sie sich von diesem besonderen Fleckchen Erde durch eine Besichtigung vor Ort. Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Jelmstorf – idyllisch zwischen Hügelgräbern, Ilmenau, Mühlenbach, Wiesen und Feldern gelegen - ist eine Gemeinde inmitten der Lüneburger Heide im Landkreis Uelzen, Niedersachsen. Die Gemeinde Jelmstorf gehört zur Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf und befindet sich zwischen Bienenbüttel im Norden und Bad Bevensen im Süden, direkt an der B 4. Durch das Gemeindegebiet fließt die Ilmenau. Die Gemeinde umfasst die vier Ortsteile Bruchtorf an der Ilmenau, Addenstorf nahe den Hügelgräbern, dem Wohnplatz Rockenmühle (einer ehemaligen Wassermühle) und natürlich Jelmstorf. Bei diesem herrlichen Bauland handelt es sich um eine Baulücke an der aus dem Ort herausführenden Ziegeleistraße in Jelmstorf. Einladend und gemütlich - so erlebt jeder Besucher den beschaulichen Ort mit seinen ca. 800 Einwohnern: beim Spazieren durch die nahe noch intakte Natur und beim Einkaufen in den kleinen Geschäften, beim Genießen der regionalen und herzhaften Küche. Die Umgebung ist geprägt durch Wälder, kleine Heideflächen und das Tal der Ilmenau. Nur ca. 7 km entfernt liegt der Luftkurort Bad Bevensen, das bedeutendste Heilbad der Lüneburger Heide mit seiner Jod-Sole-Therme und seinen zahlreichen Kliniken. Der Ort Jelmstorf liegt verkehrsgünstig und dennoch ruhig im Städte-Dreieck Hannover-Hamburg- Bremen. Die Hansestadt Lüneburg, die auch gern als „Kleine Schwester Hamburgs“ bezeichnet wird, ist in gut 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Die Stadt weiß durch ihre einzigartige Architektur zu begeistern und wartet für seine 73.000 Einwohner und zahllosen jährlichen Gäste mit einer einzigartigen Lebensqualität und einem umfangreichen Kultur- und Freizeitangebot auf.
BITTE GEBEN SIE BEI ANFRAGEN IHREN VOLLSTÄNDIGEN NAMEN, ANSCHRIFT, TELEFONNUMMER UND IHRE E-MAILADRESSE AN.
VIELEN DANK.
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande. Die Höhe der Courtage beträgt für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) 5,95 % auf den Kaufpreis inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.