Diese Ladenfläche überzeugt durch eine lichtdurchflutete Architektur. Die bodentiefen Schaufensterfronten ermöglichen Ihnen einen klaren Einblick in Ihre Geschäftsidee. Die Ladenfläche beeindruckt durch ihre einzigartige Lage in der Leeraner Fußgängerzone und ist somit nicht zu übersehen. Die Gesamtfläche im Erdgeschoss beträgt ca. 100 m². Diese ist aufgeteilt in eine Verkaufsfläche von ca. 90 m² und einer Lagerfläche + WC von ca. 10 m². Die Ladenfläche lässt sich variabel gestalten, auf Grund einer vorhandenen Leichtbauwand und zwei zusätzlichen Eingangsbereichen im mittleren und im rückwärtigen Teil der Fläche. In der angrenzenden Passage lassen sich in mehreren Schaufensterkästen weitere Verkaufsideen verwirklichen. Im Außenbereich befindet sich an der Ledastraße das typische Symbol der Mühlenstraße - der eingelassene Mühlenstein -
G-OR772
Leer liegt in direkter Nachbarschaft zur niederländischen Grenze. Im Einzugsgebiet des Landkreises leben ca. 165.000 Einwohner. Ein großes Potenzial an erschlossenen Industrie- und Gewerbeflächen, vielfältige Förderprogramme, günstige Steuerhebesätze, ein großes Angebot an qualifizierten Arbeitskräften, die ausgezeichnete Verkehrsanbindung und nicht zuletzt die intakte Umwelt sprechen für den Standort Leer. Die Stadt Leer zeichnet sich durch eine weitere Vielzahl von Vorteilen aus: - hohe Wohn- und Lebensqualität (wohnen und arbeiten am Wasser), - Wirtschaftsstandort mit maritimen Flair (zweitgrößter Reedereistandort Deutschlands), - starker Einzelhandelsstandort, - hochwertige Gewerbegebiete mit unmittelbarem Autobahnanschluss und Flugplatznähe, - grenzüberschreitende Vernetzung mit den Niederlanden (EmsDollartBusinessForum). Diese breite Palette der Vorteile des Standortes wirkt sich in einer erfreulichen Wirtschaftsentwicklung aus.