Mit einem Portfolio von mehr als 550 Banken unterstützen wir Sie dabei, die passgenaue Finanzierung zu bestmöglichen Konditionen für Sie zu finden.
Unabhängige, kostenfreie Beratung
Konkretes Finanzierungsangebot in kürzester Zeit
Rundum-Service
Ob für ein attraktives Loftwohnen mit großzügigen Atelier- oder Werkstattflächen, eine Kanzelei oder ein Büro in attraktiver ländlicher Idylle oder als Coworking-Denkschmiede mit Experimentierräumen, die hier vorgestellte Immobilie bietet ein vielseitiges Angebot an Nutzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Das Gebäude wurde 1993 in energiesparender Bauweise auf zwei Ebenen errichtet. Das Mauerwerk ist in hochwärmedämmendem Blähton und das Sockelgeschoss in weißer Wanne ausgefertigt. Das Lichtband im Dachfirst des wärmegedämmten Daches und Fensterbänder in beiden Etagen sorgen für eine angenehme Helligkeit im ganzen Haus. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach dient der Stromkostenreduzierung.
Das Gebäude verfügt derzeit über Werkstatträume, Lagerflächen, eine Büroeinheit, Toiletten, ein Duschbad, eine Teeküche und Produktionsräume. Die Befahrbarkeit beider Etagen bisher für eine Be- und Entladung im gewerblichen Prozess gedacht, könnte ein modernes Wohnen und Arbeiten mit individuellen Accessoirs beflügeln. Eine elegante Stahltreppe im Zentrum des Gebäudes verbindet die beiden Etagen miteinander. Die Grundkonstruktion des Hauses ermöglicht eine unkomplizierte und flexible Raumeinteilung in beiden Etagen. Die Immobilie wird frei übergeben und ist dann frei für alle individuellen Bedürfnisse und Nutzungsideen. Ein angrenzendes Baugrundstück kann zusätzlich erworben werden.
Die Immobilie wird frei übergeben
- Grundstücksfläche ca. 2.412 m²
- Baujahr 1993
- bebaute Fläche ca. 380 m²
- Nutzfläche insgesamt ca. 470 m²
- Deckenhöhe Sockelgeschoss 2,80 m
- Deckenhöhe UKB Erdgeschoss 3,20 m
- Heizung Öl, 10.000 l Tank im Erdreich
- Energiewerte:
- Primärenergiebedarf 169,6 kWh/m²a
- Energieträger Öl
- CO2-Ausstoß 47,8 kg/m²
- Energieeffizienzklasse F
- EG und SG befahrbar
- Bodenbelastbarkeit 1.500 kg/m²
- Einbruchhemmendes Sicherheitsglas
- Photovoltaik 15 kw peak
- Wallbox für E-Mobilität vorhanden
- Bezugsfrei nach Vereinbarung
- Kaufpreis 1.755.000,00 €
- Optional zzgl. weiteres Baugrundstück
- Baugrundstück 1.153 m²; Kaufpreis 395.000,00 €
kein separater Verkauf
Anbindung:
Buslinie 609: Campus Jungfernsee - Bhf Marquardt
- von Hbf Potsdam: RB21 + Bus 609 43 Min
- von Hbf Potsdam: Bus 604 + Bus 609 70 Min
- von Bhf Bln-Spandau: RB21 + Bus 609 49 Min
- von Bhf Bln-Spandau: Bus 638 + Bus 609 82 Min
- von Bhf Bln-Jungfernh.: RB21 + Bus 609 56 Min
- Hbf Belin: RB10/14/4+ RB21 + Bus 609 65 Min
EV-DR27835