Eingebettet in eine traumhafte Landschaft zwischen den Allgäuer Alpen und dem oberbayrischen Seenland befindet sich dieses Anwesen. Das geschichtsträchtige Haus besteht aus einem Ensemble zweier Häuser; einem Altbau und einem Neubau. Der Altbau wurde etwa im Jahr 1938 errichtet. Dieser diente ab dem Jahr 1953 als Gastwirtschaft und Beherbergungsbetrieb. Vielen Ortsansässigen dürfte diese ehemalige Gastwirtschaft unter dem Namen „Schulhansl“ noch bekannt sein. Die Gastwirtschaft wurde zuletzt von den Eigentümern selbst betrieben. Der Neubau wurde im Jahr 2013 bzw. 2015 angebaut und in zwei eigenständige Wohneinheiten unterteilt. Über den Eingangsbereich betritt man sowohl das Erdgeschoss als auch das Obergeschoss des Neubaus. Im Obergeschoss befindet sich aktuell die Hauptwohnung. Altbau und Neubau wurden hier geschickt miteinander verbunden, sodass sich der Wohnbereich über beide Teile der Immobilie erstreckt und ca. 150m² Wohnfläche auf einer Ebene ergeben. Im Neubau wurde überall auf hochwertige Materialien geachtet. So liegt hier z.B. in den Zimmern Echtholzparkett, das Badezimmer ist mit einer ebenerdigen Dusche und einer freistehenden Wanne ausgestattet und in modernem Grau gehalten. Als Pendant dazu wurden im Altbau die typischen Details mit viel Liebe erhalten. Nicht nur die Holzdielen und Türen sowie der alte hölzerne Balkon erinnern an einst. Durch den Altbau hindurch gelangt man auf eine Dachterrasse, von welcher man einen gigantischen Blick in die Alpen genießt. Ebenso der ca. 100m² große Gaststättenbereich ist urig ausgestattet, eignet sich aber auch für andere Ideen. Eine Garage und weitläufige Kellerräume runden dieses attraktive Angebot ab.
Die ca. 900 Einwohner zählende Gemeinde Prem befindet sich im Landkreis Weilheim-Schongau in den Lechauen im oberbayrischen Pfaffenwinkel inmitten einer herrlichen Voralpenlandschaft, umgeben von Wiesen, Seen, Weiden und Bächen. Das ehemalige Flößerdorf und dessen Umgebung umfasst einen nahezu unbegrenzten Variantenreichtum für sportliche Betätigung. Das voralpine Reizklima um die Allgäuer -und Ammergauer Alpen tut Körper und Geist gut. Mit seinen Burgen, Schlössern, Klöstern und Kirchen wird diese Region zurecht als eine der schönsten Deutschlands betitelt. Zum Wandern, Bergsteigen und Radfahren bietet sich ein weitreichendes Netz an Rad- und Wanderwegen. Mit den nahegelegenen Alpen und deren Skiorten kommt auch der Wintersport nicht zu kurz. Die nächstgrößere und nahe Gemeinde Lechbruck am See, liegt im schwäbischen Landkreis Ostallgäu. Dieses Dorf liegt auf ca. 740 m Höhe nahe der ehemaligen berühmten Handelsstraße „Via Claudia Augusta“, welche entlang des Lechs verlief. Ärzte und Apotheken, Geschäfte für Lebensmittel des täglichen Bedarfs sind hier vorhanden. Kindergärten und Schulen befinden sich in Prem bzw. im nahen Steingaden. Weiterführende Schulen sowie Bildungseinrichtungen finden sich in den nahegelegenen Städten Füssen, Marktoberstdorf oder Schongau. Über die B 16 und B 17 oder über die A7 ist man hervorragend an das Verkehrsnetz angeschlossen. Die Landeshauptstadt München liegt ca. eine Stunde entfernt.
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande. Die Käufercourtage in Höhe von 3,57 % auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. EV Kempten GmbH & Co. KG und ggf. deren Beauftragte erhalten/erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.