Dieses schöne teilunterkellerte Reihenhaus wurde 1980 auf eine Kaufgrundstück von 310 m² in einer ruhigen Sackgassenlage im idyllischen Datteln-Horneburg errichtet. Auf ca. 104 m² Wohnfläche bietet diese sehr gut aufgeteilte Immobilie in Splitlevelbauweise viel Platz für die ganze Familie.
Erdgeschoss
- Geöffnete Küche mit anschließendem Eßbereich
- Duschbad
- Arbeits-, Schlaf- oder Kinderzimmer
1. Splittlevelebene
- Großes lichtdurchflutetes Wohnzimmer mit Kamin und Zugang zur Terrasse
2. Splitlevelebene
- 2 Schlaf- oder Kinderzimmer mit Balkon
- großes Badezimmer mit Badewanne
Außenbereich
- schöner Garten mit traumhaftem Blick über die Felder
- Garage und 1 Stellplatz
Lassen Sie sich dieses Angebot nicht entgehen und vereinbaren Sie direkt einen Besichtigungstermin.
Die Immobilie befindet sich in einer kleinen, ruhigen Sackgasse ohne Durchgangsverkehrt in Datteln-Horneburg mit Blick über die Felder in Richtung Suderwich. Kindergärten, Schulen und Geschäfte des täglichen Bedarfs sind sehr gut zu erreichen.
Das Leben in Datteln ist geprägt von seiner "grünen" Umgebung. Hier am größten Kanalknotenpunkt Europas sowie durch die Nähe zu dem großen Waldgebiet Haard mit seinem Naturpark Hohe Mark eröffnen sich eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. So trifft man z. B. auf mehr als 160 Kilometer Wanderwege und ein etwa 180 Kilometer umfassendes Reitwegenetz. Wassersportler, Radfahrer, Reiter und Spaziergänger kommen auf ihre Kosten.
Auch in die Zentren des Ruhrgebiets, das ländlich strukturierte Münsterland und in die Region Niederrhein gelangt man schnell mit dem Auto über die Autobahnen A2 oder A43. In Datteln darf man sich auch über ein abwechslungsreiches Angebot an attraktiven Einkaufsmöglichkeiten sowie eine Fülle saisonaler Events und kultureller Veranstaltungen freuen.
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Beauftragung der Maklertätigkeit in Textform (z.B. E-Mail mit Bestätigung der gewollten Inanspruchnahme) zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.