Diese gemütliche 3-Zimmer-Wohnung befindet sich in einem ca. 1930 erbauten, denkmalgeschützten Mehrfamilienhaus. Über das großzügig angelegte Treppenhaus mit originalem Terrazzoboden erreichen Sie die Wohnung im 4. Obergeschoss des Hauses. Sie betreten die Wohnung über den geräumigen Flur, von dem aus alle Räume zugänglich sind. Rechterhand präsentieren sich das hell geflieste Tageslichtbad mit Wanne, die großzügig geschnittene Küche mit EBK, die gegen einen Abschlag übernommen werden kann sowie eines der drei Zimmer.
Am Ende des Flurs befinden sich das helle Wohnzimmer und das zum Innenhof ausgerichtete Schlafzimmer. Ein zu der Wohnung gehöriger Kellerraum, der weiteren Stauraum bietet, rundet das Raumangebot ab. Zusätzlich steht Ihnen im 5. Obergeschoss ein Trockenraum für Wäsche zur Verfügung. Ein Fahrradstellplatz kann für 10€ pro Rad im Monat im Fahrradschuppen angemietet werden. Die Nebenkosten beinhalten die Betriebskosten ohne Heizung. Heizenergie für die Gas-Etagenheizung bezieht der Mieter direkt vom Versorger.
Der Stadtteil Ricklingen liegt im Süd-Westen Hannovers und
besticht durch seine zentrale, aber dennoch grüne Lage. Durch die sehr gute Infrastruktur befinden sich alle Einrichtungen des öffentlichen Lebens und den täglichen Bedarf wie Ärzte, Schulen, Kindergärten, Sport und vielen Restaurants in unmittelbarer Nähe zum Objekt. Der Schünemannplatz, welcher sich direkt vor der Haustür befindet, bietet eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Das Landschaftsschutzgebiet der Ricklinger Teiche sowie das Ricklinger Bad und der Freibadeplatz "Ricklinger Masch" sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar und laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Die Innenstadt Hannovers ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln in weniger als 10 Minuten zu erreichen. Ein verkehrsgünstiger Anschluss zur A7 und A2 und dem Flughafen ist ebenfalls gewährleistet.