Fenster:
2-fach-Verglasung nach Wärmeschutzberechnung
Heizung:
Erdwärme – Sole mit Warmwasser, dadurch Fußbodenheizung
EnEV2016 Energie-Einspar-Verordnung vom 01.10.2014 mit den
Verschärfungen/Novellierungen vom 01.01.2016 (umgangssprachlich
„EnEV 2016“ genannt)
Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz“ (EEWärmeG)
Sanitär:
Hersteller Keramag, Serie Renova Nr. 1 Plan oder
Hersteller Villeroy & Boch, Serie architectura oder gleichwertig
Duschen bodengleich gefliest
Bäder gefliest (Wände 1,20 m/Duschbereich Türhoch)
Oberböden:
Parkett, Eiche, 8 mm, geölt oder versiegelt, Verlegeart „Würfelparkett“,
„Parallelverband“ oder „englischer Verband“, nach Wahl des Käufers
Die historische Altstadt Werdens mit ihren Gassen und Fachwerkfassaden ist nur wenige Minuten entfernt. Dort finden Sie auch sämtliche Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, Ärzte aller Fachrichtungen und Banken. Kleine mittelalterliche Gassen, kulturelles Leben, die Ruhr mit dem Baldeneysee, die Folkwang-Universität und vor allem viel Grün drum herum – das kleine Abtei-Städtchen Werden bietet viele Facetten.Der Baldeneysee bietet neben dem Yachtclub Aloa, einigen Kanuclubs, Segelclubs und Wassersportvereinen auch sehenswerte Events wie die Segelwochen und das Drachenboot Festival. Rund um den Baldeneysee liegen viele Ausflugsziele wie das Wildgatter Heissiwald, die Ruine Isenburg, das Schloss Baldeney, das Vogelschutzgebiet und die Villa Hügel mit dem einzigartigen
Hügel-Wald.
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) 2,98% auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer betragen und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.