Dieses zum Ende des 19. Jahrhunderts errichtete Mehrfamilienhaus wurde in den vergangenen Jahren laufend modernisiert und auf die heutige Zeit zugeschnitten. Die ursprünglich drei kleineren Wohneinheiten wurde durch geschickte Umwandlung der Hofeinfahrt in ein Treppenhaus erweitert, die beiden oberen Einheiten zu einer großen Familienwohnung zusammengefügt und im Garten ein Apartment in Massivbauweise errichtet. Die beiden kleinen Einheiten sind als Studentenwohnungen vermietet und könnten als Finanzierungsunterstützung dienen. Die Hauptwohnung über zwei Etagen ist familientauglich und verfügt zusätzlich über eine Klimaanlage. Auch eine gemeinschaftliche Nutzung als Mehrgenerationenhaus ist durch den ebenerdigen Anbau gut vorstellbar. Im begrünten Innenhof ist Spielfäche für Kinder sowie ein Gartenhaus vorhanden. Fahrzeuge finden vor dem Haus an der Straße ausreichend Parkmöglichkeiten. Es besteht kein Denkmalschutz.
Energiedaten: Bedarfsausweis. Endenergiebedarf kWh/(m²*a): 166,20, Zentralheizung, Gasheizung 1999, Baujahr Gebäude: 1898, Energieklasse: F, CO2-Ausstoß kg/m²: 41.0.
Geisenheim, die Domstadt am Rhein, hat ca. 12000 Einwohner und liegt sehr schön zwischen Weinbergen und dem Rhein am Südhang des Rheingaugebirges. Durch die ruhige Lage aber gleichzeitig schnellen Verbindungen zu Rüdesheim, Eltville, Wiesbaden, Mainz und Frankfurt ist Geisenheim als Wohn- aber auch Berufsstandort sehr beliebt. Darüber hinaus stellt Geisenheim mit seinen guten Schulen (u.a. zwei Privatgymnasien) und dem Sitz der Universität für Weinbau der Hochschule Rhein-Main einen wichtigen Bildungsstandort des Rheingaus dar. Geschäfte für den alltäglichen Bedarf, Ärzte, Schulen und Kindergärten sind ebenso vorhanden, wie ein umfangreiches Freizeitangebot. Das Rhein-Main-Gebiet erreicht man über die Bundesstraße 42 und die Autobahn A 66 oder auch über Zug- und Busverbindungen schnell und bequem. Wiesbaden und Mainz befinden sich in 25 Km bzw. 34 Km Entfernung. Die Orte im hinteren Rheingau wie Rüdesheim oder Geisenheim sind ebenfalls über die Bundesstraße B 42 angeschlossen. Der Flughafen Frankfurt am Main ist in nur 30 Minuten Fahrtzeit mit dem Auto erreichbar. Geisenheim verbindet auf diese Weise perfekt die ruhige und familiäre Wohnlage des Rheingaus am Wasser mit den attraktiven Berufs-und Freizeitangeboten des Rhein-Main-Gebietes.
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils in Höhe von 3% zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57% des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbsteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.