Das Neubauprojekt Studio:B II bietet insgesamt 344 Studentenwohnungen mit Wohnflächen zwischen 19 m² bis 30 m² und hochwertiger Ausstattung inkl. Einbauküche, bodentiefer Fenster, Fußbodenheizung.
Kapitalanleger können mit einer hohen Mietnachfrage rechnen, Mieter mit hohem Komfort – denn die Ausstattung der Apartments wurde speziell für diese Zielgruppe zusammengestellt. Funktional, designorientiert und so, dass sowohl konzentriertes Lernen als auch unbekümmertes Relaxen möglich sind. Das Wohnangebot des Studio:B II zeichnet sich für den Kapitalanleger durch geschätzte Brutto-Anfangs-Renditen p.a. von 4,5% und durch ein zusätzlich buchbares „Rundum-Sorglos-Paket“ aus.
// DIE BESONDERHEITEN AUF EINEN BLICK //
• 344 Apartments
• Studiogrößen ca. 19 m² bis 30 m²
• Verschiedene Grundriss-Typen
• Bezugsfertig
• Inkl. Einbauküchen
• Fußbodenheizung
• Bodentiefe Fenster
• Bodengleiche Duschen mit Glastrennwand
• Aufzug in alle Etagen
• Wasch- und Trockenraum
• Kellerboxen
• Fahrradkeller
• Optionaler Sonderverwaltungs- & Vermietungsservice
• Kaufpreise von € 124.000,- bis € 237.000 ,-
• Brutto-Anfangs-Renditen bis ca. 4,5% p.a.
Wohnen in Berlin-Mitte − wer will das nicht gern? Für einige Studenten wird dieser Wunsch wahr. Mit dem Studio:B II. Die künftigen Bewohner genießen alle Vorzüge dieser zentralen Lage. Von hier aus ist es ein Leichtes, die Stadt zu erobern, die Verkehrsanbindung ist lückenlos, ebenso die in unmittelbarer Nähe vorhandene Infrastruktur. Die Mischung aus Alt und Neu sowie die bunt gemischte Nachbarschaft machen den Stadtteil interessant. Studio:B II ist der ideale Ausgangspunk, , um »die ganze Welt in einer Stadt« zu entdecken.
Brandenburger Tor und Reichstag, Museumsinsel, Hackescher Markt und Alexanderplatz: Wer Berlin sagt, der meint Mitte. In diesem Stadtteil findet sich vieles von dem, was die Hauptstadt so außergewöhnlich macht: die Touristenmagnete und die Insidertipps, die Humboldt-Universität und die Szene-Locations. Hier schlägt das Herz der Stadt, hier begründet sich der vielfältige Charakter und das dynamische Selbstverständnis Berlins.
P R O V I S I O N S F R E I