Mit einem Portfolio von mehr als 550 Banken unterstützen wir Sie dabei, die passgenaue Finanzierung zu bestmöglichen Konditionen für Sie zu finden.
Unabhängige, kostenfreie Beratung
Konkretes Finanzierungsangebot in kürzester Zeit
Rundum-Service
Das Objekt mit einer äußeren Glasfassade wurde im Jahr 1958 errichtet, wobei die letzte Sanierung im Jahr 2002 stattfand. Es macht sich aufgrund seiner exklusiven Lage im Stadtteil Westend bemerkbar. Ein Zugangskontrollsystem verdeutlicht zudem die hochwertige Ausstattung, welche außerdem durch einen außenliegenden Sonnenschutz sowie einen innenliegenden Blendeschutz ergänzt werden. Darüber hinaus ermöglichen BAP-gerechte Beleuchtung für eine angenehme Helligkeit auf den Arbeitsplätzen. Ein Konferenzcenter und eine Kantine in direkter Umgebung sind ebenfalls vorhanden. Zudem sind im Objekt ein repräsentativer Eingangsbereich mit einem besetztem Empfang vorzufinden.
Baujahr: 1958
letzte Sanierung: 2002
repräsentativer Eingangsbereich, besetzter Empfang
Personenaufzug
Teppichboden
BAP-gerechte Beleuchtung
elektr. steuerbarer, außenliegender Sonnenschutz, innenliegender Blendschutz
natürl. Be- und Entlüftung durch öffenbare Fenster
Hohlraumboden, Doppelboden
lichte Raumhöhe: ca. 2,75 m
Teeküche vorhanden
getrennte Sanitäreinheiten vorhanden
Kantine in direkter Umgebung vorhanden
Zugangskontrollsystem vorhanden
Konferenzcenter in näherer Umgebung
G-10099413_003
Das Westend steht für Prestige und Anspruch. Geprägt wird es durch seine Mischung aus modernen Bürogebäuden, die mit den ebenfalls zahlreich vorhandenen Gründerzeitvillen kontrastieren. Überregional bekannt ist insbesondere die Bockenheimer Landstraße, die diese Symbiose fast auf ihrer kompletten Länge widerspiegelt.