Diese sehr schön geschnittene und helle 3-Zimmer Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses aus dem Jahre 2009. Sie erreichen die Wohnung bequem barrierefrei per Aufzug oder zu Fuß durch das sehr gepflegte Treppenhaus. Mittelpunkt der Wohnung ist der ca. 25 m² große, helle Wohn- und Essbereich mit direktem Zugang zu dem südlich ausgerichteten, ca. 10 m² großen Balkon. Das hell geflieste innenliegende Badezimmer ist mit einer Dusche und Badewanne ausgestattet. Ein zusätzliches Gast WC ist ebenfalls vorhanden. Des Weiteren steht Ihnen ein Kellerabteil und eine gemeinschaftliche Waschküche zur Verfügung. Ein Tiefgaragenstellplatz, der zusätzlich für € 15.000 zu erwerben ist rundet dieses Angebot ab. Das aktuelle Hausgeld beläuft sich auf mtl. ca. € 215. Die Wohnung ist seit 2009 vermietet und erwirtschaftet derzeit eine Jahresnettokaltmiete von € 8.940. Beheizt wird die Wohnung über Fernwärme. Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin! Wir freuen uns auf Sie!
Die Stadt Karlsruhe ist die zweitgrößte Stadt in Baden-Württemberg und liegt rechtsrheinisch in der Metropolregion Oberrhein. Die Großstadt unterteilt sich in 27 Stadtteile, die sich in weitere Stadtviertel gliedern.
Diese Wohnung in unserem Angebot liegt in dem Stadtteil Oststadt. Dieser Stadtteil hat ca. 21.000 Einwohner. Die Oststadt ist ein sehr beliebtes Wohnviertel für Studenten und Liebhaber für Altbauimmobilien. Dieser Teil von der Stadt Karlsruhe bietet Ihnen einige schöne und seltene Sehenswürdigkeiten, unter anderem das Schloss Gottesaue, der alte Schlachthof, die Hoepfner-Burg und der Botanische Garten der Universität Karlsruhe. Vor Ort befinden sich ebenfalls alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, Restaurants, Cafés, Ärzte, Schulen, Kindergärten und Banken. Mit der Autobahnanschlussstelle Karlsruhe Nord und Karlsruhe Durlach an der A5 ist der Stadtteil direkt an das deutsche Fernstraßennetz angebunden. Die Karlsruher Innenstadt ist mit mehreren Stadtbahnlinien bequem in wenigen Minuten zu erreichen.
Die Immobilie selbst liegt in einer überwiegend von Mehrfamilienhäuser, Bürogebäuden und Institutionen geprägten Straße.
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3% zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57% des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbsteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.