Diese 3,5-Zimmer-Wohnung mit ca. 134m² Wohnfläche verteilt sich auf die obersten zwei Etagen eines 4-geschossigen Mehrfamilienhauses, das 2007 mit sieben weiteren, fast baugleichen Häusern, in einer Eigentümergemeinschaft gebaut wurde. Die großzügige, helle Maisonette-Wohnung ist modern und hochwertig ausgestattet. Sie bietet auf zwei Ebenen genügend Platz und Rückzugsmöglichkeiten. Auf Grund ihrer Nähe zu den beiden Yachthäfen und der beliebten Uferpromenade eignet sie sich auch hervorragend als Feriendomizil. Direkt neben dem Aufzug findet sich die Eingangstür zur untere Wohnungsebene. Diese Ebene verfügt über alle Räume, die für einen Zwei-Personen-Haushalt nötig sind. Über eine geräumige Diele mit Garderobe betritt man den komplett offenen, hellen Koch-, Ess- und Wohnbereich. Die nach Süden gerichtete, bodentiefe Fensterfront führt zu einem der zwei Balkone auf dieser Ebene. Eine innenliegende, offene Stahlwangentreppe führt in das darüber liegende Dachstudio. Drei deckenhohe Glas-Schiebetüren sorgen auch in diesem Raum für strahlende Helligkeit und geben den Zutritt zu den oberen zwei Balkonen frei. Dieses vielseitig nutzbare Studio vermittelt Weite und ein spürbares Outdoor Gefühl. Ein Bad und ein weiteres Zimmer vervollständigen diese Ebene. Die Wohnung verfügt auf jeder Etage über einen eigenen Zugang zum Treppenhaus sowie über eine Video-Sprechanlage. Der abschließbare Tiefgaragen-Stellplatz befindet sich ebenfalls unmittelbar neben dem Aufzug. So gelangt man mit nur wenigen Schritten barrierefrei in die Wohnung. Ein Keller- sowie ein gemeinschaftlicher Wasch- und Trockenraum vervollständigen das Angebot.
Langenargen, gerne auch die "Sonnenstube am Bodensee"
genannt, ist einer der begehrtesten Urlaubsorte mit einem der schönsten und weitläufigsten Natur-Strandbäder und park-ähnlichen Liegewiesen am Bodensee. Die exponierte Südlage mit weitem Ausblick auf den See und die Berge machen Langenargen zu einem idealen Ferien-, und perfektem Wohnort mit vielfältigen Möglichkeiten. Insbesondere Freizeit-, Wasser- und Naturliebhaber jeden Alters fühlen sich hier wohl. Die Wohnung liegt zentral im idyllischen Malerviertel, nur ca. 150 m vom Ufer entfernt. Die Schiffsanlegestelle, die Yachthäfen, Supermärkte, Cafés und kulinarische Restaurants sind auch fußläufig in ca. 5 - 10 Minuten erreichbar. Das facettenreiche Kulturangebot bietet von der Kleinkunstbühne bis hin zu Konzerten im Schloss Montfort alles was Sie sich wünschen und wenn das nicht reicht ist die Theater- und Festspielstadt Bregenz nur eine Auto- oder Schiffstunde entfernt. Sind Sie sportlich interessiert? Dann bleibt Ihnen hier am Bodensee kein Wunsch offen. Wassersport jeglicher Art, Reiten, Tennis und auch Golf sind in unmittelbarer Nähe möglich. Im Umkreis von 1-1,5 Stunden liegen 30 Golfplätze. Die nahe gelegene Alpenregion lädt zu ausgiebigen Wanderungen und zum Wintersport ein. Die nächst größeren Städte Lindau und Friedrichshafen sowie der Flughafen Friedrichshafen sind in 10-15 Autominuten bequem zu erreichen. Langenargen verfügt über eine hervorragende Infra-struktur und ist per Bahn, Bus oder Schiff sehr gut zu erreichen. Mit den mehrmals am Tag fahrenden Kurs-Schiffen sind Sie in ca. 30 Minuten in der Schweiz und in weiteren 60 Minuten mit dem Zug in Zürich.
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3% zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe (vorbehaltlich gesetzlicher Verlängerung bis 31.12.2020 16%), derzeit also insgesamt 3,48% des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.