- Lage im ehem. Regierungsviertel
- Gute Verkehrsanbindung über die B9 & A562
- Gute ÖPNV-Anbindung
- Zwei separate Hauseingänge
- Personenaufzug vorhanden
- PVC-Boden in Holzoptik
- Alufenster mit getönter Isolierverglasung
- LED Einbaupanels
- Abgehängte Mineralfaserdecken
- CAT-7 Verkabelung
- Gegensprechanlage mit Türöffner
- Teeküche
- Getrennte WC-Anlagen
- Tiefgaragen- und Außenstellplätze vorhanden
Parkplatzsituation:
Auf Anfrage können PKW-Stellplätze angemietet werden. Für einen Tiefgaragenstellplatz wird monatlich ein Mietzins in Höhe von 95,00 Euro fällig. Die Miete je Außenstellplatz beläuft sich auf 60,00 Euro pro Monat.
Raumaufteilung:
Die Bürofläche mit ca. 241,00 m² befindet sich im 3.OG eines Bürohauses und verteilt sich auf 4 Büroräume in verschiedenen Größen, einen Besprechungsraum, einen Empfangsbereich mit Teeküche, sowie getrennte WC-Einheiten.
Kaution:
Auf Anfrage.
Besichtigung:
Wir stehen Ihnen jederzeit nach Terminabsprache für einen Besichtigungstermin zur Verfügung.
Energieausweis:
Der Energieausweis liegt zur Besichtigung vor.
Die Courtage in Höhe von 2,38 Nettomonatsmieten bei einer Vertragslaufzeit von bis zu 5 Jahren und die Courtage in Höhe von 4,76 Monatsmieten bei einer Vertragslaufzeit ab 5 Jahren jeweils inkl. gesetzlicher MwSt., ist mit Vertragsabschluss fällig und vom Mieter an die 3V-Immobilien GmbH, Lizenzpartner der Engel & Völkers Commercial GmbH zu zahlen, die hierdurch einen unmittelbaren Zahlungsanspruch erhält. Mietfreie Zeiten finden keine Berücksichtigung. Dem Mieter eingeräumte Optionszeiten werden der Mietvertragsdauer hinzugerechnet und entsprechend den vorgenannten Provisionssätzen berechnet. Bei Staffelmieten gilt die Durchschnittsmiete als Bemessungsgrundlage. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit. Irrtum und Zwischenvermietung vorbehalten. Alle Angaben sind Auskünfte des Auftraggebers und sind freibleibend und unverbindlich.
7777_9BF
Friesdorf ist ein Ortsteil von Bonn am nördlichen Rand des Stadtbezirks Bad Godesberg. Dort grenzt er unmittelbar an Dottendorf und im Osten an den Ortsteil Hochkreuz an. Um 1900 noch ein unbedeutender Ort mit unterentwickelter Infrastruktur zwischen Bonn und Godesberg, wurde Friesdorf im Jahr 1904 nach Bad Godesberg eingemeindet und 1969 durch die Eingemeindung von Bad Godesberg zum Ortsteil von Bonn. Heute leben etwa 8.200 Einwohner in Friesdorf. Der Anteil von Kindern und Jugendlichen ist überdurchschnittlich. Mehr als ca. 65 % der Bevölkerung ist weniger als 60 Jahre alt. Der Ortskern verfügt über zahlreiche Geschäfte. Ebenso besteht eine gute Anbindung an den ÖPNV.