Dieses geräumige Landhaus steht in schöner Lage, nur wenige km vom Auricher Stadtkern entfernt. Das Haus wurde ursprünglich ca. 1955 erbaut und in den 80er & 90er Jahren umfangreich modernisiert. Die letzte Modernisierung, das Vollbad im EG, wurde 2017 durchgeführt und so zeigt sich diese Immobilie heute in einem sehr gepflegten Zustand und bietet viel Platz für die ganze Familie. Die über 200 m² Gesamtfläche verteilen sich auf zwei Etagen und zwei Nebengebäude. Die genaue Raumaufteilung entnehmen Sie bitte den Grundrissen im Expose. Beheizt wird die Immobilie durch eine moderne Gas-Brennwerttherme der Firma Junkers aus dem Jahr 2013, stellenweise verfügt das Haus auch über Fußbodenerwärmung. Zusätzlich stehen zwei Kaminöfen zur Unterstützung an kalten Tagen bereit. Auf dem großzügigen Grundstück zur Größe von ca. 1417 m² stehen die massiv gebaute Garage mit Anbau/HWR sowie ein Doppelcarport zur Verfügung, ein massives Gartenhaus rundet das attraktive Gesamtangebot ab. Gerne zeigen wir Ihnen diese durchaus interessante Immobilie bei einer persönlichen Besichtigung, vereinbaren Sie einfach einen Termin, wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Unser Objekt liegt in Walle, einem Ortsteil der Kreisstadt Aurich im Landkreis Aurich in Ostfriesland, Niedersachsen. Das Wohnhaus wurde in ruhiger Siedlungslage errichtet. Von hier aus erreichen Sie sämtliche Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten, Schulen, Ärzte und Apotheken, Schwimmbad, sowie alles andere für den täglichen Bedarf in wenigen Autominuten. Die Fußgängerzone in Aurich mit all seinen Geschäften und Restaurants ist nur ca. 4 km entfernt. Die Küste erreichen Sie in ca. einer halben Stunde mit dem PKW, ebenso den Golfplatz in Hage-Lütetsburg.
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage beträgt für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) 3,57% inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.