Vendez votre bien immobilier
Acheter
Liste de favoris
Nehmen Sie Kontakt auf

Historie trifft Neuzeit

Haus, Kauf | Deutschland, Hessen, Oestrich-Winkel, Oestrich
Kaufpreis-Icon
455.000 EUR
Kaufpreis
Zimmer-Icon
4,5
Zimmer
Badezimmer-Icon
1
Badezimmer
Wohnfläche ca.-Icon
158 m²
Wohnfläche ca.
Grundstück ca.-Icon
326 m²
Grundstück ca.
Kaufpreis-Icon
455.000 EUR
Kaufpreis

Jetzt Exposé anfordern

Kontakt
Besichtigungstermin
Zurück
Kontakt
Besichtigungstermin
Herr / Frau
  • Herr
  • Frau

Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten zum Zweck der Immobiliensuche durch Engel & Völkers EV-Immobilien Beran GmbH einverstanden. Meine obigen Daten können zum Zweck der Kontaktaufnahme an den örtlich zuständigen Lizenzpartner der Engel & Völkers Gruppe weitergegeben werden. Wenn ich meine Telefonnummer angebe, stimme ich der telefonischen Kontaktaufnahme durch den örtlich zuständigen Lizenzpartner der Engel & Völkers Gruppe zu.

Welche Daten Engel & Völkers EV-Immobilien Beran GmbH im Einzelnen speichert und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben, erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen per Klick auf den untenstehenden Link. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit für die Zukunft widerrufen.

Nachricht erfolgreich versandt
Senden
Buchung fortsetzen
schließen
Bitte wählen Sie eine Option aus

Was Sie über diese Doppelhaushälfte wissen sollten


Sie suchen noch nach der passenden Finanzierung?

Mit einem Portfolio von mehr als 550 Banken unterstützen wir Sie dabei, die passgenaue Finanzierung zu bestmöglichen Konditionen für Sie zu finden.

Unabhängige, kostenfreie Beratung

Konkretes Finanzierungsangebot in kürzester Zeit

Rundum-Service

Angebot erhalten
Jetzt unverbindlich
eine Finanzierung anfragen

Ausstattung und Besonderheiten dieser Doppelhaushälfte

Genießen Sie den Flair des 18-ten Jahrhunderts gepaart mit den Errungenschaften der Neuzeit. Das Gebäude wurde ca. 1750 erbaut, 1992 kernsaniert und mit einem Anbau versehen. Weitere Modernisierungsmaßnahmen wurden bis ins Jahr 2018 durchgeführt. Das Haus bietet auf ca. 157 m² Wohnfläche ein ganz spezielles Ambiente. Im Erdgeschoss des Anbaus befindet sich ein heller Essbereich mit beeindruckender Raumhöhe und einer perfekt eingepassten Küche. Über eine Treppe erreichen Sie eine Galerie, auf die Sie sich zu einer entspannten Partie Schach zurückziehen können. Das Highlight des Anbaus ist eine wunderschöne, lichtdurchflutete Mansarde, die durch eine kleine Treppe in zwei Bereiche unterteilt wird. Im Erdgeschoss des Altbaus befindet sich ein behagliches, helles Wohnzimmer. Durch dieses erreichen Sie eine Terrasse, die bei schönem Wetter zum Verweilen einlädt. Im anschließenden kleinen Garten können Sie entspannen oder Kinder gefahrlos spielen lassen. Ein Gäste-WC vervollständigt dieses Stockwerk. Im Obergeschoss des Altbaus schlafen Sie sanft im gemütlichen Schlafzimmer, an das sich eine Ankleide anschließt. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Badezimmer mit Wanne und Dusche. Staunen werden Sie über das helle Dachgeschoss mit hoher Deckenhöhe und freiliegenden Balken. Der Blick aus der Fensterfront fördert die Kreativität. Daher wird das Dachgeschoss zurzeit als Atelier genutzt. Weitere Highlights sind ein stilechter kleiner Bruchsteinkeller und ein liebevoll renovierter Schuppen. Dieser wurde mit entsprechender Installation ausgestattet und dient als geräumiger Hauswirtschaftsraum. Aufgrund des Ensembleschutzes ist kein Energieausweis erforderlich.


Der Grundriss dieser Immobilie


Oestrich: Lage und Umfeld dieser Immobilie

Oestrich-Winkel am Rhein mit seinen ca. 11500 Einwohnern gehört durch seine besonders schöne Lage zwischen den Weinanbaugebieten an den Hängen des Rheingaugebirges und dem Rhein zu den beliebtesten Wohngebieten des Rheingau-Taunus-Kreises. Die Gemeinde ist auch international bekannt durch die European Business School als Top-Bildungsstandort und die repräsentativen Adelssitze wie z.B. das Gutshaus derer von Brentano und Schloss Vollrads. In den Sommermonaten sorgen viele Festivitäten rund um den Wein als Wahrzeichen des Rheingaus für ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten und Kultur. Geschäfte für den täglichen Bedarf, Ärzte, Schulen und Kindergärten sind zahlreich vorhanden. Die zentrale Lage im Rheingau und die hervorragenden Anbindungen nach Wiesbaden, Mainz und Frankfurt-Flughafen oder auch über Bad Camberg nach Limburg unterstreichen die ausgezeichnete Infrastruktur dieses Standortes. Die landschaftliche Attraktivität der gesamten Region Rheingau-Taunus-Kreis mit seinen wunderschönen Orten von Walluf über Eltville, Geisenheim Rüdesheim, Assmannshausen bis nach Lorch und von Schlangenbad über Bad Schwalbach bis nach Aarbergen verleihen dieser Lage ihren ganz besonderen Reiz.


Kontaktieren Sie Ihren persönlichen Berater
Engel & Völkers Rheingau
  • EV-Immobilien Beran GmbH
  • Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH
  • Marktstraße 1
  • 65343 Eltville
  • Tel.: +49 6123 70 90 60
E-Mail
Impressum
Zurück
Impressum
EV-Immobilien Beran GmbH
Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH

Rheinstraße 15
65185 Wiesbaden

Vertreten durch:
Geschäftsführer Dipl.-Kfm. Norbert Beran

Kontakt:
Telefon: +49 (0) 611 54 10 00
Telefax: +49 (0) 611 54 10 029
E-Mail: wiesbaden@engelvoelkers.com

Registergericht: Amtsgericht Mainz
Registernummer: HRB 40329 Mainz
Umsatzsteuer-ID: DE248108204

Zuständige Aufsichtsbehörde für die Tätigkeit nach § 34 c GewO:
Stadtverwaltung Mainz
Genehmigung erteilt durch die Stadtverwaltung Mainz am 31.01.2006

Verbraucherinformation zur alternativen Streitschlichtung (Art 14 (1) ODR-VO und § 36 VSBG).
Die Internetplattform der Europäischen Union zur Online-Streitbeilegung (sog. „OS-Plattform“) für Verbraucher ist unter dem folgenden Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir nehmen nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

Energie­informationen


Courtagepassus

Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Die Courtage beträgt für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) regelmäßig jeweils 3% des Kaufpreises zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Ab dem 01.01.2021 gilt die Umsatzsteuer in Höhe von 19% und somit beträgt die Courtage für jede Partei 3,57% einschließlich gesetzlicher Umsatzsteuer. Grunderwerbsteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.



Folgen Sie uns auf Social Media