Mit einem Portfolio von mehr als 550 Banken unterstützen wir Sie dabei, die passgenaue Finanzierung zu bestmöglichen Konditionen für Sie zu finden.
Unabhängige, kostenfreie Beratung
Konkretes Finanzierungsangebot in kürzester Zeit
Rundum-Service
Bei diesem 2003 erbauten Gebäude in Sachsenhausen (Frankfurt), verteilen sich die vakanten Flächen auf 2 Etagen. Es verfügt über einen repräsentativen Eingangsbereich, von dem man die verschiedenen Etagen unkompliziert mit einem Personen/Lastenaufzug erreicht. Der Bodenbelag wird gerne nach Mieterwunsch angepasst. Das Gebäude ist mit BAP-gerechter Beleuchtung (Deckenleuchten) , elektrisch steuerbarem, außenliegendem Sonnenschutz und einem innenliegendem Blendschutz ausgestattet. Außerdem verfügt es über eine Kühldecke, eine mechanische Be- und Entlüftungsanlage und öffenbare Fenster. Ebenfalls erwähnenswert ist der Hohlraumboden/Doppelboden, das Rastermaß von ca. 1,35 m und eine lichte Raumhöhe von ca. 2,90 m. Selbstverständlich sind auch ein Serverraum, eine Teeküche und getrennte Sanitäreinheiten gegeben. Zusätzlich sind im Untergeschoss weitere Archiv/Lagerflächen vorhanden. Die Fläche wird nach den Wünschen des Mieters renoviert und ausgebaut, sodass ein individueller Ausbau stattfindet.
Baujahr: 2003
repräsentativer Eingangsbereich
Lastenaufzug, Personenaufzug
Bodenbelag nach Mieterwunsch
Deckenleuchten, BAP-gerechte Beleuchtung
elektr. steuerbarer, außenliegender Sonnenschutz, innenliegender Blendschutz
Kühldecke, mechanische Be- und Entlüftungsanlage, öffenbare Fenster
Hohlraumboden, Doppelboden
Rastermaß: ca. 1,35 m
lichte Raumhöhe: ca. 2,90 m
Serverraum vorhanden
Teeküche vorhanden
getrennte Sanitäreinheiten vorhanden
die Mieteinheit/en wird/werden renoviert und den Wünschen des Mieters entsprechend ausgebaut.
G-10097469_001
Sachsenhausen als südlichster Frankfurter Stadtteil ist überwiegend von Wohnbebauung geprägt. Bürogebäude finden sich lediglich vereinzelt; eine Ausnahme hiervon bildet die Darmstädter Landstraße, eine in südlicher Richtung verlaufende Ausfallstraße, die bis zum Stadtrand von Büro-Objekten gesäumt wird.