Das 1970 in Massivbauweise errichtete reine Wohnhaus besticht mit 8 sehr gepflegten Wohneinheiten, 3 Garagen, 6 Stell-plätzen sowie einem großen, gemeinschaftlich genutzten Garten. Durch die regelmäßig getätigten Investitionen entspricht der technische Zustand dieser Liegenschaft weitgehend dem heutigen Standard. So wurden unter anderem alle Fenster ca. 2001 getauscht, eine neue Gaszentralheizung ca. 2003 installiert, drei der acht Bäder grundlegend saniert (neue Leitungen, Sanitäreinrichtungen, Fliesen in zeitlosem weiß/grau), der Dachboden gedämmt sowie einzelne Elektrounterverteilungen erneuert. Baujahrestypisch sind alle Vollgeschosswohnungen (ca. 76 m²) gleich geschnitten und bieten den Mietern je drei Zimmer, Tageslichtbäder, einen Balkon sowie eine großzügige Wohnküche. Die beiden Zweizimmerwohnungen im Dachgeschoss sind durch die Dachschrägen bedingt etwas kleiner (ca. 68 m² Wohnfläche) und besitzen keinen Balkon. Das helle Treppenhaus ist mit widerstandsfähigen und optisch ansprechenden Steinfliesen belegt und bestätigt gemeinsam mit dem kürzlich gestrichenen Metallgeländer den gepflegten Gesamteindruck. Eine der Dachgeschosswohnungen steht derzeit frei und kann nach wenigen optischen Renovierungsarbeiten neu vermietet werden. Derzeit werden in Lambsheim keine freien Wohnungen angeboten, in den Nachbargemeinden Maxdorf und Birkenheide werden Kaltmieten von ca. € 8,20/m² aufgerufen.
EV375870
Das Objekt steht in der gewachsenen Gemeine Lambsheim, einer gefragten Ortschaft im Agglomerationsgürtel von Ludwigshafen. Besonders junge Familien schätzen die ruhige Lage im Grünen gepaart mit der sehr guten Verkehrsanbindung an den Rest der Metropolregion über die A650, A61, A65, die A6 sowie über den ÖPNV. Lambsheim mit seinen ca. 6.900 Einwohnern verfügt über eine vollständige Infrastruktur: So gibt es vier Kindergärten, eine Grundschule, eine Realschule Plus, mehrere Ärzte und Apotheken, diverse Sport- und Freizeitvereine sowie ein eigenes Frei- und Hallenbad. Das Objekt liegt an einer ruhigen Anliegerstraße, das direkte Umfeld ist geprägt von Einfamilienhäusern mit großzügigen Grundstücken, Reihenhäusern sowie einem Kinderspielplatz am Ende dieser Sackgasse.