Mit einem Portfolio von mehr als 550 Banken unterstützen wir Sie dabei, die passgenaue Finanzierung zu bestmöglichen Konditionen für Sie zu finden.
Unabhängige, kostenfreie Beratung
Konkretes Finanzierungsangebot in kürzester Zeit
Rundum-Service
Das HQP, der Name leitet sich von Havel Quartier Potsdam ab, hat eine herausragende Lage im Zentrum der Landeshauptstadt Potsdam. Der Hauptbahnhof sowie die rekonstruierte Innenstadt am Alten Markt sind zu Fuß zu erreichen. Entwickelt wurde ein gemischtes Quartier mit Wohnungen, Büros, einem Hotel, Geschäften und Gastronomie.
Die einzigartige Wasserlage wird durch eine sehr schön gestaltete neue Uferpromenade herausgehoben
Der Vermieter freut sich auf erprobte Gastronomen, die einen zentralen Standort suchen, mit einen Gastronomiekonzept, welches zum Hotel NIU passt und langfristig ein festes Potsdamer Stammpublikum bindet.
Diese Gastronomieeinheit verteilt sich auf zwei Ebenen. Ca. 600 m² befinden sich im Erdgeschoss mit zugeordneter Außenfläche im Innenhof, ca. 223 m² im Untergeschoss und weitere ca. 54 m² Gemeinschaftsfläche.
In der oberen Ebene ist der Kundenbereich vorgesehen, die untere Ebene ist für Küche und Eventfläche vorgesehen. Beide Ebenen sind mit einer Treppe und einem Aufzug miteinander verbunden.
Auf Grund individuellem Ausbaus, wird die spätere Nettokaltmiete erst kalkuliert, wenn ein Ausbaukonzept der Interessenten vorliegt.
Hochwertiger Neubaustandard
Moderne Architektur
Tiefgarage 72 Stellplätzen
individueller Innenausbau
Raumkonzepte noch gestaltbar
Fußgängerüberweg direkt zum Potsdam HBF
Aufzüge
Fernwärme
Baustandard nach ENEV 2016
Alle angegebenen Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
EV353954_3
Die Landeshauptstadt Potsdam ist bekannt für sein historisches Vermächtnis als ehemalige Residenzstadt Preußens (UNESCO - Weltkulturerbe). Sie hat sich als modernes Wissenschaftszentrum mit drei Hochschulen, mehr als 30 Forschungsinstituten und zwei Fachhochschulen (ca. 30.000 Studenten) etabliert. Wichtiger Faktor für die Potsdamer Wirtschaft ist der stetig zunehmende Tourismus und die traditionsreichen Filmstudios, ein führendes Zentrum der Film- und Fernsehproduktion in Europa. Die Wirtschaftskraft der Stadt ist bezüglich der Kaufkraft von rd. 93 % des Bundesdurchschnitts und der geringen Arbeitslosenquote als durchschnittliche Makrolage zu beurteilen. Mittel- bis langfristig betrachtet ist eine weitere Bevölkerungszunahme prognostiziert. Das gut ausgebaute ÖPNV-System gewährt eine hervorragende Anbindung in alle Ortsteile der Stadt bis in die angrenzende Landeshauptstadt Berlin und zu den Flughäfen Berlin Tegel und Schönefeld sowie dem zukünftigen Flughafen BER.