Engel & Völkers Lizenzpartner Schweiz > Blog > Rundum abgesichert: Von der Bauphase bis zum Einzug

Rundum abgesichert: Von der Bauphase bis zum Einzug

Der Bau eines Eigenheims ist ein grosser Schritt im Leben. Es erfordert jedoch viel Einsatz und eine gute Planung – vor allem, wenn es um die Sicherheit und den Versicherungsschutz geht. Lesen Sie, welche Versicherungen in den verschiedenen Bauphasen relevant sind und welche Risiken auch nach dem Einzug bestehen.


Als Bauherr oder Bauherrin tragen Sie bereits vor dem ersten Spatenstich die Verantwortung für die Sicherheit rund um die Baustelle. Wer mit einem Generalunternehmen baut und ein schlüsselfertiges Haus gekauft hat, trägt diese Verantwortung im Normalfall erst ab der Übertragung von Nutzen und Schaden. Dies geschieht in der Regel ab der Schlüsselübergabe.


Bauen Sie aber von Anfang an selbst, dann sind Sie auch vorher schon verantwortlich für die Sicherheit und den Eigentumsschutz auf der Baustelle.


Bevor der Bau beginnt

Noch bevor die Bauarbeiten an Ihrem neuen Zuhause beginnen, ist es wichtig, eine Bauherrenhaftpflichtversicherung abzuschliessen. Diese Versicherung schützt Sie vor möglichen Haftungsansprüchen, die im Zusammenhang mit Bauarbeiten entstehen können, wie beispielsweise Personenschäden oder Schäden am Eigentum Dritter.


Weitere Versicherungen betreffen die Finanzierung mit einer Hypothek oder einem Baukredit. Die meisten Geldgeber verlangen nämlich eine Absicherung mit einer Erwerbsunfähigkeit- und Todesfallversicherung, die auch zur privaten Vorsorge zählt.


Während der Bauphase

Sobald der Bau beginnt, entsteht eine Reihe neuer Risiken. Um diese abzusichern, sind eine Bauherren-Haftpflicht-Versicherung und eine Bauwesenversicherung sinnvoll. Sie decken unvorhergesehene Schäden ab, die während der Bauzeit auftreten können, wie beispielsweise durch extreme Wetterbedingungen oder Diebstahl von Baumaterialien und Ausrüstung. Auch Personenschäden sind dabei mitversichert.


Nach dem Einzug

Sobald Sie eingezogen sind, ist es wichtig, dass Ihr neues Zuhause durch eine Gebäudeversicherung geschützt ist. In der Schweiz gibt es in einigen Kantonen eine obligatorische Gebäudeversicherung. Doch auch wenn Sie nicht verpflichtet sind, diese abzuschliessen, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihr Eigenheim optimal zu versichern. Die obligatorische Gebäudeversicherung schützt Ihr Eigenheim vor Elementarschäden, die durch Feuer, Sturm, Hagel oder Überschwemmungen verursacht werden. In den meisten Fällen reicht diese Absicherung aber nicht aus. Deshalb werden zusätzliche Versicherungen für das Gebäude empfohlen, die auch Schäden durch Vandalismus, Erdbeben, Glasbruch von fest verbundenen Verglasungen und weitere Risiken abdecken.


Beispielsweise übernimmt eine Gebäudewasserversicherung Schäden, die durch Wasser aus Leitungen oder aus undichten Dächern oder Fenstern entstanden sind. Die Umgebungsversicherung sichert die Gartenanlagen, Mauern, Biotope oder Wegbeleuchtungen vor Naturgewalten.


Die obligatorische Gebäudeversicherung umfasst in den meisten Kantonen keine Schäden, die durch Erdbeben entstanden sind. Auch wenn die Schweiz nicht als Erdbebengebiet gilt, ist es ratsam, eine separate Erdbebenversicherung abzuschliessen. Zuletzt übernimmt die Haftpflichtversicherung Schäden an Dritten und wehrt unberechtigte Forderungen ab. Auch eine Hausratversicherung, die Ihr Hab und Gut im Inneren des Hauses abdeckt, ist unerlässlich.


In den meisten Fällen kann man alle Versicherungen bei einem Versicherer abschliessen, so dass man im Schadenfall eine Ansprechperson hat.


Haben Sie noch Fragen, welche Versicherung die richtige für Sie ist? Unsere Immobilienfachleute vor Ort informieren Sie gerne darüber und leiten Sie an die entsprechenden Profis weiter.

Kontaktieren Sie uns jetzt
Engel & Völkers
Lizenzpartner Schweiz
  • Poststrasse 26
    CH-6300 Zug
    Schweiz
  • Fax: +41-41-500 06 07

Unsere Öffnungszeiten

Mo.-Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr

Wir kennen den Marktwert Ihrer Immobilie

Wissen Sie, was Ihre Immobilie aktuell wert ist? Ganz gleich, ob Sie sich zunächst nur über ihren derzeitigen Marktwert informieren möchten oder ob Sie Ihre Immobilie zu den bestmöglichen Bedingungen verkaufen wollen: Unsere erfahrenen Vermarktungsexperten stehen Ihnen gerne für eine kostenfreie und unverbindliche Wertermittlung zur Seite.

Folgen Sie uns auf Social Media