Erklärung zur Barrierefreiheit

Allgemeine Beschreibung: Auf der Webseite www.engelvoelkers.com stellt die Engel & Völkers GmbH ein Portal zur Verfügung, auf der sich die Engel & Völkers Unternehmensgruppe präsentieren sowie lizenzierte Immobilienmaklerunternehmen ihre Dienstleistungen im Wohn- und Gewerbeimmobilienbereich unter der Marke “Engel & Völkers” für verschiedene Zielgruppen anbieten können. Für Eigentümer: Es werden Dienstleistungen für den Verkauf oder die Vermietung von Wohn- und Gewerbeimmobilien angeboten. Für Kauf- und Mietinteressenten: Es wird Unterstützung bei der Suche nach einer passenden Wohn- oder Gewerbeimmobilie angeboten. 


Information zum Anbieter gem. Art 246 EGBGB: Engel & Völkers GmbH, Handelsregisternr.: HRB 172452 Amtsgericht Hamburg, Vancouverstraße 2a, 20457 Hamburg, Deutschland, Tel. +49 40 36131-0, E-Mail: contact@engelvoelkers.com 


Gesetzliche Anforderungen: Die gesetzlichen Anforderungen ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere § 14 in Verbindung mit § 3 Abs. 1 BFSG unter Verweis auf die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). 


Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen: Die Webseite www.engelvoelkers.com ist gemäß den Web Content  Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.2 auf Level Rechtliche Fragen zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) Kapitel 08 102 AA barrierefrei gestaltet, um sicherzustellen, dass die über die Webseite erreichbaren Dienstleistungsangebote für alle Menschen zugänglich sind.


Funktionale Leistungskriterien: Wir bieten verschiedene Bedienungsformen, die sicherstellen, dass unsere Produkte und Dienstleistungen auch von Nutzern mit physischen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen verwendet werden können. Dazu gehören: 


  • Visuelle Alternativen: Alle Inhalte sind ohne  Farbunterscheidung zugänglich und es gibt  Textalternativen für Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen. 
  • Auditive Alternativen: Unsere Funktionen  erfordern aktuell kein Hörvermögen und bieten dann erweiterte Audiofähigkeiten für Nutzer mit Hörbeeinträchtigungen. 
  • Manuelle Interaktionsmöglichkeiten:  Unsere digitalen Inhalte sind ohne feinmotorische Steuerung und ohne erhebliche Handmuskelkraft nutzbar. 
  • Schutz vor visuellen Reizen: Wir vermeiden visuelle Stimulationen, die fotosensitive Anfälle auslösen könnten. 
  • Unterstützung bei kognitiven Einschränkungen: Wir stellen sicher, dass Funktionen zur  Unterstützung kognitiver Einschränkungen  angeboten werden, um die Nutzung so einfach wie möglich zu gestalten.
  • Durch regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen stellen wir sicher, dass unsere digitalen Angebote den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und kontinuierlich verbessert werden, um eine hohe Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Nutzer zu gewährleisten.


Zuständige Marktüberwachungsbehörde: Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) (in Errichtung) c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt



Postfach 39 11 55

39135 Magdeburg

Telefon: 0391 567 4530

E-​Mail: MLBF(at)ms.sachsen-​anhalt.de.



Version Juni 2025