Immobilienstandort Mallorca mit dem Immobilienmakler Engel & Völkers entdecken
Die Mittelmeerinsel Mallorca bietet das ganze Jahr über einen wunderbar mediterranen Lebensstil. Seit 30 Jahren ist Engel & Völkers erfolgreich auf Mallorca tätig und als Immobilienstandort besonders gefragt – ob als Zweit- oder Hauptwohnsitz. In 20 Autominuten erreicht man den internationalen Flughafen Palma, der nur etwa 2 Flugstunden von den meisten europäischen Metropolen entfernt ist. Der Südwesten Mallorcas erstreckt sich von der eleganten Inselhauptstadt Palma bis nach Puerto de Andratx und gilt als die wohl exklusivste Region der Sonneninsel, wie der Immobilienmakler Engel & Völkers weiß. Das Verkaufsgebiet von Engel & Völkers Mallorca Südwest umfasst den gesamten Südwesten von Palma nach Portals, Santa Ponsa bis nach Puerto de Andratx.
Exklusive Immobilien in Mallorcas Südwesten kaufen, verkaufen, mieten oder vermieten
Mit dem Kauf oder der Miete einer Immobilie im Südwesten Mallorcas fehlt es an nichts: Hier finden Immobiliensuchende auserlesene Villen in erster Meereslinie, traditionelle Fincas in ländlicher Idylle und moderne Penthäuser im lebhaften Stadtkern. Welche Umgebung Sie auch bevorzugen – die qualifizierten und erfahrenen Immobilienmaklern von Engel & Völkers Mallorca Southwest finden die Immobilie, die auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ein herrliches Klima, eine ausgezeichnete Infrastruktur und ein vielfältiges Freizeitangebot runden den Charakter der Region ab und machen den Südwesten zu einer der gefragtesten Regionen der gesamten Insel. Wollen Sie Ihre Villa, Finca, Ihr Apartment oder Penthouse verkaufen oder vermieten, so vertrauen Sie auch hierbei auf das Know-how und die Erfahrung unserer Immobilienmakler. Ein individuell auf Ihre Immobilie zugeschnittenes Engel & Völkers Vermarktungskonzept fördert den optimalen Verkauf oder die Vermietung Ihres Anwesens.
Der Immobilienmarkt im Südwesten Mallorcas
Der Immobilienmarkt der Balearen bleibt auch im dritten Jahr infolge hohem Niveau stabil. Der Anteil ausländischer Käufer liegt bei etwas mehr als 40 Prozent des Gesamtvolumens von ca. 4 Mrd. € in 2019, was annähernd einer Verdoppelung seit 2009 entspricht. Die Stabilität des mallorquinischen Immobilienmarktes beruht auf dem Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage, wobei in Top- Lagen für korrekt eingepreiste, moderne und qualitativ hochwertige Immobilien oft ein Nachfrageüberhang entsteht. Unter den guten bis sehr guten Lagen gibt es zweifellos einen Spitzenreiter – den Südwesten der Insel.
Bendinat, Santa Ponsa oder Port Andratx sind Top-Adressen. Wer Strand will genießt hier glasklares Wasser an Bilderbuchstränden; luxuriöse Yachthäfen und belebte Promenaden. Zudem ist Palma und der Flughafen schnell erreichbar und eine ganzjährig gute Infrastruktur und Anbindungen machen das mediterrane Zuhause perfekt. Ob es die traditionell beliebten Orte Bendinat, Santa Ponsa oder Port Andratx sind, die international bekannten Yachthäfen in Puerto Portals und Port Adriano oder einfach nur die ruhigen Buchten, Badestrände und die eindrucksvolle Landschaft.
Im Südwesten Mallorcas suchen vor allem Deutsche und Briten bei Engel & Völkers dort nach einem Domizil, gefolgt von Spaniern, Schweizern und Skandinaviern. Bei den "Wohnwünschen" ist der Trend hin zu einer modernen Interpretation der mediterranen Architektur mit großzügigen Außenbereichen, Terrassen und schönen Gärten zu sehen. Für die internationalen Käufer von Immobilien ist der Südwesten der Insel das neue ganzjährige Zuhause. Durch die Nähe zu Palma, die hervorragende Straßenverbindung, die besten internationalen Schulen und ein gehobenes Dienstleistungsspektrum bietet diese Region eine einzigartige Infrastruktur auf der Insel. Investiert wird kontinuierlich – unter anderem mit mehr als 27 Millionen Euro in die Modernisierung von Puerto Portals.
Im Premium-Segment hat vor allem Port Andratx eine besondere Dynamik unter Hochvermögenden entwickelt, wodurch sich ein hohes, stabiles Preisniveau festsetzte. Anzahl und Volumen der Immobilientransaktionen des Gesamtmarktes liegen laut der Prognose für 2019 weiterhin auf einem hohen Niveau, wenn auch unter dem Spitzenjahr 2017. Die herausragende Lage im Südwesten der Insel bleibt Port Andratx mit Durchschnittspreisen für Villen von 4,3 Millionen Euro. Die Standorte Camp de Mar, Portals und Bendinat weisen durchschnittliche Preise zwischen 2,8 und 4 Millionen Euro für Villen und Häuser auf, während sich die Preise in Santa Ponsa stabil auf einem Niveau zwischen 1,8 und 2,8 Millionen Euro bewegen. In ländlichen Gebieten wie zum Beispiel Es Capdella findet man Objekte zwischen durchschnittlich 1,4 und 1,8 Millionen Euro. (Markbericht Mallorca 2019/2020)
Immobilienkauf auf Mallorca - Engel & Völkers berät Sie
Ein Leben im Südwesten Mallorcas, in Palma, Portals, Puerto de Andratx oder Santa Ponsa ist der Wunsch vieler. Mit der fachgerechten Beratung der Immobilienmakler von Engel & Völkers Mallorca erfahren Sie alles rund um den Kauf oder der Miete einer Villa, Finca, eines Apartments oder Penthouses. Das Leben zwischen Bergen und Meer, entlang traumhafter Küsten sowie die entspannte, typisch spanische Lebensart bieten die hohe Lebensqualität, für die Mallorca bekannt ist. Ein Tipp: Frühling und Herbst sind ideal um die herrliche Landschaft und das Inselleben zu entdecken.