Engel & Völkers MMC Lissabon > Blog > Das perfekte Gartenhäuschen

Das perfekte Gartenhäuschen

Ein viereckiger Holzwürfel mit einem Dach – so stellen sich viele Menschen ein Gartenhaus vor. Doch moderne Gartenhäuser sind längst keine einfachen Schuppen mehr. Ihnen liegt eine gut durchdachte Architektur zugrunde. Sie besitzen das gewisse Etwas, einen Hauch von Raffinesse. Ein solches Gartenhäuschen ist wie ein kleines Haus. Es eignet sich zwar nicht zum dauerhaften Wohnen, besitzt aber dennoch genug Komfort, um darin angenehme Stunden, Tage oder gar Wochen zu verbringen.


 Lissabon
- Ein elegantes Gartenhäuschen steigert den Wert der Grünanlage. Raffinierte Extras wie angrenzende Terrassen und Anbaudächer erhöhen den Komfort.

Die Zeit effektiv nutzen

Ein eigenes Gartenhaus ist der Traum vieler Menschen. Jetzt ist die passende Zeit gekommen, um lang gehegte Pläne in die Tat umzusetzen. Gerade im Corona-Sommer steht nur ein beschränktes Freizeitangebot zur Verfügung. Der Besuch eines Vergnügungsparks oder des Biergartens macht mit Maske nur halb so viel Spaß und auch die Urlaubsplanung ist ungewiss. Wer ein Gartenhäuschen besitzt, steigert seine Lebensqualität deutlich und genießt einen privaten Komfort fernab des Trubels. Es ist nun genug Zeit, um einen passenden Standort zu wählen und für ein stabiles Fundament zu sorgen. Handwerklich Begabte bauen sich ihr Häuschen selbst. Ansonsten gibt es viele raffinierte Modelle zum Kaufen. Das Highlight wäre natürlich ein zusätzlicher Pool oder Schwimmteich. Steht das Häuschen, lassen sich viele weitere Ideen verwirklichen, so dass letztendlich ein attraktives Arrangement entsteht.

Rustikal und modern – die neuesten Trends!

Hinsichtlich der Optik unterscheiden sich die einzelnen Modelle teils erheblich. Wer es gerne ländlich-rustikal mag, wählt ein Gartenhaus in traditioneller Blockbauweise oder im alpenländischen Stil inklusive Blumenkästen und urigen Fensterläden.

Moderne Gartenhäuser überzeugen mit einer schlichten Eleganz. Sie sind sehr funktional und bieten eine gut durchdachte Raumaufteilung. Leicht abgeschrägte Flachdächer sind typisch für das moderne Gartenhaus. Auch die modernen Ausführungen gibt es in der Blockbohlenvariante. Diese exklusiven Gartenhäuser verfügen häufig über einen geschlossenen und einen offenen und zugleich komplett überdachten Raum. Loungemöbel komplettieren die Ausstattung. Alternativ dazu gibt es Gartenhäuser mit vorgelagerter Terrasse. An die Terrasse angrenzende Schwimmteiche liegen derzeit voll im Trend. Holz spielt aktuell sowohl beim Bau des Gebäudes als auch bei der Terrasse eine große Rolle.

Gartenhäuschen mit vielen Extras

Die Bauweise des Gartenhäuschens richtet sich in erster Linie nach den individuellen Bedürfnissen seines Nutzers. Das betrifft vor allem die Größe und die Raumaufteilung. Moderne Partyhäuschen verfügen über einen kleineren, geschlossenen Raum und eine großzügige Fläche zum Feiern. Mittels einer Doppelflügeltür lässt sich die gesamte Front öffnen. Das sorgt für ein luftig-freies und dennoch witterungsgeschütztes Partyfeeling. Große Glasfronten bieten einen hohen Komfort bei kühlem Wetter und geben dennoch den Blick auf die schöne Gartenlandschaft frei. Bei Bedarf erweitern Anbaudächer das Areal.

Ein außergewöhnlicher Blickfang sind fünfeckige Gartenhäuser. Auch hier ist es oft möglich, die Seiten zu öffnen, so dass sich das Häuschen in einen luxuriösen Pavillon verwandelt. Exklusive Designer-Gartenhäuser für den Luxusbereich bestehen fast nur aus Glas. Um ein solch transparentes Häuschen in den Garten zu stellen, gehört natürlich ein gewisser Hang zur Extravaganz. Mit dem nötigen Budget lässt sich auch ein Gartenpavillon im Penthouse-Stil mit Swimmingpool realisieren. Romantiker entscheiden sich oft für eine Gartenlounge. Eine stimmungsvolle Beleuchtung ist hier ein absolutes Muss. Farbige Bodenleuchten sorgen für das passende Ambiente. Noch fulminanter erscheint das Ensemble mit Teichen, Wasserläufen und Springbrunnen. Auch hier sorgen Unterwasserleuchten für magische Momente.

Ein weiterer Trend geht in die Höhe. Baum- oder Stelzenhäuser entführen den Gartenbesitzer in luftige Gefilde. Von dort oben genießt der Hauseigentümer eine fantastische Aussicht auf seinen Garten. An einem solchen Luxusbaumhaus finden nicht nur Kinder, sondern auch große Abenteurer schnell Gefallen.

Kontaktieren Sie uns jetzt
Engel & Völkers
MMC Lissabon
  • Avenida da Liberdade 196, 7º Andar 1250-147
    1250-147 Lissabon
    Portugal

Wir kennen den Marktwert Ihrer Immobilie

Wissen Sie, was Ihre Immobilie aktuell wert ist? Ganz gleich, ob Sie sich zunächst nur über ihren derzeitigen Marktwert informieren möchten oder ob Sie Ihre Immobilie zu den bestmöglichen Bedingungen verkaufen wollen: Unsere erfahrenen Vermarktungsexperten stehen Ihnen gerne für eine kostenfreie und unverbindliche Wertermittlung zur Seite.

Folgen Sie uns auf Social Media