München ist dank zahlreicher Naherholungsgebiete, einer starken Infrastruktur und eines reichhaltigen Kulturangebots ein besonders attraktiver Wohnstandort. So bleibt die Nachfrage nach Immobilien in der Innenstadt und den Einzugsgebieten des Ballungsraums hoch. Die Metropole an der Isar gehört seit mehreren Jahren zu den lebenswertesten Städten weltweit. „Der kontinuierliche Nachfrageüberhang führte 2018 zu einem stetigen Preisanstieg“, so Florian Freytag-Gross, Geschäftsführer von Engel & Völkers Immobilienmakler München. Mit 80 Prozent kommt der Großteil der Käufer am Immobilienmarkt Münchens aus Deutschland. Die restlichen 20 Prozent erschließen sich aus Interessenten aus Großbritannien, den osteuropäischen Staaten, den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie aus China.