Engel & Völkers

Engel & Völkers Reus

Datenschutzhinweise

Einige Inhalte auf dieser Seite wurden mit AI übersetzt. Siehe Originalsprache: Katalanisch
In Kraft seit 16. August 2022. [1]

Verantwortlicher und Ihre Rechte als Betroffener*

(*Hinweis zum Geschlecht: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Folgenden auf die gleichzeitige Verwendung der sprachlichen Formen maskulin, feminin und divers (m/w/d) verzichtet. Alle nachfolgenden Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.)

1. Verantwortlich

Der durch diese Datenschutzrichtlinie geregelte Datenverantwortliche ist «Albrem Group S.L» (nachfolgend «wir» oder «uns» ).

Engel @Völkers Costa Daurada Dr. Fleming, 3B - 43850 Cambrils

costadorada@engelvoelkers.com

Lizenzpartner von Engel & Völkers

2. Datenschutzbeauftragter[2]
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung und zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an unseren/unsere Datenschutzbeauftragten:

Miguel Angel Osuna

costadorada@engelvoelkers.com

3. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten (beispielsweise Herkunft dieser Daten, Verarbeitungszwecke, Art und Weise der Datenverarbeitung). Darüber hinaus haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten für die Zukunft zu widersprechen, diese einzuschränken oder die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Schließlich können Sie jederzeit die Zusendung von Werbematerial oder die Durchführung von Marktstudien oder kommerziellen Mitteilungen unterbinden.

Kurz gesagt, Sie haben das Recht,

- Zugang,

- Berichtigung,

- Löschung (bzw. Recht auf Vergessenwerden),

- die Beschränkung der Behandlung,

- Datenübertragbarkeit,

- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen,

- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Zwecken der Direktwerbung einzulegen. Wenn Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung widersprechen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.

Gemäß Art. Gemäß Art. 7 III der EU-Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend „DSGVO“) können Sie Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Recht auf Löschung von Daten Einschränkungen unterliegt. So sind wir beispielsweise nicht verpflichtet und dürfen Daten löschen, die wir aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen noch vorhalten müssen. Vom Löschungsrecht ausgenommen sind auch solche Daten, die wir zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen.

Wenn Sie Beschwerden über die Art und Weise haben, wie wir Ihre Daten verarbeiten, haben Sie die Möglichkeit, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Wohnsitzes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

Im Falle einer gesetzlichen Verpflichtung behalten wir uns das Recht vor, Informationen offenzulegen, wenn dies von Justizbehörden oder Strafverfolgungsbehörden verlangt wird. Rechtsgrundlage: Art. 6 I Abs. 1, Buchstabe. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung).

_______________________________________________________________

Zusammenfassung unserer Datenverarbeitungsverfahren

Unsere nachfolgende Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert und gibt Ihnen einen Überblick über folgende Datenverarbeitungsvorgänge:


Ich. Sie besuchen die Website unseres Unternehmens.

II. Sie schließen mit uns einen Such- oder Vermarktungsvertrag ab, fordern Informationen von uns an oder beauftragen uns mit der Bewertung der Immobilie. [3]

III.Wir suchen gemeinsam mit einem weiteren Engel & Lizenzpartner eine Immobilie für Sie. Völkers (Referenz).

IV. Senden Sie uns initiativ eine Anfrage oder antworten Sie auf eine Stellenanzeige.

V. Speicherung und Löschung Ihrer Daten

Ich. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Unternehmenswebseite

Personenbezogene Daten verarbeiten wir grundsätzlich nur, wenn Sie uns diese über die Kontaktformulare auf unserer Unternehmenswebsite übermitteln. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben oder die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. Für bestimmte Dienste, die wir auf der Website unseres Unternehmens anbieten, benötigen wir ein Mindestmaß an Daten. Diese Pflichtangaben haben wir mit einem Sternchen gekennzeichnet. Ohne die Pflichtangaben können wir die angegebenen Dienste nicht erbringen.

1. Welche Daten verarbeiten wir über Sie (nachfolgend „Sie“ oder „Nutzer“)?

Im Rahmen Ihrer Nutzung der Website unseres Unternehmens verarbeiten wir personenbezogene Daten, und zwar:

E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, Titel, Adresse, Telefonnummer, Objektdaten (im Rahmen dieser Datenschutzerklärung „Daten“ oder „personenbezogene Daten“), die Sie uns im Rahmen der auf unserer Unternehmenswebsite angebotenen Dienste (beispielsweise im Rahmen von Kontaktanfragen und Newsletter-Versand sowie der Ermittlung des Marktpreises („Bewertung“) von Immobilien) zur Verfügung stellen. ________________________________________________________________________________________

Die Beschreibung der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien finden Sie in den „Informationen zu Cookies“ von


Engel & Völkers GmbH

Vancouverstraße 2a

20457 Hamburg

Deutschland

E-Mail: info@engelvoelkers.com


Informationen zu Cookies finden Sie unten auf der Website unseres Unternehmens.

________________________________________________________________________________________

2. Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlage

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

● Erfüllung von Kontaktanfragen (Rechtsgrundlage ist die Vertragserfüllung sowie Ihre Einwilligung im Falle einer Übermittlung der Daten des Nutzers an andere Lizenzpartner der Engel & Völkers Gruppe (Definition siehe unten unter Punkt 3));

● Gegebenenfalls die Erfüllung des Wunsches nach einer Bewertung der vom Nutzer beschriebenen Immobilie entsprechend dem Marktpreis sowie das übermittelte Verkaufsinteresse (Rechtsgrundlage ist die Vertragserfüllung sowie im Falle der Eingabe von Kontaktdaten durch den Nutzer und deren Übermittlung an einen zuständigen bzw. lokal lizenzierten Partner der Engel & Völkers Gruppe (Definition siehe unten unter Punkt 3) oder an das Unternehmen, das die Bewertung technisch durchführt, Ihre Einwilligung sowie im Falle der Nutzung von Kontaktdaten für Direktmarketing das berechtigte Interesse an der Vermarktung unserer Dienstleistungen bzw. Ihre Einwilligung);

● Telefonische Kontaktaufnahme durch uns (Rechtsgrundlage ist die Vertragserfüllung bzw. im Falle der Nutzung der Telefonnummer für Werbezwecke Ihre Einwilligung);

● Versand eines E-Mail-Newsletters über eigene Angebote sowie Eigen- und Fremdwerbung, soweit gesetzlich zulässig oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung oder unser berechtigtes Interesse an Direktmarketing, sofern das Marketing unter Einhaltung datenschutzrechtlicher und wettbewerbsrechtlicher Vorgaben erfolgt);


Zusammenfassend:

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. 6 I Abs. 1, Buchstabe. a DSGVO, sofern die Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung erfolgt, Art. 6 I Abs. 1, Buchstabe. b DSGVO, sofern Grundlage der Verarbeitung ein (ggf. vorvertragliches) Vertragsverhältnis ist und Art. 6 I Abs. 1, Buchstabe. f DSGVO, sofern die Grundlage unser berechtigtes Interesse ist. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. 6 I Abs. 1, Buchstabe. c DSGVO als Rechtsgrundlage.

Beruht die Rechtsgrundlage auf Ihrer Einwilligung, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung der personenbezogenen Daten hierdurch berührt wird. Sofern die Rechtsgrundlage berechtigtes Interesse ist, haben Sie grundsätzlich auch das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten einzulegen. Es gilt insoweit Art. 21 DSGVO.

3. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur an Dritte weiter, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir oder der Dritte ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe haben, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sofern Daten an Dritte auf Basis eines berechtigten Interesses übermittelt werden, wird dies in diesen Datenschutzbestimmungen erläutert.

Wenn sich Ihre Kontaktanfrage auf Angebote anderer Unternehmen der Engel & Gruppe bezieht Völkers übermitteln wir die von Ihnen in diesem Fall angegebenen personenbezogenen Daten an die entsprechende Gesellschaft der Engel & Völkers Gruppe. Völkers mit Ihrer vorherigen Einwilligung oder, sofern gesetzlich zulässig, auf Grundlage eines sogenannten berechtigten Interesses. Eine darüber hinausgehende Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nicht.


Wenn wir über die Engel & Group sprechen Völkers: In dieser Datenschutzerklärung beziehen wir uns auf die zur Engel & Völkers Gruppe gehörenden Unternehmen. Völkers im Sinne der §§ 15 ff. AktG sowie die mit dieser Unternehmensgruppe direkt oder indirekt vertraglich verbundenen (Haupt-)Lizenzpartner, zu denen auch wir gehören. Eine aktuelle Übersicht der Lizenzpartner finden Sie hier: https://www.engelvoelkers.com/es-de/empresa/oficines/.

4. Datenübermittlung in Nicht-EWR-Länder

Ergänzend zum vorherigen Absatz „Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten“ gilt folgendes:

Die Empfänger der personenbezogenen Daten können sich außerhalb des EWR/Großbritanniens befinden. Wenn personenbezogene Daten an Standorte außerhalb des EWR/UK übermittelt werden, stellen wir wie gesetzlich vorgeschrieben sicher, dass Ihre Datenschutzrechte angemessen geschützt sind, entweder weil die Europäische Kommission entschieden hat, dass das Land, in das die personenbezogenen Daten übermittelt werden, ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet (Art. 45 DSGVO) oder weil die Übermittlung angemessenen Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) der Europäischen Union unterliegt, die mit dem Empfänger vereinbart wurden (Art. 46 DSGVO), sofern die DSGVO keine Ausnahme vorsieht (Art. 49 DSGVO). Darüber hinaus sind wir bestrebt, mit den Empfängern bei Bedarf weitere Maßnahmen zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus zu vereinbaren. Kopien geeigneter Sicherheitsvorkehrungen (sofern wir uns darauf verlassen) und eine Liste der Empfänger außerhalb des EWR/Großbritanniens sind auf Anfrage erhältlich. Bitte beachten Sie, dass diese Kopien gegebenenfalls redigiert werden können, um Geschäftsgeheimnisse oder andere vertrauliche Informationen zu schützen.

II. Sie schließen mit uns einen Such- oder Vermarktungsvertrag ab, fordern Informationen von uns an oder beauftragen uns mit der Durchführung einer Immobilienbewertung. [4]

1. Welche Daten verarbeiten wir über Sie?

Bei der Suche, dem Verkauf oder der Vermietung einer Immobilie, bei Informationsanfragen sowie im Falle einer Immobilienbewertung verarbeiten wir regelmäßig folgende personenbezogene Daten von Ihnen:

● Name, Nachname, Titel, Adresse, Telefonnummer, Informationen zur gewünschten Immobilie (bei der Suche nach einer Immobilie) oder (bei der Vermarktung oder Bewertung einer Immobilie) Informationen zur Immobilie;

● E-Mail-Adresse, sofern Sie dem Erhalt von werblichen Informationen, insbesondere dem Angebot oder der Bewertung von Immobilien, zugestimmt haben oder Mitteilungen per E-Mail erhalten möchten;

● sowie (im Falle des Kaufs/Verkaufs oder der Miete einer Immobilie) Bankverbindung, Ausweisdaten, Kopie des Personalausweises (im Falle des Kaufs/Verkaufs einer Immobilie), sowie Grundbuch, Nebenkostenabrechnungen wie Öl oder Gas, allgemeine Einzelrechnungen, Aufteilungsabrechnungen, Akten der Eigentümergemeinschaft (Beschlüsse, Kaufvertrag (im Falle des Verkaufs einer Immobilie)) oder (im Falle der Miete einer Immobilie) Bankverbindung, Ausweisdaten, ggf. Lebenslauf, Gehaltsnachweis, Zahlungsfähigkeitsnachweis, Bestätigung des Eigentümers, Mietvertrag.

2. Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlage

Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

● Erfüllung des Vertragsverhältnisses oder eines vorvertraglichen Rechtsverhältnisses – auch durch mit uns zusammenarbeitende selbstständige Immobilienberater – einschließlich Rechnungsstellung und Bonitätsprüfung (Rechtsgrundlage ist ebenfalls Art. 6 I lit. b DSGVO). In der Übermittlung der Daten an unabhängige Immobilienberater besteht unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

● Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, insbesondere im Hinblick auf das Geldwäschegesetz; (Rechtsgrundlage ist Art. 6 I lit. c DSGVO);

● Werbeinformationen zu Immobilien, über die wir oder andere Marktlizenzpartner der Engel & Group verfügen. Völkers (Rechtsgrundlage ist Art. 6 I lit. f DSGVO; die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Direktwerbung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses. Rechtsgrundlage). Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 I DSGVO liegt ebenfalls vor, wenn Ihnen werbliche Informationen per E-Mail, Fax oder Telefon zugesandt werden.


Wenn die Rechtsgrundlage Ihre Einwilligung ist, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sofern die Rechtsgrundlage berechtigtes Interesse ist, haben Sie zudem grundsätzlich das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Insoweit gilt Artikel 21 DSGVO.

3. Datenübertragung

Wenn Ihre Anfrage (beispielsweise aufgrund einer Bewertungsanfrage) im Zusammenhang mit Angeboten anderer Lizenzpartner der Engel & Group steht. Völkers, Engel & Völkers übermittelt die von Ihnen in diesem Fall angegebenen personenbezogenen Daten an das entsprechende Unternehmen der Engel & Group. Völkers nach Ihrer vorherigen Zustimmung.

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unsere Hinweise zum Verweis in Abschnitt III.

Darüber hinaus übermitteln wir personenbezogene Daten an Vertragspartner (Eigentümer, Vermieter, Suchauftraggeber) und Anbieter ergänzender Dienstleistungen wie z.B. Notare, Rechtsanwälte, Hausverwalter, Bauträger im Rahmen der Abwicklung eines Vertragsverhältnisses sowie im Rahmen von Bonitätsauskünften oder an Aufsichtsbehörden (z.B. im Falle einer Geldwäschedokumentation). Darüber hinaus können wir Ihre Daten im gesetzlich zulässigen Rahmen an Dritte weitergeben. Zu den Dritten, denen wir Ihre personenbezogenen Daten unabhängig von der Erbringung unserer Dienstleistungen offenlegen können, zählen externe Berater (z. B. Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer), Behörden in ihrem Zuständigkeitsbereich zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und zum Schutz unserer Rechte (z. B. Steuerbehörden, Polizei, Staatsanwaltschaft, Gerichte), potenzielle Käufer oder Erwerber aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte oder Aktivitäten sowie sonstige Dritte, soweit wir zur Offenlegung von Daten angewiesen werden oder ihre Zustimmung erteilen.


Darüber hinaus geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur an Mitarbeiter (festangestellte Mitarbeiter wie Angestellte und freie Immobilienberater) sowie Dritte (z. B. IT-Dienstleister, Hosting-Provider etc.) weiter, an die wir im Rahmen einer Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung Leistungen im Rahmen einer Auftragsverarbeitung vergeben haben.

4. Datenübermittlung in Nicht-EWR-Länder

Ergänzend zum vorherigen Absatz „Übermittlung Ihrer Daten“ gilt folgendes:

Die Empfänger der personenbezogenen Daten können sich außerhalb des EWR/Großbritanniens befinden. Bei der Übermittlung personenbezogener Daten an Standorte außerhalb des EWR/UK stellen wir, wie gesetzlich vorgeschrieben, sicher, dass Ihre Datenschutzrechte angemessen geschützt sind, entweder weil die Europäische Kommission entschieden hat, dass das Land, in das die personenbezogenen Daten übermittelt werden, ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet (Art. 45 DSGVO) oder weil die Übermittlung angemessenen Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) der Europäischen Union unterliegt, die mit dem Empfänger vereinbart wurden (Art. 46 DSGVO), sofern die DSGVO keine Ausnahme vorsieht (Art. 49 DSGVO). Darüber hinaus beabsichtigen wir, soweit erforderlich, mit den Empfängern weitere Maßnahmen zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus zu vereinbaren. Auf Anfrage können Kopien geeigneter Sicherheitsvorkehrungen (sofern wir uns darauf verlassen) und eine Liste der Empfänger außerhalb des EWR/Großbritanniens angefordert werden. Bitte beachten Sie, dass diese Kopien gegebenenfalls redigiert werden können, um Geschäftsgeheimnisse oder andere vertrauliche Informationen zu schützen.

Wenn sich Ihre Anfrage auf Lizenzpartner der Engel & Group bezieht Völkers außerhalb der Europäischen Union übermitteln wir Ihre Daten mit Ihrer Einwilligung an den zuständigen bzw. lokalen Lizenzpartner.

III. Wir suchen gemeinsam mit einem weiteren Engel & Lizenzpartner eine Immobilie für Sie. Völkers (Referenz).


Sollten wir gemeinsam mit einem anderen Lizenzpartner eine Immobilie für Sie suchen, erfolgt eine Weitergabe Ihrer Daten nur nach Ihrer vorherigen Einwilligung. Bitte beachten Sie, dass sowohl wir als Ihr erster Ansprechpartner als auch der Lizenzpartner der Engel & Group Völkers, an das Ihre Daten übermittelt werden, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten. Sowohl wir als auch dieser Lizenzpartner sind jeweils eigenständig für die jeweilige Datenverarbeitung verantwortlich. Wir und dieser andere Lizenzpartner haben keinen Zugriff auf die Daten des jeweils anderen und verarbeiten Ihre Daten nicht gemeinsam. Wenn Sie Ihre Betroffenenrechte geltend machen möchten, prüfen Sie bitte vorab, ob Sie diese gegenüber uns oder gegenüber dem anderen Lizenzpartner der Engel & Group geltend machen möchten. Völkers, das ebenfalls Ihre Daten verarbeitet.

Oben informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten im Zusammenhang mit der Vermarktung Ihrer Immobilie verarbeiten, welche Rechte Ihnen diesbezüglich zustehen und wer Ihre Ansprechpartner sind, falls Sie Ihre Betroffenenrechte geltend machen möchten.

IV. Senden Sie uns initiativ eine Anfrage oder antworten Sie auf eine Stellenanzeige.

2. Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlage

Beruht die Rechtsgrundlage auf Ihrer Einwilligung, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sofern die Rechtsgrundlage berechtigtes Interesse ist, haben Sie zudem grundsätzlich das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Insoweit gilt Artikel 21 DSGVO.

3. Datenübertragung

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur an Dritte weiter, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir oder der Dritte ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe haben, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sofern eine Datenübermittlung an Dritte auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgt, wird dies in diesen Datenschutzbestimmungen erläutert.

4. Datenübermittlung in Nicht-EWR-Länder

Ergänzend zum vorherigen Absatz „Übermittlung Ihrer Daten“ gilt folgendes:

Die Empfänger der personenbezogenen Daten können sich außerhalb des EWR/Großbritanniens befinden. Wenn personenbezogene Daten an Standorte außerhalb des EWR/UK übermittelt werden, stellen wir wie gesetzlich vorgeschrieben sicher, dass Ihre Datenschutzrechte angemessen geschützt sind, entweder weil die Europäische Kommission entschieden hat, dass das Land, in das die personenbezogenen Daten übermittelt werden, ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet (Art. 45 DSGVO) oder weil die Übermittlung angemessenen Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) der Europäischen Union unterliegt, die mit dem Empfänger vereinbart wurden (Art. 46 DSGVO), sofern die DSGVO keine Ausnahme vorsieht (Art. 49 DSGVO). Darüber hinaus sind wir bestrebt, mit den Empfängern bei Bedarf weitere Maßnahmen zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus zu vereinbaren. Kopien geeigneter Sicherheitsvorkehrungen (sofern wir uns darauf verlassen) und eine Liste der Empfänger außerhalb des EWR/Großbritanniens sind auf Anfrage erhältlich. Bitte beachten Sie, dass diese Kopien gegebenenfalls redigiert werden können, um Geschäftsgeheimnisse oder andere vertrauliche Informationen zu schützen.

5. Speicherung und Löschung Ihrer Daten

Ihr Shop

Engel & Völkers Reus

Seiteninhalt bereitgestellt durch: Albrem Group S.L.

Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH

+34 977 91 20 46