Engel & Völkers
property image
property image
property image
property image
engel & völkers shop

Lassen Sie sich persönlich beraten

Engel & Völkers Magdeburg

+49 391 243581 60

W-02UBKL – Dies ist die Engel & Völkers Immobilien-ID, nach der Ihr Makler möglicherweise fragt.

Martina Barte

EuV Immobilien Magdeburg GmbH

Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH

Website
Engel & Völkers ID : W-02UBKL
Schönebeck (Elbe), Sachsen-Anhalt, Deutschland

Stilvolle Fabrikantenvilla in zentraler Lage

Preis
740.000 €

Schlafzimmer4
Badezimmer3
Wohnfläche500 m²
Grundstücksfläche1.600 m²

Finanzierungsmöglichkeit

Ausstattung und Besonderheiten dieses Hauses

Diese charmante Fabrikantenvilla im Herzen von Schönebeck ist ein architektonisches Juwel, das mit seinem eleganten Design und seinem liebevoll gestalteten Garten beeindruckt. Sie bietet viel Platz und Flexibilität für verschiedene Nutzungsmöglichkeiten. Beim Betreten durch die Durchfahrt wird man von einer majestätischen Steintreppe mit einem eleganten Holzgeländer begrüßt, welche die drei Etagen miteinander verbindet. Die Möglichkeit, die drei Wohneinheiten getrennt zu betreten, gestattet eine vielseitige Nutzung. Ob als großzügiges Familienhaus, repräsentative Anwaltskanzlei oder stilvolle Praxis mit angegliedertem Wohnbereich, diese Villa bietet Raum für individuelle Gestaltungsideen. Der Grundriss ist durchdacht und funktional. Im Erdgeschoss beeindruckt ein schöner Parkettboden, der sich durch den Eingangsbereich und das Wohnzimmer erstreckt. Ein einladender Kamin fügt sich harmonisch in das Ambiente ein. Auf dieser Etage befinden sich ein Tageslichtbadezimmer, ein Schlafzimmer, ein Gästezimmer, ein Hauswirtschaftsraum und eine Küche mit Balkonzugang. Das Wohnzimmer öffnet sich zur Terrasse mit Blick auf den gepflegten Garten, während eine nostalgische Doppelschiebetür den Zugang zum Esszimmer ermöglicht. Im 1. Obergeschoss erwartet Sie ein offener Küchenbereich mit Zugang zum Balkon. Der offene Bereich kann als Büro und Wohnzimmer genutzt werden. Zudem gibt es ein Schlafzimmer und ein Kinderzimmer. Das absolute Highlight ist das Badezimmer. Durch die optimale Abgrenzung erscheint Ihnen die freistehende Wanne wie ein eigener Spabereich, die offene große Dusche, der wunderschöne Holzfußboden und die elegante Einrichtung runden dieses Gefühl ab. Ein weiteres Highlight des Hauses befindet sich im 2. Obergeschoss, wo eine offene Galerie zur atemberaubenden Dachterrasse führt. Hier können Sie den Komfort einer Sauna und einer Relaxlounge genießen. Ein weiteres Badezimmer und ein Stauraum auf dem Dachboden runden das Angebot ab. Der Keller bietet Platz für weitere Ideen. Der parkähnliche Garten ist mit einem Carport, einem Fahrradabstellplatz, Schuppen und einem kleinen Pavillon ausgestattet. Besonders einladend ist der selbst angelegte Schwimmteich, der als Wellnessoase für entspannte Sommertage dient.
Objekttyp

Mehrfamilienhaus

Zimmer

9

Schlafzimmer

4

Badezimmer

3

Wohnfläche

500 m²

Gesamtfläche

500 m²

Grundstücksfläche

1.600 m²

Zustand

Sehr gut

Stellplätze

3

Baujahr

1900
Energieeffizienzklasse
energy class icon
D
A+
A
B
C
D
E
F
G
H

Energieausweis vorhanden

Ja

Energiebedarf

119 kWh/m²a

Energieträger

Zentralheizung, Gasheizung

Art des Energieausweises

Energiebedarfsausweis

Verbrauch von Endenergie

119 kWh/m²a
Ausstattung
Balkon
Keller
Einbauküche
Garten
Terrasse

Schönebeck (Elbe) : Lage und Umgebung dieser Immobilie

Schönebeck ist eine Stadt im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt und liegt östlich der Magdeburger Börde und etwa 15 km südlich der Landeshauptstadt Magdeburg. Sie umfasst eine Fläche von etwa 86 km² und hat ca. 30.000 Einwohner. Die Landschaft ist von Flüssen, Wäldern und Wiesen geprägt. Im Stadtzentrum von Schönebeck finden Sie historische Gebäude. Die Elbe spielt eine bedeutende Rolle und bietet nicht nur eine schöne Uferlandschaft, sondern auch Freizeitmöglichkeiten wie Spaziergänge entlang des Flusses, Bootsfahrten oder Radtouren auf den Elberadwegen. Zudem ist Schönebeck bekannt für seinen Kurort Bad Salzelmen mit den Solequellen und das Sole-Heilbad, das Besucher aus verschiedenen Regionen anzieht, die sich dort erholen und entspannen möchten. Die Stadt ist gut über Straßen und Schienenverbindungen erreichbar. Die Autobahn A14 verläuft in der Nähe und bietet eine schnelle Anbindung an andere Städte in Sachsen-Anhalt sowie an das überregionale Autobahnnetz. Der Bahnhof Schönebeck (Elbe) ermöglicht Zugverbindungen nach Magdeburg und anderen Städten in der Umgebung. Es gibt eine Vielzahl von historischen Gebäuden, darunter Kirchen, Schlösser und alte Fachwerkhäuser, die das kulturelle Erbe der Stadt widerspiegeln. Die Altstadt mit ihren Gassen und gemütlichen Plätzen lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Insgesamt ist Schönebeck eine Stadt mit historischem Erbe, einer natürlichen Schönheit und Möglichkeiten für Entspannung und Freizeitaktivitäten in der Natur. Die Bahnhofstraße 19 liegt im Zentrum . Die Umgebung ist geprägt von weiteren imposanten Stadtvillen der Gründerzeit sowie dem Bahnhof.

E&V Finance Logo

Finanzierungslösung gesucht?

Mit einem Portfolio von mehr als 550 Banken unterstützen wir Sie dabei, die passgenaue Finanzierung zu bestmöglichen Konditionen für Sie zu finden.

  • Unabhängige, kostenfreie Beratung

  • Konkretes Finanzierungsangebot in kürzester Zeit

  • Rundum-Service

Potential homebuyers smiling and talking to a realtor

Grundrisse

floor plan

Lassen Sie sich persönlich beraten

engel & völkers shop image
Engel & Völkers
Magdeburg

Krügerbrücke 2, 39104, Magdeburg

+49 391 243581 60

Engel & Völkers
Magdeburg

Krügerbrücke 2, Magdeburg, 39104

W-02UBKL – Dies ist die Engel & Völkers Immobilien-ID.
Martina Barte
EuV Immobilien Magdeburg GmbH
Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH
Website

Courtagepassus

Der Maklervertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande (z.B. E-Mail mit Bestätigung der gewollten Inanspruchnahme). Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.