Unsere Shops in Blankenese, Othmarschen, Eimsbüttel und der HafenCity:
Montag - Freitag: 10 bis 17 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr
Kaufen Sie ein Haus in Lokstedt mit Engel & Völkers Hamburg Elbe, so wohnen Sie in einer zentralen Lage in Hamburg. Im Westen grenzt der Tierpark Hagenbeck an Hamburg-Lokstedt, im Südosten befindet sich das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Der Flughafen ist nur wenige Kilometer weiter im Nord-Osten ansässig und ebenso schnell ist der Stadtpark von Hamburg mit seinem Planetarium zu erreichen. Im Süden verbindet der Bezirk Eimsbüttel Lokstedt mit der Außenalster. Überhaupt befindet sich alles von Lokstedt aus relativ nah. Die Autobahn A7 hat im benachbarten Hamburg-Stellingen ihre Auffahrt, während die Bundesstraße 447 Sie nach Schnelsen oder zur B5 bringt. Nicht zuletzt genießen Sie von Ihrem Haus in Lokstedt aus eine schnelle U-Bahn Anbindung in die Innenstadt. Ein Haus in Lokstedt zu kaufen, ist somit eine echte Alternative für alle Hamburger oder zukünftigen Einwohner der Metropole. Kein Wunder also, dass Lokstedt derzeit schneller wächst, als die meisten anderen Quartiere in Hamburg.
Wenn Sie ein Haus in Lokstedt kaufen, lassen Sie sich im Bezirk Eimsbüttel in der Hansestadt Hamburg nieder. Knapp 30.000 Einwohner haben sich bis heute für dieses Hamburger Stadtviertel entschieden. Rund ein Zehntel davon lebt in der berühmten und mit Preisen ausgezeichneten Lenzsiedlung, einer Hochhaussiedlung aus den 1970er- und 1980er-Jahren. Doch viele Bereiche in Lokstedt sind im Umbruch. Die Julius-Vossler Siedlung oder die Beethovensiedlung sind interessante Beispiele für modernes und urbanes Wohnen in Lokstedt. Hochwertige Wohnungen und attraktive Stadthäuser im Neubau sollen neuen Wohnraum mit entsprechender Wohnfläche für Familien und Paare schaffen. Die zusätzliche Infrastruktur wie Kindertagesstätten, Spielplätze und großzügige Grünanlagen entstehen gleich mit. Mit Engel & Völkers Hamburg Elbe können Sie die verschiedensten Immobilien in Lokstedt kaufen, zum Beispiel:
Neubauprojekte gibt es in ganz Hamburg. Dabei ist der neu gebaute Wohnraum in Form von Einfamilienhäusern, Reihenhäusern, Doppelhaushälften oder Mehrgenerationenhäusern modern und ausstattungsmäßig auf dem aktuellen Stand. Die Architektur der vergangenen Epochen weiß in Lokstedt allerdings genauso zu überzeugen. Herrschaftliche Villen aus der Zeit des Jugendstils oder den 1930er-Jahren glänzen auch heute noch mit Eleganz und Stil. Ein elegantes Villenviertel, in dem Sie traumhafte Immobilien in Lokstedt kaufen können, ist das Zylinderviertel. Wussten Sie, dass Lokstedt bereits im Jahr 1891 als erstes Dorf in Deutschland eine elektrische Straßenbeleuchtung besaß? Das ist einer der Gründe, warum sich dort so viele wohlhabende Hamburger niederließen und ihre Villen zumeist als Sommerresidenz errichteten. Diese können Sie heute noch beispielsweise entlang der Sottorfallee kaufen. Denn hier flanierten seinerzeit die betuchten Bürger durch die beleuchteten Straßen.
Fast genauso alt ist das Wahrzeichen von Lokstedt, der neugotische Wasserturm an der Buchenallee, der aus dem Jahr 1911 stammt. Das denkmalgeschützte Gebäude ist heute im Privatbesitz und dient als Wohnhaus der besonderen Art. Der ehemalige Wasserbehälter beherbergt eine Wohnung auf drei Ebenen die über einen Fahrstuhl zu erreichen ist, und einen sagenhaften Ausblick auf Lokstedt bietet. Im Brunsberg in Lokstedt entdecken Sie weitere attraktive Immobilien. Hierzu gehören Häuser mit Fachwerk und traumhafte Villen mit Giebeln und Türmchen ebenso wie ein hochmodernes Einfamilienhaus mit exquisiten Wohnkomfort. Die Stadtväter von Lokstedt achten allerdings darauf, dass die Neubauten sich gut in die alten Wohnquartiere einpassen und der einzigartige Charakter erhalten bleibt. Das bietet Suchkunden viele Möglichkeiten, ihre individuellen Ideen zu verwirklichen. Unsere Immobilienmakler von Engel & Völkers Hamburg Elbe helfen Ihnen gerne dabei, Ihren Traum von einem ganz persönlichen Haus in Lokstedt zu verwirklichen.
Der Amsinckpark ist heute eine der schönen Grünanlagen Lokstedts, die auf ehemaligen Privatbesitz errichtet wurden. 5,7 ha groß ist das Gelände, das neben der Villa des Hamburger Senators Wilhelm Amsinck einen Landschaftsgarten beherbergt, der im 19. Jahrhundert im klassischen englischen Stil angelegt wurde. Weitere Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten finden Sie ganz in der Nähe Ihres neuen Hauses, das Sie mit uns in Lokstedt kaufen können:
Lokstedt ist ein Stadtviertel, das sich gerade in den letzten Jahren zurück in das Bewusstsein der Hamburger gebracht hat. Die Immobilien sind in Hamburg Lokstedt daher gefragter als je zuvor. Die Neubauprojekte belegen dies ebenso wie die steigenden Kaufpreise. Vielleicht entwickelt sich Lokstedt zum neuen Hamburger Trendviertel in den nächsten Jahren. Sicher ist, dass Sie heute schon in diesem vielfältigen Stadtquartier Ihr ganz persönliches Haus kaufen können. Ob Jugendstil, Bauhaus oder traditionelle Architektur – in Hamburg Lokstedt finden Sie mit uns genau die Immobilie beziehungsweise das Haus, das zu Ihnen passt. Kontaktieren Sie uns und teilen Sie uns in Ihrem Suchauftrag mit, was für ein Haus Sie kaufen möchten. Machen Sie uns kurz Angaben zur Wohnfläche, zum Stil und zur Anzahl der Zimmer sowie dem gewünschten Kaufpreis und wir zeigen Ihnen unsere aktuellen Angebote an für Sie geeigneten Immobilien in Lokstedt. Für Fragen zu den Lokstedt Häusern und deren Kaufpreisen stehen wir Ihnen ebenfalls gerne zur Verfügung. In jedem Fall freuen wir uns auf Ihre Kontaktanfrage.
Unsere Shops in Blankenese, Othmarschen, Eimsbüttel und der HafenCity:
Montag - Freitag: 10 bis 17 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr