Verwendung von Cookies und anderen Trackingtechnologien
Verwendung von Cookies auf der Webseite
Neben der oben genannten Verarbeitung personenbezogener Daten werden Cookies und andere Trackingtechnologien während oder auch nach Ihrem Besuch bei Engel & Völkers auf Ihrem Endgerät gespeichert.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Internetseite oder Immobilien App verschickt und im Browser des Nutzers gespeichert werden. Wird die entsprechende Internetseite erneut aufgerufen, sendet der Browser des Nutzers den Inhalt der Cookies zurück und ermöglicht so eine Wiedererkennung des Nutzers. Auch Technologien von Drittparteien wie Skripte, Pixel und Tags, die Engel & Völkers zu Werbezwecken einbindet, setzen Cookies auf Ihrem Endgerät.
Bestimmte Cookies werden nach Beendigung der Browser-Sitzung automatisch gelöscht (sogenannte Session Cookies), andere werden für eine vorgegebene Zeit bzw. dauerhaft im Browser des Nutzers gespeichert und löschen sich danach selbständig (sogenannte temporäre oder permanente Cookies).
Welche Cookies verwendet Engel & Völkers im Generellen?
Abhängig von Funktion und Zweck werden Cookies von Engel & Völkers in verschiedene Kategorien eingeteilt.
„Essential“ und „Functional“ Cookies sind erforderlich, damit Engel & Völkers das Online-Angebot sicher und nutzerfreundlich bereitstellen kann. In diese Kategorie fallen z. B.
Cookies, die der Identifizierung bzw. Authentifizierung unserer Nutzer dienen sowie
Cookies, die bestimmte Nutzereingaben temporär speichern.
Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, sich in den Engel & Völkers Online-Angeboten zu bewegen und die Funktionen wie gewünscht zu nutzen. Ohne diese Cookies könnten wesentliche Dienste von Engel & Völkers nicht bereitgestellt werden. Sie werden nur dann eingesetzt, wenn Sie unsere Online-Angebote besuchen und werden in der Regel nach dem Schließen Ihres Browsers gelöscht. Außerdem werden sie verwendet, um bei Zugriff mit einem mobilen Gerät die optimierte Webseiten-Darstellung abzurufen, damit Ihr Datenvolumen nicht unnötig verbraucht wird.
Rechtsgrundlage für das Setzen dieser Cookies ist das berechtigte Interesse von Engel & Völkers, dass die Online-Angebote sicher und einfach handhabbar genutzt werden können und die Qualität der Online-Angebote und der Inhalte ständig verbessert wird.
Für die Verwendung von „Essential“ und „Functional“ Cookies ist keine Zustimmung erforderlich. Sie können nicht deaktiviert werden.
Engel & Völkers verwendet auch Cookies zu Analyse- („Analytical Cookies“) und zu werblichen Zwecken („Advertising“ Cookies). Die mit Hilfe dieser Cookies erstellten Profile zum Nutzungsverhalten verwendet Engel & Völkers für statistische Informationen über die Nutzung der Engel & Völkers Online-Angebote und um Ihnen Werbung bzw. Angebote anzuzeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind ("interessenbasierte Werbung").
Rechtsgrundlage für die Verwendung dieser Cookies ist Ihre Einwilligung.
Welche Cookies verwendet Engel & Völkers im Speziellen?
Welche Cookies Engel & Völkers im Speziellen verwendet, können Sie über diesen Link erfahren.
Entnehmen Sie dieser Auflistung auch die Dauer der Speicherung und weitere hilfreiche Informationen.
Wie können Sie die Verwendung von Cookies verwalten, verhindern bzw. Cookies löschen?
Sie können Engel & Völkers frei von „Analytical“ Cookies und „Advertising“ Cookies und anderen Webtrackingmechanismen nutzen. Dafür klicken Sie bitte auf diesen Link, um diese Cookies und Trackingmechanismen zu deaktivieren. In diesem Fall bleiben lediglich die „Essential“ und „Functional“ Cookies bestehen, die für die Nutzung der Online-Angebote erforderlich sind.
Sie können die Speicherung von Cookies auch über Ihre Browser-Einstellungen deaktivieren und bereits gespeicherte Cookies jederzeit in Ihrem Browser löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dieses Online-Angebot ohne Cookies möglicherweise nicht oder nur noch eingeschränkt funktioniert.
Wir empfehlen Ihnen auch die Webseite von www.YourOnlineChoices.com zu besuchen, über die Sie Informationen und Hilfestellungen im Zusammenhang mit Webtrackingmechanismen erhalten.
Eine zentrale Widerspruchsmöglichkeit für verschiedene Tools insbesdere US-amerikanischer Anbieter ist auch unter folgendem Link erreichbar: optout.networkadvertising.org.