Buy
Rent
Watch list
Nehmen Sie Kontakt auf

Das Besondere - Stattliche Kirche in ländlicher Idylle

Investment / Wohn- und Geschäftshäuser, Kauf | Deutschland, Brandenburg, Groß Kreutz OT Jeserig
Kaufpreis-Icon
400,000 EUR
ca. 431,200 USD
Kaufpreis
Gesamtfl. ca.-Icon
4.714,59 sqft
Gesamtfl. ca.
Grundstück ca.-Icon
17.114,62 sqft
Grundstück ca.
Kaufpreis-Icon
400,000 EUR
ca. 431,200 USD
Kaufpreis

Jetzt Exposé anfordern

Kontakt
Besichtigungstermin
Zurück
Kontakt
Besichtigungstermin
Herr / Frau
  • Herr
  • Frau

Welche Daten im Einzelnen gespeichert werden und wer Zugriff hat, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten zum Zweck der Immobiliensuche durch Engel + Völkers einverstanden. Meine obigen Daten können zum Zweck der Kontaktaufnahme an den örtlich zuständigen Lizenzpartner der Engel + Völkers Gruppe weitergegeben werden. Wenn ich meine Telefonnummer angebe, stimme ich der telefonischen Kontaktaufnahme durch den örtlich zuständigen Lizenzpartner der Engel + Völkers Gruppe zu. Welche Daten Engel + Völkers im

Einzelnen speichert und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben, erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen per Klick auf den

untenstehenden Link. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit für die Zukunft widerrufen.

Meine Einwilligung kann ich jeder Zeit widerrufen.

Nachricht erfolgreich versandt
Senden
Buchung fortsetzen
schließen
Bitte wählen Sie eine Option aus

Was Sie über diese Immobilie wissen sollten


Sie suchen noch nach der passenden Finanzierung?

Mit einem Portfolio von mehr als 550 Banken unterstützen wir Sie dabei, die passgenaue Finanzierung zu bestmöglichen Konditionen für Sie zu finden.

Unabhängige, kostenfreie Beratung

Konkretes Finanzierungsangebot in kürzester Zeit

Rundum-Service

Angebot erhalten
Jetzt unverbindlich
eine Finanzierung anfragen

Ausstattung und Besonderheiten dieser Immobilie

Diese schöne katholische Kirche wurde nach
den Entwürfen des Brandenburger Architekten
Conrad Puchalla und dem Diözesanbaurat
Felix Hinssen im Stil mittelalterlicher märkischer
Dorfkirchen am 8. Mai 1952 errichtet und schon
nach einem Jahr Bauzeit am 11. Juli 1953 vom Berliner
Bischof Wilhelm Weskamm eingeweiht. Sie erhielt
das Patrozinium St. Josef und war eine der frühen
Sakralbauten in der DDR. St. Josef ist ein von
Norden nach Süden ausgerichteter Putzbau, der
überwiegend aus Berliner Bruchsteinen besteht,
die damals von Havelkähnen angeliefert wurden. Es
entstand eine einschiffige Kirche mit einem vierstöckigen
Westriegel als Turm und mit schmalen, bleiverglasten
Rundbogenfenstern. Neben der architektonisch
klar gegliederten Emporenwand und den
kleinen Fenstern auf der linken Seite des Altarbereichs,
stellt sich der neuromantische Stil in Kombination
mit den weißen Wänden und dem hellen
Holzinventar heute als ein schlichtes und modernes
Design heraus. Auf der rechten Seite, in der Nähe
des Altars, befindet sich die Sakristei mit einem
benachbartem WC und einem kleinen Vorraum der
nach Draußen führt. Die Kirche ist als Baudenkmal
ausgewiesen. Neben den dementsprechenden Auflagen,
die bei baulichen Veränderungen beachtet
werden müssen, muss auch bei anderweitiger Nutzung
die Repräsentation gottesdienstlicher Räume
weiterhin gewahrt bleiben. Die Kirchenräume lassen
daher nur eine gewerbliche Nutzung als Atelier
oder Ausstellungsflächen zu, die hervorragende und
einmalige Bedingungen für Ihre Arbeit schaffen.

EV-PH55047


Der Grundriss dieser Immobilie


Groß Kreutz OT Jeserig: Lage und Umfeld dieser Immobilie

Jeserig ist ein Ortsteil der Gemeinde Groß
Kreutz (Havel) im Landkreis Potsdam-Mittelmark.
Groß Kreutz (Havel) mit seiner wunderschönen
Seen- und Havellandschaft ist ein idyllischer
Ort zwischen Brandenburg an der Havel und
Werder (Havel). Die Gemeinde ist geprägt durch
seine landschaftlichen Wälder, Wiesen und Obstplantagen.
Den Namen erhielt Jeserig im Jahre
1367, abgeleitet vom slawischem Wort Jezar, was
Ort am See bedeutet. In der stetig wachsenden Gemeinde
mit ca. 1.400 Einwohnern finden Sie verschiedene
Vereine, eine Kirchengemeinde, eine
freiwillige Feuerwehr, eine Grundschule sowie Kita
und ein Restaurant mit solider Hausmannskost.
Zudem grenzt es im äußersten Südwesten an den
Rietzer See, der im Sommer ideal zum Baden und
Boot fahren geeignet ist. Im Ortskern befindet sich
eine Bushaltestelle der Linien 554 (Kloster Lehnin
– Brandenburg) und 556 (Groß Kreutz – Schenkenberg).
Die Linie 556 macht Halt an den Bahnhöfen
Götz und Groß Kreutz. Von dort fährt in regelmäßigen
Abständen der Regionalexpress RE 1 nach
Werder, Potsdam, Berlin und Magdeburg. Gerade
die verkehrsgünstige Lage zu Potsdam und Berlin
ist besonders angesehen. Über die Bundesautobahn
2 (AS Kloster Lehnin) sowie der Bundesautobahn
10 (AS Groß Kreutz) erreichen Sie Potsdam
in ca. 30 Minuten und Berlin in ca. 50 Minuten.


Kontaktieren Sie Ihren persönlichen Berater
Engel & Völkers Engel & Völkers Potsdam Commercial
  • Fischer Immobilien GmbH Potsdam
  • Lizenzpartner der Engel&Völkers Commercial GmbH
  • Team Verkauf Engel & Völkers Commercial Potsdam
  • Seestraße 11a
  • 14467 Potsdam · Deutschland
  • Tel.: +49 (0)331 27 91 00
E-Mail
Impressum
Zurück
Impressum
Fischer Immobilien GmbH Potsdam
Seestraße 11 A, 14467 Potsdam
+49 (0)331 27 91 00
Heike Luise Wissinger, Günter Th. Fischer
Stadtverwaltung Potsdam | Arbeitsgruppe Gewerbeangelegenheiten
Amtsgericht Potsdam
HRB 15848 P
DE 219605058

Energie­informationen



Folgen Sie uns auf Social Media