Engel & Völkers

Hauptmenü

Erhalten Sie Ihre persönliche Wertermittlung

Wie viel ist meine Immobilie wert?

  • Akkurat und objektiv
  • Professionell
  • Kostenlos & unverbindlich

    Welchen Marktwert besitzt meine Immobilie gegenwärtig?

    Die gegenwärtigen Fluktuationen auf dem Immobilienmarkt sind hochinteressant zu beobachten. Trotz ansteigender Hypothekenzinsen zeigt sich in vielen Regionen eine nach wie vor hohe Nachfrage nach Immobilien, die das Angebot übertrifft. Dies führt zu der berechtigten Frage vieler Eigentümer, welchen finanziellen Ertrag sie bei einer eventuellen Veräußerung ihrer Wohnimmobilie in der aktuellen Marktlage erzielen könnten.

    Ein kostenloser, persönlicher und unverbindlicher Service.

    Vielleicht möchten Sie einfach den Wert Ihrer Immobilie im Auge behalten. Eine regelmäßige Bewertung kann eine effektive Möglichkeit sein, den besten Zeitpunkt zum Verkauf herauszufinden. Oder vielleicht haben Sie bereits einen spezifischen Grund, warum Sie Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück verkaufen möchten. Unabhängig von Ihren Plänen werden wir Sie Schritt für Schritt bei der professionellen Bewertung Ihrer Immobilie begleiten. Bei Engel & Völkers bieten wir diesen Service kostenlos und immer auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten an.

      Was muss ich wissen und tun?

      Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Wert Ihrer Immobilie schätzen zu lassen - sei es durch die Eingabe von Informationen online oder durch eine persönliche Bewertung durch einen Immobilienberater.

      • Online: schnell, einfach, unkompliziert

        Mit unserer Online-Immobilienbewertung erhalten Sie schnell und bequem per E-Mail eine erste kostenlose Bewertung für Ihre Immobilie oder Ihr Grundstück. Sobald Sie nur wenige Angaben gemacht haben, wird Ihre Immobilie mit Tausenden verkaufter und gelisteter Immobilien verglichen und auf dieser Grundlage eine Marktbewertung erstellt. Im nächsten Schritt ermöglicht eine detaillierte Vor-Ort-Bewertung durch einen unserer lokalen Experten die Festlegung des optimalen Preises.

      • Vor-Ort: persönlich, individuell, professionell

        Während einer Vor-Ort-Bewertung durch einen Immobilienberater, wie zum Beispiel von Engel & Völkers, wird Ihre Immobilie transparent und mit professionellen Methoden geschätzt, wobei alle Eigenschaften der Immobilie präzise erfasst werden. Jede Immobilie ist einzigartig: Im Gegensatz zu Online-Bewertungen können auch besondere Merkmale und kleine Details Ihrer Immobilie vom Immobilienberater berücksichtigt werden. Dadurch kann der Wert Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung noch genauer entsprechend dem Markt bestimmt werden.

      • Zusammenfassung

        Eine Online-Immobilienbewertung kann jederzeit und überall durchgeführt werden und bietet eine vorläufige Marktpreisindikation sowie eine Grundlage für eine spätere persönliche Bewertung durch einen Immobilienberater. Wenn Sie jedoch ernsthaft am Verkauf interessiert sind, ersetzt eine Online-Bewertung nicht die Expertise eines Immobilienberaters. Sie können einzigartige Merkmale und kleine Details Ihrer Immobilie berücksichtigen, was zu einer genaueren Bestimmung des Marktwerts führt, was bei Online-Bewertungen nicht möglich ist. Diese persönliche Herangehensweise führt letztendlich zu einem erfolgreichen Verkauf.

        Welche Faktoren bestimmen den Wert meiner Immobilie?

        Eine genaue Immobilienbewertung ist einer der wichtigsten Schritte beim Verkauf eines Hauses oder einer Wohnung - und gleichzeitig auch einer der komplexesten! Um Ihnen dabei zu helfen, den Marktwert Ihrer Immobilie besser zu verstehen, sind hier fünf wichtige Faktoren, die das Ergebnis von Immobilienbewertungen maßgeblich beeinflussen.

        • Lage

          Die Lage ist einer der zentralen Faktoren, die den Wert einer Immobilie beeinflussen. Hierbei wird zwischen der sogenannten Mikrolage und der Makrolage unterschieden. Die Mikrolage beschreibt die nähere Umgebung der Immobilie – beispielsweise den Stadtteil und die unmittelbare Nachbarschaft. Die Makrolage dagegen umfasst das weitere Umfeld, also beispielsweise die Stadt oder die Region, in der sich das Objekt befindet. Ob eine Lage als attraktiv gilt und folglich den Preis positiv beeinflusst, hängt von weiteren Faktoren ab – beispielsweise der vorhandenen Infrastruktur, dem Kultur- und Freizeitangebot oder dem Vorhandensein von Grünflächen.

        • Art der Immobilie

          Auch die Art der Immobilie ist für deren Wertermittlung von Bedeutung. Handelt es sich um ein Reihenhaus, ein freistehendes Einfamilienhaus, eine Doppelhaushälfte oder gar um ein Hausboot? Der Immobilientyp bestimmt oftmals auch die Nachfrage nach einem Objekt und folglich auch deren Angebotspreis.

        • Alter und baulicher Zustand

          Selbstverständlich hat auch das Alter einen Einfluss darauf, wie eine Immobilie bewertet wird. Dies hängt allerdings weniger mit dem Baujahr selbst zusammen, als mit den Umständen, die das Immobilienalter mit sich bringt. Ist eine Immobilie besonders alt, kann dies bedeuten, dass eine Renovierung notwendig sein ist. Ein weiterer Faktor bei der Immobilienbewertung ist der bauliche Zustand der Immobilie. Ob ein Objekt sanierungsbedürftig, gepflegt oder gar neuwertig ist, hat einen entscheidenden Einfluss auf deren Wert.

        • Ausstattung

          Die Ausstattung der Immobilie ist ebenfalls ein essentieller Wertfaktor. Über wie viele Zimmer verfügt das Objekt? Ist es unterkellert? Gibt es besondere Ausstattungsmerkmale wie zum Beispiel eine Fußbodenheizung oder eine eingebaute Sauna? All das wirkt sich auf den Immobilienwert aus.

        • Angebot & Nachfrage

          Zu guter Letzt ist auch das allgemeine Angebot und die Nachfrage auf dem Immobilienmarkt entscheidend für die Preisentwicklung. In Deutschland herrscht vor allem in den Metropolregionen ein Nachfrageüberhang, das Angebot an Immobilien kann hier die Nachfrage also nicht decken. Allerdings existieren auch Regionen, in denen dies nicht der Fall ist.

        • Muss meine Immobilie bestimmte Kriterien erfüllen, um von Engel & Völkers bewertet zu werden?

          Nein, Engel & Völkers bewertet Ihre Immobilie oder Ihr Grundstück jederzeit und kostenlos - unabhängig davon, ob es sich um eine erstklassige oder durchschnittliche Lage handelt oder ob es sich um eine Zweizimmer-Stadtwohnung oder ein großes Landgut handelt!

        • Wie lange dauert es, eine Online-Bewertung zu erhalten?

          Sie benötigen nur wenige Minuten für die Online-Bewertung. Unser Tipp: Halten Sie wichtige Unterlagen in Bezug auf Ihre Immobilie griffbereit, um sie als Referenz zu verwenden. Dadurch erhalten Sie ein genaueres Endergebnis. Wenn Sie Unterstützung benötigen oder Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden!

        • Wie lange wird es dauern, meine Immobilie zu verkaufen?

          Die Zeit, die für den Verkauf einer Immobilie benötigt wird, hängt immer von einer Vielzahl von Faktoren ab, einschließlich der aktuellen Marktsituation und der Immobilie selbst. Die gute Nachricht ist, dass Engel & Völkers dank seines internationalen Netzwerks über eine überdurchschnittliche Anzahl von Suchkunden verfügt. Dies bedeutet, dass die Chancen hoch sind, dass wir bereits mit Ihrem zukünftigen Käufer in Kontakt stehen!

        Drei Schritte zur Bewertung Ihrer Immobilie.

        Welche Schritte sind erforderlich und an wen sollte ich mich wenden?

        Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre Immobilie zu bewerten und mit Gewinn zu vermarkten, ist es wichtig zu verstehen, dass der richtige Angebotspreis für einen schnellen Verkaufserfolg entscheidend ist.

        1

        Sie beschreiben, wir berechnen


        Wir berechnen, während Sie beschreiben: Der erste Schritt besteht darin, Ihre Immobilie kostenlos online bewerten zu lassen, zum Beispiel mit der Online-Immobilienbewertung von Engel & Völkers. Sie können sofort damit beginnen, ohne dass eine Registrierung erforderlich ist. Anschließend erhalten Sie eine erste Bewertung per E-Mail, basierend auf den Informationen über Ihre Immobilie, die Sie eingegeben haben.

        Wir melden uns gerne bei Ihnen, wenn Sie es wünschen: Wenn Sie konkrete Pläne haben, Ihre Immobilie zu verkaufen, werden die Immobilienexperten von Engel & Völkers sich gerne mit Ihnen in Verbindung setzen, um eventuelle Fragen zu klären und eine persönliche Bewertung vor Ort zu vereinbaren.

        2

        Unsere Experten persönlich an Ihrer Immobilie

        Ein persönlicher Termin vor Ort beinhaltet eine kostenlose Bewertung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung durch Experten aus Ihrem örtlichen Engel & Völkers Shop. Dadurch erfahren Sie den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie. Sie werden verschiedene Dokumente benötigen, damit die Experten die genaueste Bewertung erstellen können. Engel & Völkers hilft Ihnen gerne dabei, eine Checkliste aller erforderlichen Unterlagen zu erstellen.

        3

        Sie sind sich nun sicher, dass Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen möchten

        Engel & Völkers wird Ihnen während jeder Phase des Verkaufsprozesses professionelle Unterstützung bieten und Ihre Immobilie in enger Absprache mit Ihnen auf dem Markt bewerben. Weitere Informationen zum Verkaufsprozess finden Sie hier.

          Warum sollten Sie Ihre Immobilie von Engel & Völkers bewerten lassen?

          • 40 Jahre Erfahrung

            Engel & Völkers ist eines der weltweit führenden Immobilienberaterunternehmen. Wir sind in über 1.000 Standorten weltweit vertreten und verfügen über Forschungsteams vor Ort, die uns Zugang zu umfassendem lokalem Markt Know-how und den neuesten Marktdaten ermöglichen. Dies bedeutet, dass wir die bestmögliche Bewertung Ihrer Immobilie sowohl in diesem Land als auch im Ausland garantieren können.

          • Kostenlos und unverbindlich

            Immobilienbewertungen mit unserem Online-Tool und persönliche Bewertungen sind immer kostenlos und unverbindlich. Alle anderen Aktivitäten im Zusammenhang mit einem anschließenden Verkauf Ihrer Immobilie sind in der Vermittlungsprovision bei Engel & Völkers enthalten. Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern fallen keine zusätzlichen versteckten Kosten für Dinge wie die Erstellung virtueller 3D-Besichtigungen oder Immobilienbroschüren an.

          • Immobilien sind unsere Leidenschaft

            Die Kernwerte von Engel & Völkers sind Kompetenz, Exklusivität und Leidenschaft. Die Gewährleistung von hervorragender Qualität in allen Aspekten unserer Arbeit bildet das Fundament unseres langjährigen Erfolgs. Wir halten dieses Versprechen ein, wenn es um alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit Ihren Immobilienbedürfnissen geht – von der Bewertung bis zur Übergabe der Schlüssel!

          Wir wissen, wie man Ihre Immobilie erfolgreich verkauft

          Wir haben lokale Experten in ganz Griechenland. Finden Sie Ihren.

          Häufig gestellte Fragen

          Häufig gestellte Fragen zur Immobilienbewertung

          Muss ich meine Immobilie bewerten lassen?

          Es gibt keine Regel, die besagt, dass ein Haus oder eine Wohnung vor dem Verkauf bewertet werden muss. Es ist jedoch ratsam, eine professionelle Bewertung durchzuführen, um sicherzustellen, dass Sie als Eigentümer den genauen Wert Ihrer Immobilie kennen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Verkaufspreis mit dem Markt im Einklang steht, was die Chancen erhöht, Ihr Haus oder Ihre Wohnung schnell, diskret und problemlos zu verkaufen.

          Wie ermittle ich den Wert meiner Immobilie?

          Es gibt zwei grundlegende Möglichkeiten, dies zu tun: online oder vor Ort. Beide Optionen sind selbstverständlich bei Engel & Völkers immer kostenlos und unverbindlich!

          Online-Bewertung: Sie können Ihre Immobilie online bewerten lassen, um eine erste Einschätzung zu erhalten. Klicken Sie hier, um zur Online-Bewertung von Engel & Völkers zu gelangen.

          Vor-Ort-Bewertung: Sie können eine persönliche Bewertung durch einen Immobilienberater vor Ort beantragen, zum Beispiel von unseren Experten bei Engel & Völkers. Kontaktieren Sie uns einfach online und wir melden uns schnell bei Ihnen, um einen Termin zu vereinbaren.

          Unsere Empfehlung: Nutzen Sie beide Optionen. Eine alleinige Online-Bewertung ersetzt keine persönliche Begutachtung Ihrer Immobilie vor Ort! Wenn Sie definitiv verkaufen möchten, sollten Sie auch mit Experten sprechen, um sicherzustellen, dass Sie den besten Preis für Ihr Haus oder Ihre Wohnung erzielen.

          Welche Eigenschaften werden bei der Online-Immobilienbewertung berücksichtigt?

          Das Ergebnis der Engel & Völkers Online-Immobilienbewertung basiert auf den größten und wichtigsten Faktoren, die den Wert einer Immobilie beeinflussen:

          1. Immobilientyp – Handelt es sich beispielsweise um ein Ein- oder Zweifamilienhaus oder eine Eigentumswohnung?

          2. Wohn- und Grundfläche

          3. Makrolage – die großräumige Umgebung und Region

          4. Mikrolage – in welchem Stadtteil/Teil der Gemeinde befindet sich Ihre Immobilie

          5. Baujahr

          Wie genau ist die Online-Immobilienbewertung?

          Die Online-Immobilienbewertung ist für Eigentümer ideal, um eine erste Preiseinschätzung zu Ihrer Immobilie zu erhalten. Dafür geben Sie lediglich einige Basisdaten wie den Standort und die Gebäudeart Ihrer Immobilie ein. Unsere Online-Bewertung analysiert diese Daten und gleicht sie mit einer Auswahl von Vergleichsobjekten ab und ergänzt diese um lokale Marktinformationen.

          Anschließend berechnete der Algorithmus aus diesen Daten die Marktwertspanne Ihrer Immobilie. Der Wert, den unsere Online-Bewertung anzeigt, stellt somit keinen Durchschnittswert für die Immobilien an Ihrem Standort dar, sondern basiert stets auf den individuellen Merkmalen Ihres Objektes.

          Wie bestimmt ein Immobilienberater den Wert meiner Immobilie?

          Für die Wertermittlung Ihres Zuhauses stehen dem Immobilienberater unterschiedliche Methoden zur Verfügung. In der Regel wird hierbei zwischen dem Vergleichswertverfahren, dem Sachwertverfahren und dem Ertragswertverfahren unterschieden.

          Für private Wohnimmobilien, zu denen vergleichbare Objekte auf dem Markt existieren, wird meist das Vergleichswertverfahren herangezogen. Vergleichbar bedeutet in diesem Fall, dass die Immobilien hinsichtlich Lage, Ausstattung, Größe und Zuschnitt ähnlich beschaffen sind. Der Immobilienberater prüft dabei, welche Preise solche vergleichbaren Objekte erzielt haben.

          Das Sachwertverfahren wird für Wohnimmobilien genutzt, für die zu wenige oder gar keine Vergleichsobjekte am Markt vorhanden sind. Hierbei wird berechnet, was der Neubau des zu bewertenden Objekts kosten würde. Von diesem Wert wird anschließend die bisherige Nutzung abgezogen, woraus sich der Immobilienwert ermitteln lässt.

          Das Ertragswertverfahren kommt dann zur Anwendung, wenn die Immobilie vermietet oder gewerblich genutzt wird. Hierbei wird berechnet, wie hoch die zu erwartenden Erträge durch das Objekt ausfallen. Aus diesem Grund ist dieses Verfahren besonders für Objekte von Interesse, die als Kapitalanlage dienen sollen.

          Wie kann ich den Wert meiner Immobilie positiv beeinflussen?

          Ja! Es gibt verschiedene Dinge, die Sie vor dem Verkauf tun können, um den Wert Ihrer Immobilie zu steigern, wie zum Beispiel:

          Renovierungsarbeiten, die optisch ansprechend sind, wie das Streichen der Außenfassaden oder das Neugestalten von Böden. Je sorgfältiger die Immobilie instand gehalten wird, desto besser!

          Energieeffiziente Verbesserungen wie der Einbau neuer Fenster und moderner Heizsysteme. Interessenten sind sehr daran interessiert, Energiekosten zu sparen, insbesondere in der aktuellen Klimasituation.

          ... und viele weitere Möglichkeiten! Die Experten von Engel & Völkers geben Ihnen gerne spezifische Tipps, wie Sie den Preis Ihrer Immobilie steigern können.

          Wie steht es um das Thema Datenschutz?

          Bei Engel & Völkers hat der Schutz Ihrer persönlichen Daten oberste Priorität. Wenn Sie eine kostenlose Online-Bewertung Ihrer Immobilie wünschen, müssen Sie lediglich Ihren Vor- und Nachnamen, eine E-Mail-Adresse und einige grundlegende Angaben zur Immobilie angeben. Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass Ihre kostenlose Immobilienbewertung nicht von unbefugten Personen abgerufen wird. Optional können Sie auch Ihre Telefonnummer angeben, falls Sie möchten, dass wir Sie kontaktieren.

          Jede weitere Verarbeitung Ihrer Informationen erfolgt streng nach den gesetzlichen Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die genauen Inhalte, der Zweck der Datenverarbeitung, Ihr Widerrufsrecht und individuelle Bestimmungen können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

          Kontakt

          Kontaktieren Sie Ihren persönlichen Berater

          Testing

          Engel & Völkers Griechenland

          Leof. Mesogeion 2-4 (Athens Tower)

          11527 Athen, Griechenland

          Tel: +30 211 105 500 0