Mit einem Portfolio von mehr als 550 Banken unterstützen wir Sie dabei, die passgenaue Finanzierung zu bestmöglichen Konditionen für Sie zu finden.
Unabhängige, kostenfreie Beratung
Konkretes Finanzierungsangebot in kürzester Zeit
Rundum-Service
Das Hauptgebäude wurde 1950 und das Mahler Gebäude 1989 erstellt. Der Bodenbelag ist zur Zeit mit Teppich- bzw. Fliesenboden ausgestattet, kann aber nach Mieterwunsch geändert werden. Die Grundbeleuchtung erfolgt durch Spiegelrasterleuchten und Spots. Das Objekt ist mit einem Empfang und einer elektrischen Zugangskontrolle ausgestattet. Außerdem sind die Flächen mit einem Personenaufzug erreichbar. Die Wärmeversorgung erfolgt über Fernwärme. Ein klimatisierter Serverraum, EDV-Verkabelung, Brüstungskanäle und Hohlraumboden sind vorhanden. Außenstellplätze können am Objekt dazu gemietet werden.
- Bodenbelag nach Mieterwunsch
- Fernwärme
- Alu-Fenster
- Außenliegender Sonnenschutz
- Getrennte sanitäre Anlagen
- Elektronische Zugangskontrolle
- Personenaufzug, Lastenaufzug
- Teeküchen
- Glasfaseranschluss
- EDV-Verkabelung
- Brüstungskanäle
- Hohlraumboden
- Serverraum
Das Objekt wird für den Mieter courtagefrei angeboten.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenvermietung vorbehalten. Auf Wunsch stehen wir Ihnen mit weiteren Informationen zum Objekt und zum Eigentümer gerne zur Verfügung. Die Besichtigung kann jederzeit nach Vereinbarung mit einem unserer Mitarbeiter/ Beauftragten erfolgen. An dieser Stelle weisen wir noch einmal ausdrücklich auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin.
G-10086473_006
Obertürkheim ist ein Stadtbezirk der Landeshauptstadt Stuttgarts und zeichnet sich durch die Nähe zu einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas mit ansässigen Firmen wie Daimler, Bosch und Porsche aus. Der Büroflächenumsatz in Stuttgart lag im Jahr 2022 bei rund 300.000 m² mit Spitzenmietpreisen von 33,00 €/m² und einer Durchschnittsmiete von 17,20 €/m². Die Kaufkraft pro Einwohner liegt in Stuttgart bei 8.035 €. Der Gewerbesteuerhebesatz in Stuttgart beträgt 420%. Obertürkheim umfasst 8.506 Einwohner mit einer Arbeitslosenquote von 5,7 %.
Quelle: Stuttgart.de, Statista, IHK, Marktreport E&V 2023