Engel & Völkers
property image
property image
property image
property image
engel & völkers shop

Lassen Sie sich persönlich beraten

Engel & Völkers MC Berlin-Brandenburg

+4930 20 34 61 500

W-02MUGD – Dies ist die Engel & Völkers Immobilien-ID, nach der Ihr Makler möglicherweise fragt.

Magnus Strümpfel

Engel & Völkers Immobilien Deutschland GmbH

Website
Engel & Völkers ID : W-02MUGD
Westend, Berlin, Deutschland

Wertvoll wohnen - kunstvoll leben

Preis
3.500.000 €

Badezimmer4
Wohnfläche430 m²
Grundstücksfläche830 m²

Finanzierungsmöglichkeit

Ausstattung und Besonderheiten dieses Hauses

Die unter Denkmalschutz stehende Villenhälfte wurde im Jahr 1913 von dem bekannten Baumeister Alfred Lesser erbaut, bekannt unter anderem für den Bau des S-Bahnhofes Mexikoplatz, des Möbelhauses Trunck in der Kronenstraße und viele weitere architektonisch herausragende Villen, Kontore und Hotels. Dieses Stadthaus besticht durch eine großzügige und herrschaftliche Raumaufteilung. Über ein repräsentatives Treppenhaus betreten Sie die opulenten Gesellschaftsräume, welche sich, der Hanglage geschuldet, im Obergeschoss befinden. Dem Wohnraum vorgelagert erstreckt sich ein gemütlicher Wintergarten und die nach Süden ausgerichtete Sonnenterrasse. Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Blick in den gärtnerisch angelegten Ziergarten und das Saunahaus. Das 2. Obergeschoss verfügt über zwei Schlafzimmer, einen komfortablen Ankleidebereich sowie zwei Bäder. Weitere Schlafzimmer bzw. ein sehr gut belichtetes Atelierzimmer finden Sie im ausgebauten Dachgeschoss. Vervollständigt wird das Angebot durch eine im Sockelbereich befindliche Einliegerwohnung. Rufen Sie uns an und verschaffen Sie sich einen wunderbaren Eindruck von diesem besonderen Angebot!
Objekttyp

Einfamilienhaus

Zimmer

9

Badezimmer

4

Terrassenoberfläche

20 m²

Wohnfläche

430 m²

Gesamtfläche

510 m²

Grundstücksfläche

830 m²

Stellplätze

2

Baujahr

1913

Energieausweis vorhanden

Nein

Energieträger

Zentralheizung, Ölheizung
Ausstattung
Balkon
Keller
Einbauküche
Sicherheitssystem
Terrasse

Westend : Lage und Umgebung dieser Immobilie

Ursprünglich als reine Villenkolonie geplant und nach dem vornehmen Londoner Stadtteil benannt, hat sich Westend den Charakter eines anspruchsvollen Wohnbezirkes mit individueller Villenarchitektur bis heute bewahrt. Bedingt durch den direkten Anschluss an den Berliner Forst zählt die Straße, in der sich die Immobilie befindet, zu den exklusivsten Adressen. Alter Baumbestand säumt die Straße, die vorwiegend mit großzügigen Stadtvillen und repräsentativen Einfamilienhäusern bebaut ist. Das Umfeld ist außerordentlich ruhig, dennoch gelangen Sie schnell über die in der Nähe liegenden S-Bahnstationen Heerstraße und Olympiastadion sowie die guten Busverbindungen in die Berliner City. Mit dem Auto erreichen Sie über die Berliner Stadtautobahn zeitnah den Berliner Flughafen. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf finden Sie in der nahegelegenen Reichsstraße bzw. auf dem Wochenmarkt in der Preußenallee. Sowohl eine Internationale Schule als auch eine Auswahl an Grund- und Oberschulen stehen Ihren Kindern im Umfeld zur Verfügung.

E&V Finance Logo

Finanzierungslösung gesucht?

Mit einem Portfolio von mehr als 550 Banken unterstützen wir Sie dabei, die passgenaue Finanzierung zu bestmöglichen Konditionen für Sie zu finden.

  • Unabhängige, kostenfreie Beratung

  • Konkretes Finanzierungsangebot in kürzester Zeit

  • Rundum-Service

Potential homebuyers smiling and talking to a realtor

Lassen Sie sich persönlich beraten

engel & völkers shop image
Engel & Völkers
MC Berlin-Brandenburg

Hohenzollerndamm 114, 14199, Berlin

+4930 20 34 61 500

Engel & Völkers
MC Berlin-Brandenburg

Hohenzollerndamm 114, Berlin, 14199

W-02MUGD – Dies ist die Engel & Völkers Immobilien-ID.
Magnus Strümpfel
Engel & Völkers Immobilien Deutschland GmbH
Website

Courtagepassus

Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.


Diese Immobilien könnten Sie ebenfalls interessieren