Kaufen
Merkliste
Nehmen Sie Kontakt auf

Schlei: Traumhaftes Baugrundstück oberhalb des Selker Noors

Grundstück, Kauf | Deutschland, Schleswig-Holstein, Schleswig-Flensburg (Kreis), Selk
Kaufpreis-Icon
279.400 EUR
Kaufpreis
Grundstück ca.-Icon
1.270 m²
Grundstück ca.
Kaufpreis-Icon
279.400 EUR
Kaufpreis

Jetzt Exposé anfordern

Kontakt
Besichtigungstermin
Zurück
Kontakt
Besichtigungstermin
Herr / Frau
  • Herr
  • Frau

Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten zum Zweck der Immobiliensuche durch die EuV Wohnen GmbH einverstanden. Meine obigen Daten können zum Zweck der Kontaktaufnahme an den örtlich zuständigen Lizenzpartner der Engel & Völkers Gruppe weitergegeben werden. Wenn ich meine Telefonnummer angebe, stimme ich der telefonischen Kontaktaufnahme durch den örtlich zuständigen Lizenzpartner der Engel & Völkers Gruppe zu.

Welche Daten die EuV Wohnen GmbH im Einzelnen speichert und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben, erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen per Klick auf den untenstehenden Link. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit für die Zukunft widerrufen.

Nachricht erfolgreich versandt
Senden
Buchung fortsetzen
schließen
Bitte wählen Sie eine Option aus

Was Sie über dieses Grundstück wissen sollten


Sie suchen noch nach der passenden Finanzierung?

Mit einem Portfolio von mehr als 550 Banken unterstützen wir Sie dabei, die passgenaue Finanzierung zu bestmöglichen Konditionen für Sie zu finden.

Unabhängige, kostenfreie Beratung

Konkretes Finanzierungsangebot in kürzester Zeit

Rundum-Service

Angebot erhalten
Jetzt unverbindlich
eine Finanzierung anfragen

Besonderheiten dieses Grundstücks

Oberhalb des Selker Noors gelegen, stehen zwei voll erschlossene Baugrundstücke zum Verkauf. Das Grundstück Karpendiek 8 liegt an einer neu angelegten, schönen Sackgassenstraße mit einem freien Blick in die Natur und die angrenzenden Felder. Das Grundstück des Baugebietes „östlicher Moorredder“ hat eine Größe von ca. 1.270 m². Es ist bebaubar laut des B-Plans Nr. 11 der Gemeinde Selk mit einer Fläche von 0,30 GRZ für Wohngebäude. Neben den Versorgungsleitungen ist bereits ein Glasfaser-Anschluss verlegt, der für ein schnelles Internet sorgt. Das Grundstück hat eine schöne Nord-Südausrichtung, so dass Sie den ganzen Tag Sonnenlicht rund um Ihre neue Immobilie genießen können. Vom Karpendiek/Moorredder aus erreicht man fußläufig den Kindergarten der Gemeinde Selk und die öffentliche Badestelle mit neuem Steg.
Wenn Sie sich vorstellen können, auf diesem schönen Grundstück Ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen, beraten wir Sie gerne.


Selk: Lage und Umfeld des Grundstücks

Die ruhige Gemeinde Selk liegt in landschaftlich sehr reizvoller Lage
direkt am Selker Noor nahe der Kreisstadt Schleswig und der Schlei.
Selk ist vorwiegend durch Wohnbebauung mit großzügig
geschnittenen, ruhigen Grundstücken wie diesem geprägt.
Aufgrund der guten verkehrstechnischen Anbindung und seiner
landschaftlichen Schönheit hat sich der Ort zu einem bevorzugten
Wohngebiet entwickelt. Sie erreichen z.B. den Hamburger
Flughafen innerhalb einer Autostunde. Die Gemeinde Selk verfügt
über einen Kindergarten, Schulen sind im benachbarten Busdorf,
Schleswig und Fahrdorf in wenigen Fahrminuten erreichbar.
Ebenfalls befindet sich das bekannte Internat und
Ganztagesgymnasium Louisenlund mit internationaler Ausrichtung
in wenigen Kilometern Entfernung. Einkaufsmöglichkeiten bieten
sich sowohl in Schleswig, als auch in Fahrdorf. Für den sportlichen
Ausgleich bietet die Region vielfältige Möglichkeiten, wobei neben
Wanderungen, Fahrradtouren vor allem der Wassersport von
Standup-Paddling, über Kanufahren bis zum Segeln auf der Schlei
typisch für die Region sind. Ebenfalls lädt der Golfplatz in Güby zu
schwungvollen Runden mit Blick auf die Schlei ein. Historisch wurde
Selk erstmals 1412 erwähnt und das Gemeindewappen lässt sowohl
eine Weide erkennen, die für das dänische Wort „Selje“ steht, als
auch ein Mühlrad. Die Mühle und ein kleines Museum ist in fünf
Gehminuten mit einem traumhaften Wanderweg erreichbar.
Gespeist wurde die Mühle durch die Mühlenau, die in das Selker
Noor mündet.


Kontaktieren Sie Ihren persönlichen Berater
Engel & Völkers Schleswig/nördliche Schlei
  • EuV Wohnen GmbH
  • Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH
  • Kathrin Hansen
  • Königstraße 29
  • 24837 Schleswig
  • Tel.: +49 4621 98 66 100
  • Mobil: 0151 112 59 112
E-Mail
Impressum
Zurück
Impressum
EuV Wohnen GmbH
Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH
Jungfernstieg 1
20095 Hamburg
Vertreten durch: Geschäftsführender Gesellschafter Christian von Gottberg, Kai Nikolaus Grüne, Carl von Stechow

Kontakt:
Königstraße 29
24837 Schleswig

Tel: 04621 9866100
E-Mail: schleswig@engelvoelkers.com

Registerinformationen:
HRB 171421 B | Amtsgericht Hamburg
Steuernr. 27/281/50380
UStIdNr. DE 309 233 349
Zuständige Aufsichtsbehörde für die Tätigkeit nach § 34 c GewO:
Genehmigung erteilt durch das Bezirksamt Mitte von Berlin, 13341 Berlin am 15.08.2017.
Verbraucherinformation zur alternativen Streitschlichtung (Art 14 (1) ODR-VO und § 36
VSBG):
Die Internetplattform der Europäischen Union zur Online-Streitbeilegung (sog. "OS-
Plattform") für Verbraucher ist unter dem folgenden Link
erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir nehmen nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im
Sinne des VSBG teil.
Dieses Impressum gilt auch für folgende Seiten:
https://www.facebook.com/engelvoelkers.sh
https://www.instagram.com/engelvoelkers.sh

Energie­informationen


Courtagepassus

Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande. Die Käufercourtage in Höhe von 2,38 % auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die EuV Wohnen GmbH (Lizenznehmer der Engel & Völkers Residential GmbH) und ggf. deren Beauftragte erhalten einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.


Diese Immobilien könnten Sie ebenfalls interessieren



Folgen Sie uns auf Social Media