Ferienhäuser – Spaß und Kapitalanlage in Einem

Ferienhäuser – Renditen und Kapitalerhöhungen

Ferienhäuser können mit der Hilfe von einer Agentur oder Community-Webseiten wie zum Beispiel Airbnb effizient vermietet werden, wenn sie nicht genutzt werden. Die Rendite kann dabei durchaus mehr betragen als die für ein vermietetes Wohnhaus, denn die Preise für Ferienhäuser können sich luxuriösen Hotelpreisen annähern. Allerdings müssen Unterhaltungskosten in Betracht gezogen und internationale Gesetzesregelungen streng eingehalten werden, damit das Ferienhaus eine gute Investition bleibt und nicht zur Kostenfalle wird. Auch Reglementierungen zum Zweitwohnsitz und Steuern, die auch anfallen können, wenn das Haus leer steht, müssen in Kauf genommen werden. Der Maklerverband IVD schreibt, dass sich eine Ferienimmobilie im Schnitt finanziell genau dann lohnt, wenn sie mindestens 17 Wochen im Jahr an Urlauber vermietet wird und die Einnahmen somit die Kosten für Kredit, Tilgung und Betriebskosten übersteigen. Eine weitere Chance für eine Kapitalerhöhung besteht darin, in eine Region zu investieren, die noch nicht populär geworden ist.

Die Lage der Ferienwohnung

Das A und O beim Kauf einer Ferienwohnung ist die Lage der Immobilie. Je nach der Art von Urlauben, die Sie als Eigentümer bevorzugen, werden Sie eine Immobilie am Meer, in den Bergen, an einem abgelegenen See oder inmitten von aufregenden Metropolen bevorzugen. Je besser die Aussicht ist, desto höher ist der Wert Ihres Ferienhauses. Ferienimmobilien bieten auch die Möglichkeit, ein Haus mit komplett anderer Einrichtung zum alltäglichen Hauptwohnsitz zu gestalten. In Ihrem Ferienhaus können Sie Ihrer Kreativität und Phantasie freien Lauf lassen. Es ist oft eine gute Idee, das Interieur der Ferienwohnung an das Urlaubsland, in dem es sich befindet, anzupassen. Das heißt konkret, dass eine Ferienwohnung am Lago Maggiore mit hellen und sonnigen Akzenten den italienischen Charakter widerspiegeln kann und so zu einem stilechten Gesamtpaket wird. Wenn Sie diesen Aspekt beachten und umsetzen, macht es auch einen eventuellen Wiederverkauf leichter, denn Interessenten kaufen nicht nur eine Immobilie, sondern ein Ferienidyll.

Ferienhäuser in Deutschland und Europa

Ein eigenes Ferienhaus bedeutet, dass Ihre Urlaubsplanung leichter von der Hand geht. Und wenn Sie sich für eine Immobilie in einer guten Lage Deutschlands entscheiden, ist Ihnen die Nachfrage gesichert: Knapp 35% der Ferienhausurlauber verbringen Ihren Urlaub in Deutschland. Die beliebteste Region in Deutschland ist die Ostsee, die 35% der deutschen Ferienhausurlauber anzieht, knapp gefolgt von der Nordsee mit 29%. In diesen Urlaubsregionen steigen die Hauspreise wie in den Großstätten. Andere Länder innerhalb der EU sind ebenfalls eine gute Wahl für den Kauf eines Ferienhauses, denn 12% der Ferienhausurlauber verbringen Ihren Urlaub in Spanien, 11% in Italien und 8% in den Niederlanden. In Spanien ist der beliebteste Ort für Ferienhausurlauber Mallorca. Sollten Sie sich nach einiger Zeit für einen Wiederverkauf entscheiden, steht dem auch in wirtschaftlich schlechten Zeiten nichts im Wege, denn der Wunsch nach einem eigenen Ferienhaus besteht auch in Zeiten einer Rezession. 

Hier finden Sie Tipps, mit denen Sie das richtige Ferienhaus für Ihre Präferenzen finden können. Egal ob Sie gerne Skifahren, die Küste bevorzugen oder ein passionierter Metropolenbummler sind, in dieser Rubrik entdecken Sie Urlaubsparadiese und nicht zuletzt Ihr optimales Ferienhaus.

Array
(
[EUNDV] => Array
(
[67d842e2b887a402186a2820b1713d693dd854a5_csrf_offer-form] => MTM5MjE5NzU3NkJ4d29xancwTDVhZWFIRzEycXAxcW9SdElHdVBqMTdV
[67d842e2b887a402186a2820b1713d693dd854a5_csrf_contact-form] => MTM5MjE5NzU3NnlHcUR0Y2VlTXVPUndLMHZkMW9zMnRmRlgxaUcwaFVG
)
)