Engel & Völkers
property image
property image
property image
property image
engel & völkers shop

Lassen Sie sich persönlich beraten

Engel & Völkers Bad Honnef

+49 2224 988 96 90

W-02NR52 – Dies ist die Engel & Völkers Immobilien-ID, nach der Ihr Makler möglicherweise fragt.

Kerstin Baumann

S.E.R. Immobilien GmbH

Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH

Website
Engel & Völkers ID : W-02NR52
Königswinter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Rohdiamant am Rhein in Königswinter

Preis
1.900.000 €

Wohnfläche544 m²
Grundstücksfläche1.562 m²

Finanzierungsmöglichkeit

Ausstattung und Besonderheiten dieses Hauses

Was für eine Rarität! Sie sind fasziniert von historischer Bausubstanz, lieben die Architektur der Gründerzeit mit ihren vielfältigen Facetten oder suchen eine ganz besondere Immobilie am Rhein? Dann wird Sie dieses Objekt sicher sehr ansprechen. Zum Verkauf steht die Villa des Fabrikanten Emil Zürbig in Königswinter. Gebaut im Jahr 1901 und bis vor kurzem noch im Besitz der Familie. Die Villa präsentiert sich mit einer schön verzierten Fassade, einem großen Turm linkerhand und einem kleineren Erkerturm auf der rechten Seite des zweieinhalb stöckigen Bauwerks. Das Grundstück mit seinem überaus romantischen Villengarten ist durch eine Mauer teilweise auch mit traditionellem Zaun fast umlaufend befriedet. Der Eingang mit verglaster Holztür und schmiedeeisernem Ziergitter befindet sich seitlich der dem Rhein zugewandten Seite. Willkommen im großen Treppenhaus/Empfangsbereich mit originalen Terrazzoböden mit zweifarbigen Begrenzungsbändern und Ornamenten. Eine Stichbogentür trennt den eigentlichen Eingangsbereich vom Treppenhaus. Dort befindet sich auch ein besonderes Stilelement, eine reichverzierte Heizkörperverkleidung mit handgemalten Fliesenbild. Eine massive Kastentür führt linkerhand in einen der fünf Wohnbereiche mit einem stilvollen Wintergarten und integriertem Wandbrunnen sowie vielerlei Stuckelementen. Eine Fensterfront mit Stichbogentür ermöglicht den direkten Zugang auf die rückseitige Terrasse. Auf der gegenüberliegenden Seite des Flurs befindet sich eine weitere Wohnung. Über die originale gedrechselte Holztreppe mit imposanten Antrittspfosten gelangen Sie ins Obergeschoss. Die "Beletage" ist besetzt mit einer ansprechenden Vierzimmerwohnung. Ein großer Balkon erlaubt den Blick über den Rhein, teilweise bunt verzierte Bleiglaselemente zaubern ein herrliches Licht im Innenraum. Vom Zimmer über dem Wintergarten gelangen Sie auf die Terrasse. Was für ein Blick in den Garten! Ein Wasserbecken aus Lavagestein mit Figur wartet verwunschen auf seine Wiederbelebung. Im ausgebauten Dachgeschoss befindet sich eine weitere Wohneinheit und der rückwärtige Anbau wurde ebenfalls zu Wohnzwecken genutzt. Diesen betreten Sie von der rückwärtigen Seite der Villa und eine gusseiserne Wendeltreppe verbindet das Erdgeschoss mit dem Obergeschoss und dem Keller. Der Garten wurde in östlicher Richtung zur Wolfgang- Müller-Straße mit einem großen Einfahrtstor versehen. Somit ist der direkte Zugang auf die zweite hintere Parzelle realisiert worden. Das Gebäude ist komplett leer und für Veränderungen bereit. Vor Ort finden Sie vieles noch beim Alten, eine hervorragende Grundlage zeitgemäß und zugleich stilgerecht zu modernisieren und somit die Geschichte der Villa fortzuschreiben. Tour durch die Villa: https://youtube.com/shorts/l8wgEGUC-uQ?si=gylNrBfwPe5pJqAN
Objekttyp

Villa

Zimmer

18

Wohnfläche

544 m²

Grundstücksfläche

1.562 m²

Garagen

1

Baujahr

1901
Energieeffizienzklasse
energy class icon
F
A+
A
B
C
D
E
F
G
H

Energieausweis vorhanden

Ja

Energieträger

Gasheizung

Art des Energieausweises

Energieverbrauchsausweis

Verbrauch von Endenergie

188.8 kWh/m²a
Ausstattung
Balkon
Keller
Garage
Garten
Terrasse
Wasserlage

Königswinter : Lage und Umgebung dieser Immobilie

Königswinter ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein -Westfalen mit über 40.000 Einwohnern. Gelegen auf der östlichen Rheinseite gegenüber dem Stadtbezirk Bad Godesberg der Bundesstadt Bonn. Die Stadt liegt zu Füßen des Siebengebirges mit Blick auf den Petersberg sowie dem berühmten Drachenfels. Die ausgezeichnete Lage und das repräsentative Wohnumfeld bietet eine hohe Lebensqualität. In unmittelbarer Nähe, direkt vor dem Haus befindet sich die attraktive Rheinpromenade und auch das Siebengebirge ermöglicht Ihnen eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten. Neben seinem Charme verfügt Königswinter auch über eine hervorragende Infrastruktur, die in den letzten Jahrzehnten stetig gewachsen ist. Ärzte, Schulen und alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sind fußläufig erreichbar. Eine günstige Verkehrsanbindung ermöglicht die Auffahrt zur B 42 in Richtung Köln/Bonn und Koblenz sowie der gute Personennahverkehr durch den nahegelegenen Bahnhof. Auch die fußläufig zu erreichende Bushaltestelle und S-Bahn Station (Linie 66) garantieren eine hervorragende Mobilität. Durch eine gut ausgebaute Infrastruktur sind Städte wie Bonn oder Köln mühelos und schnell zu erreichen. Diese Vorteile in Kombination mit dem hohen Erholungswert in dieser Region, machen Königswinter zu einem idealen Wohnort für Jung & Alt.

E&V Finance Logo

Finanzierungslösung gesucht?

Mit einem Portfolio von mehr als 550 Banken unterstützen wir Sie dabei, die passgenaue Finanzierung zu bestmöglichen Konditionen für Sie zu finden.

  • Unabhängige, kostenfreie Beratung

  • Konkretes Finanzierungsangebot in kürzester Zeit

  • Rundum-Service

Potential homebuyers smiling and talking to a realtor

Lassen Sie sich persönlich beraten

engel & völkers shop image
Engel & Völkers
Bad Honnef

Hauptstraße 29, 53604, Bad Honnef

+49 2224 988 96 90

Engel & Völkers
Bad Honnef

Hauptstraße 29, Bad Honnef, 53604

W-02NR52 – Dies ist die Engel & Völkers Immobilien-ID.
Kerstin Baumann
S.E.R. Immobilien GmbH
Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH
Website

Courtagepassus

Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.