Öffnungszeiten Düsseldorf Oberkassel
Mo. - Fr. 09.00 bis 18.00 h
Sa. 10.30 bis 13.30 h
Das langjährige Wohnatelier des weltbekannten Aktionskünstlers Joseph Beuys (1921-1986) in Düsseldorf Oberkassel war 25 Jahre lang, von 1961 bis zu Beuys Tod 1986, Schaffensplatz für seine Kunst mit der er Weltruhm erlangte. Die geschichtsträchtigen Räumlichkeiten waren zu Beuys Lebzeiten Treffpunkt für Prominente, Politiker und Künstler, darunter auch Andy Warhol. „Nicht nur für Kunstliebhaber handelt es sich hier um eine großartige Ausnahme-Immobilie. Dank Altbau-Charme, hohen Decken und einzigartigem Schnitt bieten die Wohn- und Atelierräume eine außergewöhnliche Atmosphäre inmitten kunstgeschichtlicher Bedeutsamkeit. Die Kreativität und das Genie von Beuys sind in jedem Zimmer spürbar“, sagt Birgit Pfeiffer, Geschäftsführerin von Engel & Völkers Düsseldorf.
1904 wurde das Objekt von dem deutschen Kirchenbildhauer Albert Pehle als Atelierhaus erbaut. Joseph Beuys bezog die Räumlichkeiten 1961 zunächst als Mieter und kaufte sie später. Er verbrachte hier die längste Zeit seines Künstlerlebens. Zum Verkauf stehen die drei Atelierräume mit insgesamt 250 Quadratmetern, inklusive der Nebenräume sowie einem privatem Garteninnenhof. Dort befindet sich ein eigens von Beuys erschaffener marmorner Gartentisch. „Der Innenhof erinnert an einen kleinen Garten mit mediterranem Flair. Von seiner Liebe zu Italien inspiriert, schuf sich Beuys hier sein privates Refugium“, erklärt Birgit Pfeiffer.
Die drei Ateliers verfügen über einen separaten Zugang und erstrecken sich über das gesamte Erdgeschoss, die erste und zweite Etage, sowie den Souterrainbereich, wo Beuys früher sein Schlafzimmer hatte. Aufgrund der Nutzung als Atelier ist die Nordfassade nahezu vollständig verglast und führt in Verbindung mit einer Deckenhöhe von acht Metern zur umfassenden Ausleuchtung der Räume mit Tageslicht.
„Joseph Beuys feiert 2021 seinen hundertsten Geburtstag und wir freuen uns besonders, zu diesem Jubiläum sein Wohnatelier vermarkten zu können“, sagt Birgit Pfeiffer.
Der Jahrhundertkünstler Joseph Beuys
Der deutsche Kunsttheoretiker, Professor, Bildhauer, Zeichner, Objekt- und Aktionskünstler der Avantgarde (*1921 in Krefeld, †1986 in Düsseldorf) zählt zu den einflussreichsten Künstlern des 20. Jahrhunderts und genießt bis heute internationales Renommee. Joseph Beuys, dessen Markenzeichen der Filzhut und die Anglerweste waren, setzte sich in seiner Kunst intensiv mit sozialphilosophischen Fragen, dem Humanismus und der Anthroposophie auseinander.
Haben wir Ihr Interesse an dieser einzigartigen Immobilie geweckt haben? Sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören und stehen Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Öffnungszeiten Düsseldorf Oberkassel
Mo. - Fr. 09.00 bis 18.00 h
Sa. 10.30 bis 13.30 h